spalter
Themenersteller
Hi.
Hoffe jemand kann mir beratend zu Seite stehen, obwohl wahrscheinlich die meisten hier eher ein müdes Lächeln für die oben genannten Objektive übrig haben
Die Brennweite ist schonmal klar, die 5mm am unteren Ende sind mir wurscht
und in gebrauchten Versionen bewegen die sich ungefähr im gleichen Preisrahmen. Ich kann ab und an mit einem Sigma 70-300mm fotografieren (also das günstige, weiss die genauen Anfangsblenden nicht) allerdings finde ich den Autofokus ziemlich langsam und unangenehm laut. Deswegen wurde ich auf die USM Version von Canon aufmerksam. Schneller und leiser
Jetzt ist mir aber irgendwann die APO Version des Sigmas aufgefallen, und daher meine eigentliche Frage: Welches macht den "die besseren Bilder"? (mal ganz pauschal ausgedrückt). Wenn die Sigma APO nämlich in Sachen Bildqualität mit dem Canon den Boden aufwischt, kann ich über Langsamkeit und Lärm hinwegsehen
Ich hoffe jemand versteht mein Problem und kann mir ein wenig weiterhelfen.
Viele Grüße,
Spalter
PS: Kamera dazu ist die 1000d, falls das was zur Sache tut.
Hoffe jemand kann mir beratend zu Seite stehen, obwohl wahrscheinlich die meisten hier eher ein müdes Lächeln für die oben genannten Objektive übrig haben

Die Brennweite ist schonmal klar, die 5mm am unteren Ende sind mir wurscht


Jetzt ist mir aber irgendwann die APO Version des Sigmas aufgefallen, und daher meine eigentliche Frage: Welches macht den "die besseren Bilder"? (mal ganz pauschal ausgedrückt). Wenn die Sigma APO nämlich in Sachen Bildqualität mit dem Canon den Boden aufwischt, kann ich über Langsamkeit und Lärm hinwegsehen

Ich hoffe jemand versteht mein Problem und kann mir ein wenig weiterhelfen.
Viele Grüße,
Spalter
PS: Kamera dazu ist die 1000d, falls das was zur Sache tut.