• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 7D Error 40 selber ran?

El Vagabundo

Themenersteller
Moin Leute,

jetzt hats mich auch mal erwischt.

Meine erste schlechte Erfahrung bei nem Gebrauchtkauf.

Kamera funktionierte ca. einen Tag super. Alle Objekive angeschlossen und teilweise justiert. Schön 2 Customprogramme gespeichert....herrlich.

Über Nacht hatte ich die beiden Akkus geladen und als Ersatz 6 Eneloop AA's.

Kurz zum Strand geflitzt und ein paar Surfer geknipst. Ja, die 7D ist mein neues Lieblingsspielzeug.

Zu Hause angekommen dann die ersten Zweifel. Wie? Akku leer? Nach ca. 100 Auslösungen? Da machen ja meine 3-stelligen das 5-fache mit nur einem Akku.

Die 2 Akkus also schnell mal aus dem Batteriegriff raus und die 6 Eneloops rein.

Err 40....Batteriegriff ab, einzelnes Akku rein...Err 40....Forum durchsucht...Tipps befolgt...Err 40....

Die deutschen Forentipps hab ich wohl einigermaßen durch. Man kann den Eindruck gewinnen, dass es sich um einen berühmt berüchtigten Fehler handelt.

Fakt scheint zu sein, dass es sich um ein Stromproblem handelt. Verantwortlich dafür soll kurioserweise ein Feuchtigkeitsproblem sein. Und das ausgerechnet bei einer Kam, die ich für Surfaufnahmen nutzen will und die abgedichtet ist. Wie sollte man ünerhaupt solche Feuchtigkeitsprobleme verhindern?

Amerikanische und englische Betroffene sprechen davon, dass sich ein Kurzer auf ein oder 2 Platinen durch gelöste Muttern eingeschlichen hat. Manche davon, dass die Blitzplatine einen weg hat.

Mich interessiert jetzt, ob hier jemand mal sone Kam aufgeschraubt hat und ob man dadurch den Fehler einkreisen kann. Da ich hier in Andalusien sitze, wollte ich erstmal alle Möglichkeiten checken, bevor ich sie nach Deutschland schicke.

Vielen Dank und saludos
Carsten
 
ich hatte den error 40 leider auch mitten im Urlaub.. :-(
Batterie getauscht ein paar Bilder mit dem neuen Akku gemacht, Kamera weggelegt, wollte wieder fotographieren und da war der error 40.

da weit und breit kein Fachhändler war (und ich dazu noch in Frankreich) und die Kamera schon 5 Jahre auf dem Buckel hat, hab ich etwas gegoogelt...
https://www.youtube.com/watch?v=DQaejgJM1Rc
(falls der link nicht tut, sucht auf youtube nach: Canon 7D "cannot communicate with battery")
da eh keine Garantie mehr drauf war, hab ich die Kamera aufgemacht, ich hatte genau das Problem aus dem Video...
Meine Ursache des Err40 war eine Schraube im Gehäuseinneren, die - im Gegensatz zu den Gehäuseschrauben - dummerweise nicht gegen selbst-rausdrehen geschützt ist; die Schraube kann dann auf die Platinen fallen, wenn man dann das macht, was im Handbuch steht (Kontakte im Akkufach reinigen, Akku tauschen und anschalten), dann gibts nen Kurzen und das wars für die Platinen. Wenn die Schraube neben die Platinen fällt und keinen Kurzen erzeugt, könnte man das Problem selbst lösen in dem man die Schraube wieder reindreht - und ggf gleich so fixiert, dass sie sich nicht mehr lösen kann.
Wenn ihr die Kamera schüttelt und es im inneren klappert, dann ists wahrscheinlich die Schraube...

naja Urlaub war dann leider Fotofrei...Kostenvoranschlag von Canon ist 215,29€ für "Austausch: Kontakte, elektr. Leitungssysteme, Allgemeine Reinigungsarbeiten, Funktionsüberprüfung"
meine Anfrage ob, das ein Designfehler ist, wurde leider nicht wirklich beantwortet..
 
https://www.youtube.com/watch?v=DQaejgJM1Rc
(falls der link nicht tut, sucht auf youtube nach: Canon 7D "cannot communicate with battery")
[...] das Problem aus dem Video [...] das Problem selbst lösen in dem man die Schraube wieder reindreht - und ggf gleich so fixiert, dass sie sich nicht mehr lösen kann.
Wenn ihr die Kamera schüttelt und es im inneren klappert, dann ists wahrscheinlich die Schraube...

(@nightshot?) Sollte man da vielleicht "vorbeugend" mal reinsehen? Ist ja kein Hexenwerk soweit!

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Sich mal einen Abend Zeit nehmen und in Ruhe zerlegen, und genau merken was wohin kommt. In der Ruhe liegt die Kraft:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten