• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Canon 7D - kabellose Datenübertragung

nicholasbeutler

Themenersteller
Hallo liebe Forengemeide!
Ich komme mit einem Thema zu euch, über das man meines Erachtens nach zu viele Halbwahrheiten und unkonkrete Geschichten liest, wenn man danach effektiv googlet. Es geht um das Thema "Fotos direkt auf den Computer übertragen".

Ich bin Besitzer einer 7D und habe bald ein großes Shooting in einem Studio in Saarbrücken. Um meine Produktivität und Effektivität zu steigern würde ich die gemacht (RAW-)Fotos gerne direkt auf mein MacBook Pro übertragen. Der Original Canon-Transmitter für satte 1000€ ist mir da natürlich zu teuer.

Jetzt bin ich auf die EyeFi-Speicherkarten gestoßen, für die man allerdings auch ein W-LAN-Netzwerk braucht, wohl möglichst auch noch in direkter Nähe zur Kamera und dann können die anscheinend nichteinmal RAW-Fotos übertragen.

Jetzt meine Frage: Was für eine kostenmäßig akzeptable Lösung gibt es denn für meine 7D, um (vielleicht auch ohne Router, also etwa über Bluetooth?) RAW-Fotos von meiner Kamera auf mein MacBook zu übertragen? Über konkrete Lösungsvorschläge wäre ich wirklich dankbar!

Liebe Grüße,
Nicholas
 
Nein, ich will definitiv von der USB-Kabel-Lösung weg. Das muss man hinter sich her ziehen, manchmal hat es nen Wackelkontakt, es kann aus Versehen ausgestöpselt werden, etc. ...
Wenn es eine adäquate kabellose Methode gäbe wäre ich dem wesentlich mehr verbunden!
 
 
Hallo Nicholas
Also der WFT-e5, nur der passt an die 7D, kostet keine 1000 € - noch nicht einmal die Hälfte.
Für das, was er leistet ist er immer noch 300 € zu teuer.(sorry nur meine Meinung)
-Übertragungsgeschwindigkeit ist absolut nicht zeitgemäß - weder Kabel-LAN noch WLAN,
-Der USB-Anschluß taugt nur zum Beschreiben externer Festplatten und zur Aufnahme einiger weniger GPS-Empfänger, USB-BT-Dongel zum Betrieb z.B. eines Holux M241 oder Columbus 900 funktioniert nicht.
- das Teil benötigt einen LP-E6 - (Drittanbieter)
Der Webserver bietet Bildübertragung, welches aber allenfalls einem etwas größeren Thumbnail entspricht.
Von der nicht ganz einfache Konfiguration ganz zu schweigen.

Da steht zwar Canon drauf - aber von Canon bin ich wirklich echte Qualität gewohnt.
(auch nur meine ganz persönliche Meinung - auf dass ich gleich in der Luft zerrissen werde:lol::lol::lol:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten