• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 75-300mm gegen Tamron 70-300/4-5.6 SP Di VC USD Austauschen

SpeedDo

Themenersteller
Würde gerne mein Canon 75-300mm (1:4-5.6 III) gegen das Tamron 70-300/4-5.6 SP Di VC USD austauschen, wegen des neuen Ultraschallmotors und dem Bildstabilisators, meint ihr das sich der austausch lohnt wegen den beiden Features lohnt?

Bringt eines der Beiden Objektive vielleicht noch einen andern Vorteil? Würde das Canon dann über ebay verkaufen, dann hätte ich schonmal einen Teil der Kosten wieder drin.
 
lohnt sich in jedem fall; du wirst auch noch mit schärferen fotos belohnt werden, weil das canon nicht wirklich zu den guten objektiven zählt.
 
Das dachte ich mir schon, war damals mit der 1000d zusammen im Kit.

Auf der Pixxas-Seite ist mir jetzt noch ein Objektiv ins Auge gefallen, was ist der Unterschied zischem dem Tamron 70-300/4-5.6 SP Di VC USD Canon (Bildstab.) für 323€ und dem Canon EF 70-300/4-5.6 IS USM für 459€?

Sind doch eigentlich gleich, oder?
 
Canon 75-300mm (1:4-5.6 III) ... Tamron 70-300/4-5.6 SP Di VC USD ... Bringt eines der Beiden Objektive vielleicht noch einen andern Vorteil?

Das Tamron hat die bessere Bildqualität.

Tamron 70-300/4-5.6 SP Di VC USD ... Canon EF 70-300/4-5.6 IS USM ... Sind doch eigentlich gleich, oder?

Nein. Zum einen hat das Tamron wiederum die bessre Bildqualität. Zum anderen hat das Tamron einen ringförmigen Ultraschallmotor, das Canon hat nur einen Mikro-USM. Das Canon hat eine beim Fokussieren rotierende Frontlinse, das Tamron nicht ... was den Einsatz eines Polfilters erleichtert. Das Tamron erlaubt den Eingriff in die Fokussierung ohne Umschaltung auf MF (FTM) ... das Canon nicht. Der VC des Tamron dürfte wirkungsvoller sein, wie der IS des Canon. ... Ach ja ... und der Preisunterschied war ja auch noch da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also scheint das Tamron um längen besser zu sein, und dazu auch noch billiger. Danke für die Tipps, hätte mich wohl ohne eure hilfe für das falsche entschieden!
 
Du hättest nur die ganzen anderen Threads zu diesem Thema lesen brauchen. :rolleyes:

welch philosophische erkenntnis ... die ist offenbar nicht auszurotten!
:grumble:

@ SpeedDo:

mit dem tamron kannst du tatsächlich kaum etwas falsch machen. willst du allerdings noch bessere qualität, wird es auch deutlich teurer. und zwar viel, viel teurer als das erwähnte canon ...
:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten