• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 7D mit oder ohne Kit?

EdenApfel

Themenersteller
Hallo liebe DSLR Freunde,

ich lese schon seid einiger Zeit mich in diesem Forum durch, habe aber kein passendes Thema finden können.
Und zwar möchte ich mir das Canon 7D in zwei Wochen zulegen und kann mich aber nicht richtig auf das Objektiv festlegen.

Zu meinem Profil:
- Praxis-> absoluter Einsteiger, Theorie-> zwei Video2brain Tutorials absolviert eventuell Fachwissen aus Bücherreserchen
- Intressen: Filmen, Landschaft, Architektur (Architekturstudent), Portraits, Action [spielende Kinder]

----
Meine Wunschobjektive sind zurzeit; (Amazonpreise)

Canon EF-S 15-85mm IS USM (659€) immerdrauf?
Canon EF 50mm 1,4 USM (334€) -> für Videos, Portraits
Sigma 10-20mm F4,0-5,6 EX DC HSM (419€) -> Landschaft&Architektur
-----

Die 7D mit dem Kit 15-85mm kostet 1774€, man hat also damit 150€ Ersparnis. Hoffe mal nicht, dass Canon refurbished Objektive im Kit verkauft :)

Soll ich jetzt die 7D mit Kit kaufen oder nicht. Ich weiß nicht ob die 15mm für Landschaftaufnahmen ausreichen. Weil an einer Crop sind es ja 24mm.
Ich dachte, dass ich mit dem Kit die Brennweiten ausprobieren kann und mich dann auf die obengenannten Objektive entscheiden kann.
Zumal ich gerne wüsste, wie die Objektive sich in dem Schärfebreich und Bokeh unterscheiden.

Allerdings kann ich mir immer nur jährlich Objektive leisten, weil ich nur in den Semesterferien jobbe.
Ich weiß man sollte nicht an Objektive geizen wenn man auch viel für ein Body ausgibt. Ich will aber nur nicht soviel am Anfang ausgeben, weil ich noch viel Zubehör kaufen werde..Filter,Stativ,Fluidkopf,...

Ich hatte mich von der 60d auf 7d umentschieden nachdem ich es im Saturn in der Hand hielt. Mich hat die Größe und robustheit überzeugt..
Mein Budget liegt bei knapp 2000 für Body+Objektiv(e)

Vielleicht kennt Ihr auch andere Objektive die gut sind, - wichtig ist für mich der Ultraschallmotor für das Filmen mit der DSLR und gute Lichtstärke.

Sorry das ich viel geschrieben habe, ich bin nunmal verzweifelt und freue mich auf jede Antwort.

MFG EdenApfel
 
Hi! :)

Ich werde mir in den nächsten Wochen ebenfalls eine 7D zulegen und ich nehme die Cam inklusive 15-85mm Kit, da ich ohnehin auch ein "Standard-Immerdrauf-Zoom" als Ergänzung zu meinen FBs haben will (für Reisen, Spaziergänge, etc.).

Habe über das 15-85mm eigentlich immer nur gutes gelesen, was Abbildungsleistung, Schärfe und Verarbeitung angeht. Angeblich soll es ja DAS Immerdrauf an Crop-Cams sein :rolleyes:

Denke also das man mit dieser Linse erstmals nichts falsch macht. Gerade wenn man "nur" ein Objektiv derweil sein Eigen nennen kann. :top:

Meines Wissens nach sind die Kit-Objektive genau baugleich mit den normal erhältlichen Objektiven, wäre anders ja unlogisch und erschreckend :eek: Sollte dies nicht so sein, bitte ich um Aufklärung eines Kit-Kundigen :ugly:
 
Ich habe auch die 7D mit dem 15-85er als Kit gekauft, die Objektive haben im Kit nichts mit "refurbished" zu tun.

Meiner Meinung nach dürfte es etwas lichtstärker sein, aber für meine Zwecke reicht es erstmal aus.

Da das 15-85er sehr beliebt ist lässt es sich ja auch jederzeit ganz gut wieder verkaufen.

Ich würde beim Kauf darauf achten, dass die Verpackung noch original versiegelt ist um auszuschließen, dass es sich um einen Rückläufer oder sowas handelt.

Viel Spaß mit deiner 7D - Firmware Update 2.0 kommt ja auch noch demnächst.
 
Meine 7D kommt morgen an. Allerdings nur der Body. Ich werde es mit einem 24-105 bestücken. Mal schauen, ob ich mit der Brennweite klar komme. Ich habe allerdings für WW noch ein Tokina 11-16 und für Tele ein 70-200. Falls die 24mm zu lang sind werde ich mir wahrscheinlich das Sigma 17-50 2.8 zulegen.
 
Hallo EdenApfel,

ich habe die 7D auch im Kit mit dem 15-85 und bin sehr zufrieden. Das ist ein tolles Universalobjektiv, wenn man mal nur mit schmalem Gepäck unterwegs ist und die Bildqualität ist sehr gut. Mit der Lichtstärke kann ich gut leben, da ich mich bei Landschafts- und Stadtaufnahmen eher im Bereich von Blende 5,6-11 bewege. Wenn ich dann mal mehr Lichtstärke benötige, dann mache ich halt das 1,4/50 vorne drauf.

Die 15mm sind in vielen Fällen ausreichend und ersparen mir so das ein oder andere Mal den Wechsel zum 10-22 (trotzdem möchte ich u.a. aufgrund des phantastischen Bildwinkels nicht auf das 10-22 verzichten).

Die Objektive der Reihe nach zu erwerben, ist gar keine so schlechte Alternative. Da kann man sich erst einmal in Ruhe mit einem Objektiv vertraut machen, bevor dann das nächste kommt (war bei mir genauso). Ach ja, und den Schwenk von der 60D zur 7D kann ich auch gut nachvollziehen, da mir die Haptik der 60D auch nicht gefallen hat.

Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach finger weg vom 18-135... Das Objektiv ist leider viel zu schwach, als dass es den Sensor vernünftig ausreizen würde.
 
Hab sie auch im Kit mit dem 15-85 gekauft und würde es auch wieder tun. Das Objektiv hat zwei (hinlänglich bekannte) Schwächen: die Vignettierung und die fehlende Lichtstärke. Im Gegenzug bekommst Du aber ein super Allround-Objektiv mit einem tollen Brennweitenbereich und einem absolut leisen und zuverlässigen Autofokus. Wenn ich nur eine Linse mitnehme, ist es meistens das 15-85. Die Alternativen sind wesentlich teurer, gerade für den Einstieg machst Du damit nicht viel falsch.
Je mehr Zeit man mit der Kamera verbringt, desto mehr versteht man, welche Linsen man eigentlich nutzt und was einen an den vorhandenen Objektiven stört (vorher ist sowieso alles nur spekulativ). Irgendwann merkt man dann halt, dass man das Objektiv vielleicht doch loswerden möchte, aber der finanzielle Verlust bei Verkauf hält sich bei ordentlicher Pflege in Grenzen.

EDIT:
Als zweites würde ich eine lichtstarke Festbrennweite kaufen. Hab auch das 50er, das ist mir aber häufig viel zu lang, so dass ich da an Deiner Stelle erstmal ausprobieren würde, ob die Brennweite Dir liegt und ob nicht evtl. ein 35er die bessere Wahl wäre. Vom 40 STM schwärmen auch alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten