• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70D oder Sony A6000

Harley54

Themenersteller
Hallo und guten Tag,


ich habe meine Canon 700D nach 2 Jahren verkauft und wollte mir eigentlich eine Canon 70D zulegen.

Da die aber im Moment nicht lieferbar ist habe ich mir mal die Sony A6000 angesehen.

Muss sagen die Sony A6000 gefaellt mir auch sehr gut. Angenommen ich wuerde mir die A6000 kaufen,koennte ich meine Objetive Canon 10 -18 mm,55- 250mm und ein Sigma 17 - 70 mm an der A6000 mit allen Funktionen benutzen?

Wenn ja welcher Adapter waere noetig?


Schonmal danke fuer die Antworten.

Sawadee Harley54
 
Beim großen Fluß z.B. gibt es 70D !?

Ich sehe jetzt erstmal wenig Sinn, einen Willi-Winzig Body mit den normal großen DSLR-Objektiven, dann evtl. adaptiert noch mit Kompromissen behaftet.

Wenn Umsteigen, dann würd eich schauen, welche passenden Objektive die neue Marke für mich bieten würde ( Preis / Leistung ). Außerdem verlierst du bei der a6000 die Accu-Reichweite einer DSLR.
 
Autofokus an der a6k mit Canonobjektiven kannst du eigentlich vergessen. Es funktioniert zwar mit einigen Adaptern, aber so viel Zeit habe ich im Leben nun auch nicht :D

Aber durch Focus Peaking und die Lupe ist man nach kurzer Gewöhnungzeit eh relativ schnell mit dem Manuellen Fokussieren. Mit einem Tele den MF zu nutzen ist relativ schwierig. Das würde ich dann wahrscheinlich verkaufen und mir das Sony 55-210mm kaufen. Bei den anderen beiden wird das relativ gut klappen
 
Eventuell könnte es an der a6300 mit den neuem Adapter von Sigma klappen. Ob sich der Aufpreise lohnt ???

Ich würde das Ganze eher als Möglichkeit zum Umstieg sehen. Ziel wäre für mich später mehr auf native Objetive zu setzen ...
 
Hallo,habe mir in der Bucht den Metabone 460 Euro und den Commlite um die 80 Euro angesehen.

Metabone zu teuer.
Commlite muss man alles per Hand einstellen.


Fuer mich gibt es nur 2 Optionen

1,Alle Canonobjektive mit Verlust verkaufen und alles von Sony neu kaufen.
2,Canon Objektive behalten und die 70D kaufen.

Habe ja noch ein paar Tage Bedenkzeit.


Sawadee Harley54
 
Ich stand kürzlich vor einer ähnlichen Entscheidung.
Meine Caninlinsen habe ich aber nicht alle verkauft... So kann ich sie bei Lust und Laune noch an der EOS nutzen. Und viel mehr an Wert werden sie bis zum nächsten Jahr auch nicht mehr verlieren... Also besser nichts ubersturzen.

Die Linsen an der a6000 zu nutzen macht für mich keinen Sinn, Stichwort Größe und Af.

Mit der sony a6000 bin ich zufrieden... Ich kann sehr die Festbrennweiten von sigma Art empfehlen (früher hasste ich sigma, die Qualität ist mittlerweile aber wirklich top für den Preis).
Ansonsten das genannte 50-210 (ist soweit okay...,wünschte mir aber eine bessere Telealternative) sowie das 16-70 (was ich aber noch nicht besitze)


Hallo,habe mir in der Bucht den Metabone 460 Euro und den Commlite um die 80 Euro angesehen.

Metabone zu teuer.
Commlite muss man alles per Hand einstellen.


Fuer mich gibt es nur 2 Optionen

1,Alle Canonobjektive mit Verlust verkaufen und alles von Sony neu kaufen.
2,Canon Objektive behalten und die 70D kaufen.

Habe ja noch ein paar Tage Bedenkzeit.


Sawadee Harley54
 
Hallo,die Frage ist entschieden!

Habe mir die Sony A6000 und die Canon 70D in die Haende genommen und getestet und probiert.
Die Sony ist ne gute Cam nur war mir etwas "zuwenig" in der Hand und etwas fummlig zu bedienen.

Ist eine Canon 70 D geworden ohne Focusproblem.

Sawadee Harley54
 
Die 70d ist wesentlich "handlicher ",vor allem mit etwas größeren Objektiven.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten