• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70D Hot Pixel

Gast_422062

Guest
Hey sind "Hot Pixel" normal...?
Meine 70D ist knapp 1,5 Jahre alt und ich habe vor einiger Zeit 3-4 Hot Pixel in meinen Bildern entdeckt... Auch war die Kamera deswegen schon 2 mal im Service und dort wurde der CMOS justiert... Nun sind schon wieder Hot Pixel dort ab 10 Sek. Belichtung und ISO 100 und Blende 10... Nun überlege ich per Gewährleistung mir den Zeitwert auszahlen zu lassen...

Aber jetzt zu meiner eigentlichen Frage... Ist es normal das eine Kamera Hot Pixel besitzt. Ich frage diesbezüglich weil die Kamera 1,5 Jahre keine einzigen hatte...

Gruß

Henne95
 
Bei Langzeitbelichtungen zeigt sich so etwas halt. 3-4 ist doch lächerlich.

Auch können Langstreckenflüge den Sensor "beschädigen".
 
Ich bin mit der Kamera ja auch nicht geflogen ;)
Ich mache aber fast nur HDR's und deswegen fotografiere ich eigentlich nur in Langzeitbelichtung...

https://www.dropbox.com/s/pocl6l603rs31h4/IMG_0285.jpg?dl=0

Hier ein Bild... Erkennbar sind die Hot Pixel in den eingekreisten Bereichen...
 
Aber jetzt zu meiner eigentlichen Frage... Ist es normal das eine Kamera Hot Pixel besitzt. Ich frage diesbezüglich weil die Kamera 1,5 Jahre keine einzigen hatte...

Gruß

Henne95

Ja, das ist normal. Jede Kamera bzw. jeder Sensor hat viele Hotpixel oder auch defekte Pixel. Das erkennt man auch schon daran, dass die tatsächliche Pixelzahl ein wenig über der angegebenen Zahl liegt (zum Beispiel bei der 6D: Pixel effektiv 20,2 MP, gesamt 20,6MP)

Die kaputten Pixel werden von der Kamera automatisch rausgerechnet. Sollte das mal nicht klappen, weil z. B. einer dazu gekommen ist, dann siehst du die auf dem Bild.

Gibt ja diesen Trick: Manuelle Sensorreinigung mit Deckel auf der Kamera aktivieren, 30 Sekunden lassen und danach hat die Kamera die "neuen" defekten Pixel erkannt und sog. "ausgemappt". Musst du mal probieren ;-)

Das Problem mit den Pixeln ist also völlig normal.
 
Erstmal danke für deine kompetente Antwort!
Dieser Trick funktioniert leider nicht bei meiner 70D...
 
... Das erkennt man auch schon daran, dass die tatsächliche Pixelzahl ein wenig über der angegebenen Zahl liegt (zum Beispiel bei der 6D: Pixel effektiv 20,2 MP, gesamt 20,6MP)...

Das hat mit den ausgemappten Pixeln allerdings nichts zu tun. Diese "zusätzlichen" Pixel sind nur außen (um das "effektive" Bild herum) angeordnet und werden zur Berechnung der restlichen Farben der äußeren "effektiven" Pixel benötigt...
 
Du kannst die Kamera noch 10 mal zum ausmappen der Hotpixel zu Canon schicken. Canon bzw. die Software Mappe nur Hofpixel aus die bei einer maximalen Verschlusszeit von 1 Sek. entstehen. Treten die Hofpixel also erst bei zwei Sekunden auf kann Canon diese nicht ausmappen. Aktiviere einfach Die Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung und die Kamera wird alle Hofpixel nach der Aufnahme ausmappen. Allerdings dauert eine 30 Sek. Aufnahme dann 60 Sek., da die Kamera einen Dunkelbildabzug erstellt und die in diesem vorhandenen Hofpixel auf dem eigentlichen Bild subtrahiert. Du kannst auch in RAW aufnehmen und die Bilder mit Adobe Camera RAW (Photoshop) oder Lightroom entwickeln. Diese Programme Mappen die Hotpixel meist aus beim import aus.
 
Das ist auch ein Trick der in die Kategorie Märchenwelt gehört. Das hat noch
nie bei meinen Kameras funktioniert und als ich das mal einem Canontechniker
erzählte, staunte er nur noch.

Gruß Andi

na du musst es ja wissen andi, deswegen hats auch bei meiner 550D und 5dm2 nicht funktioniert und die pixelfee kam einfach über nacht und hat jeden toten pixel weggezaubert -.-'

versuchs einfach mal, aber kleiner tipp.. nach den 30sek. den akku rausnehmen.. nochmal 30sek. warten und dann einlegen.. dann sollte alles wieder passen..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten