• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 700D Autofokus Problem nach Unfall

Gernerillo

Themenersteller
Hallo liebe Community,

ich habe seit einiger Zeit eine Canon EOS 700D mit einem EF-S 18-135mm Objektiv. Dummerweise ist sie mir samt Stativ umgefallen... :mad:

Jetzt habe ich das Problem, dass der Autofokus etwas spinnt (oder doch nicht?).

Das Verhalten ist folgendermaßen:
In allen Motivprogrammen funktioniert das Fokussieren tadellos. Sobald ich jedoch in eines der Kreativprogramme wechsle, will er einfach nicht mehr fokussieren. Es tut sich einfach nichts beim leichten drücken des Auslösers. Wenn ich jedoch den "Sternknopf" (bzw. Bilder verkleinern Knopf) drücke, fokussiert er (samt Pipen und Aufleuchten des entsprechenden Fokuspunktes).

Jetzt meine Frage. Kann es sein dass die Kamera durch den Sturz Schaden genommen hat oder bin ich gerade einfach nur zu doof und habe irgendwas komisch eingestellt? Es wunder mich nämlich sehr, dass dieses Verhalten lediglich bei den Kreativprogrammen auftritt.

Gerne gebe ich noch weitere Infos bezüglich meiner Einstellungen, sofern nötig. Würde mich über jede Hilfe freuen!

Grüße,
Gernerillo
 
Ja, ...Stürze mit dem Stativ sind für eine Kamera mit langem Objektiv echt übel. Abhängig von Untergrund und mit welcher Seite es aufschlägt, ...Glück hat man da selten (kleine Schäden entstehen fast immer).

1. Hast du ein Bild von Schaden?
2. Hast du ein zweites Objektiv zum Testen?

Unabhängig davon würde ich alles Checken lassen, ...oft geht dabei was am Bajonett und somit beim Auflagemaß in die Brüche, ...da reichen geringste Abweichungen.

:o


Trotz alledem:

Willkommen im Forum.

PS: Schau mal in den Consumer-Einstellungen nach, wie dein Auslöseknopf belegt ist, ...in Automatik hat er Belichtung und AF fest installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Matu,

vielen Dank für deine Antwort! :)

1. Nein, es ist kein Schaden zu sehen. Wo es jedoch Probleme gab, war der Blitzschuh. Nachdem ein Blitz auf der Kamera war, wurde dieser leicht verbogen. Das konnte ich jedoch mit etwas Fingerspitzengefühl beheben.
2. Nein leider nicht.

Alle Bilder die ich jetzt so mache sehen auch top aus, kann zumindest so mit bloßem Auge keine Fehler erkennen.

Was genau meinst du mit den "Consumer-Einstellungen"? Wo finde ich diese? In den Einstellungen der Kamera habe ich keine Option bezüglich der Tastenbelegung des Auslösers gefunden...

Grüße,
Gernerillo
 
Die CF N Einstellungen (dort AF) sind vermutlich gemeint.Man kann normalerweise Tasten anders belegen.
Eventuell im Quickmenü , dort ist bei der 70D eine Möglichkeit, Tasten anders zu belegen. falls du die Kamera beim Sturz noch am Monitor berührt hast, könnte eventuell was verstellt sein.
Daszu darf aber die Kamera nicht in den Knipsermodi stehen, sonnst sind die Menüs u.U. nicht erreichbar.

Sonst einen Werksreset probieren.
 
Individualeinstellungen C.Fn-6 auf "0" oder alle Individualeinstellungen "löschen".

Hi Matu,

perfekt! Da war tatsächlich was verstellt (auf 3). :top:
Jetzt funktioniert das alles auch wieder. Dachte mir ja schon, wie oben geschrieben, dass das schon ein komisches Muster ist, was kaum durch einen Hardwarefehler auftreten kann!

Vielen vielen Dank!
Ich werde trotzdem mal schauen, ob ich die Kamera nicht überprüfen lasse...

Liebe Grüße,
Gernerillo
 
Haha danke. Das habe ich schon auch. Aber beim Erhalt der Kamera habe ich das scheinbar überlesen mit dem Gedanken "ach das brauche ich eh erstmal nicht" ;) Ist meine erste DSLR und somit habe ich mich erst einmal intensiv mit den Grundlagen auseinandergesetzt und zu viel Input vermieden...

Ich werde mir das aber auch mal anschauen. Sind coole Sachen die man da machen kann :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten