• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

? Canon 7d Err20 Blitz klappt nicht aus

Helifelix

Themenersteller
Hallo liebe Leute,

wollte gerade mit dem internen Blitz fotografieren (Indoor, 20°C).

Leider funktioniert das nicht mehr! Der Mechanismus klappt nicht aus, und es
entstehen richtig laute Geräusche (3x).

Auf dem Display erscheint ein Err20:
Fehler in der Mechanik, okay das habe ich schon heraus gekriegt :(

Habe den Blitz schon einige Zeit nicht mehr genutzt, ein externes Gerät war auch noch nie drauf.

Aufnahmen ohne Blitz kann ich nach wie vor schießen.


Habe nur folgendes versucht:

- Neustart Kamera
- Objektivwechsel
- Akku-Wechsel
- Reinigung Blitzschuh (wo allerdings noch nie ein externes Gerät angeschlossen wurde)

Gibt es da eine einfache Erklärung mit "Großmutter-Lösung" oder wird's teuer?

Ach so, die Kamera ist bald drei Jahre alt.


Lieben Dank für Antwort,

Felix :rolleyes:
 
Willkommen im Forum.

Könnte sein, dass sich da irgendwas verklemmt hat. Ich würde ein wenig an der Blitzklappe schieben, drücken und ziehen (nicht zu fest), während ich den Knopf zur Entriegelung des Blitzes drücke.

Ist da mal was Klebriges reingelaufen? Dann könnte die Klappe auch einfach "verbappt" sein.
 
Ich hatte das Problem heute bei meiner 50d mit Error05. Nachdem ich die Kamera ca. 6 Wochen nicht mehr benutzt habe. Beim Öffnen des Blitzes habe ich etwas nachgeholfen und dann die Mechanik gereinigt. Funktioniert wieder problemlos.

LG,
msart
 
Hatte das Problem auch mal an der 7D. Wenn du dir den Blitzschuh ansiehst sind da links und rechts zwei Blättchen, ich weiß nicht mehr genau aber irgendwie war ganz hinten etwas verkantet und dadurch bekommt er eine Fehlmeldung.

Hoffe es ist das selbe wie bei mir.

lg
 
Danke schonmal für eure schnelle Hilfe!

Ich habe tatsächlich einmal den Fehler überlisten können; ein wenig gereinigt, aber leider anscheinend nicht gründlich genug. Oder es ist doch etwas anderes.

@ hoacker: nein, nichts klebriges drin (aber absolut sauber ist sie nach fast drei Jahren auch nicht)

@ cbr_rene: Hat die 7d bei dir auch so laute schrille Geräusche gemacht?
 
Hallo, ich habe dir hier mal aus einem anderen Beitrag was rauskopiert:

Zitat:
Grundlagen FAQ
Frage 15:
Warum klappt der interne Blitz nicht aus, wenn ich auf die Blitztaste drücke?

a. du befindest dich in einem Motivprogramm oder in der grünen Vollautomatik. Dort wird in einigen Programmen der Blitz bei Bedarf selbst zugeschaltet, bei anderen (zb. Sport) garnicht. Der Blitz ist nur in P, AV, TV oder M manuell zuschaltbar.

b. du hast etwas im Blitzschuh stecken, zb. Wasserwaage. Die Kamera meint nun, daß sich ein externer Blitz auf der Kamera befindet und verweigert dem internen Blitz das Aufklappen.

c. die Kontakte in den Seiten des Blitzschuhs sind verdreckt und gaukeln der Kamera einen externen Blitz vor, obwohl gar nichts drauf steckt. Die Kontakte sind kleine Erhebungen unter einem Federblech. Einfach mal mit einer kleinen Bürste vorsichtig links und rechts im Blitzschuh bürsten und erneut versuchen, den internen Blitz zu öffnen.
Zitat Ende!

Bei mir war es c) - die kontakte waren fest!

LG

Robbie
 
Ich habe das Problem auch. Blitztaste drücken nd gleichzeiting mit dem Fingernagel zwischen Blitz und Gehäuse und rausziehen. Dann gehts auch n paarmal ohne zu Hilfenahme des Fingernagels. Aber wird die 7D ausgeschaltet hat man das Problem wieder. Mich störts aber nicht sonderlich, weil ich eh einen Externen Zusatzblitz verwende.
 
hatte das Problem der verklebten Blitzabdeckung. Eine Reinigung mit Alkohol hat das Problem schnell gelöst (Blitzschuh und Klappmechanismus).

Die Fehlermeldung war allerdings bei der 7D Err 05.
 
Die 'normale' Fehlermeldung der Kamera in diesem Fall sollte aber "Error 05" sein, sofern der Blitz mechanisch blockiert ist bzw. die Kamera das Aufklappen nicht erkennt (vgl. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8858138).

"Error 20" deutet dagegen eher auf ein Problem mit der Spiegelkastenmechanik. Es könnte hier durchaus ein Zusammenhang bestehen, weil die Kamera m.W. zum Freigeben des Blitzes den Spiegelmotor entgegen der normalen Drehrichtung laufen lässt - falls hier ein Problem auftritt, würde zum einen der Blitz ebenfalls nicht richtig entriegelt, und zum anderen vermutlich eben "Err.20" gemeldet. Dann wäre das allerdings wohl ein Fall für den Service...

Gruß, Graukater
 
Hallo ihr,

Danke für eure Antworten - toll, dass so viele Leute ihre Meinung mitteilen :)

Leider lässt sich der Blitz nicht von mir nachhelfen, ich drücke wie beschrieben einen kleinen Spalt auf, aber er traut sich trotzdem nicht raus.
Und mit Gewalt aufbrechen lassen wir mal besser...

Es ist auch nichts verklebt oder offensichtlich verdreckt, außer kleine Staubkörner (der Blitz fuhr nocheinmal aus, nach ca. zwanzig Versuchen klappte es einmal zögerlich - allerdings trotzdem mit Fehlermeldung 20).


Vielleicht hast du, Graukater, tatsächlich recht mit der Vermutung. :(

Eine Reparatur der Spiegelkastenmechanik ist sicher deutlich teurer (500 Euro?) als ein externer Blitz, oder geht es hier vermutlich nicht bloß um die Blitzfunktion und ich werde in absehbarer Zeit auch Probleme bei "Nicht-Blitz-Aufnahmen" bekommen?

Schade drum, hatte bei der 7d gehofft, dass sie wenig anfällig ist.


Grüße,

Felix
 
Hallo Felix!

Das ist per Ferndiagnose schwer zu beurteilen. Den ungesunden Geräuschen aus Deiner Beschreibung nach wäre es mir persönlich zu heikel, das Problem 'aussitzen' (bzw. einfach durch einen externen Blitz lösen / umgehen) zu wollen. Zumindest müsstest Du verhindern, dass die Kamera unabsichtllich den Blitz ausklappen will (etwa in den Motivprogrammen) - z.B. indem Du den (Mikroschalter im) Blitzschuh blockierst, entweder mit einem externen Blitz oder bei dessen Nichtverwendung mit einer Blitzschuhabdeckung, die ebenfalls den Taster betätigt. Ich hätte andernfalls auch ein wenig Bedenken, dass sich die Sache ggf. verschlimmert.

Gib die Kamera zum Service und lass Dir einen Kostenvoranschlag erstellen, dann weißt Du zumindest, was Sache ist und wie hoch die Reparaturkosten ausfallen würden. Eine 7D sollte Dir das wert sein...

Gruß, Graukater
 
@Felix,
ja merkwürdige geplagte Geräusche hat es gemacht wenn man den Blitz ausfahren wollte.
Ich habe das gegoogelt und recht viele erklärungen bekommen wie man das mit dem Blitzschuh macht.

lg
 
Habe genau dieses Problem auch von Zeit zu Zeit an meiner 7D. Meistens dann wenn es etwas wärmer ist. Das Geräusch kommt daher, dass die Blitzarretierung versucht auszulösen, was aber nicht klappt weil offenbar die Haken zum Verriegeln nicht richtig lösen. Wenn es dreimal nicht klappt mit dem Aufklappen schaltet die Kamera sicherheitshalber mal ab und gibt die Fehlermeldung.

Ich weiß nicht ob man die Arretierung irgendwo justieren kann, ich bin mal gaaaanz vorsichtigt mir einer kleinen Schlüsselfeile über die Verschlusshaken gegangen, seitdem scheint es besser zu sein.
 
Ich wiederhole es nochmal: "Error 20" in Verbindung mit dieser Geschichte ist eher ungewöhnlich, und entspricht zumindest nicht der 'üblichen' Blockade des Aufklappmechanismus (= "Error 05").

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten