• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-300 DO oder Sigma 80-400

achim_k

Themenersteller
Hallo
ich benutze bisher als Telezoom das Canon EF 75-300. Dieses Objektiv macht gute Aufnahmen, solange man sich im Bereich bis 200mm bewegt. Bei 300mm wird es sehr weich, um nicht zu sagen matschig.
Ich habe zwar schon ein paar zufriedene Benutzer-Berichte vom kompakten, teuren Canon 70-300 DO IS USM gelesen, andererseits in einem Test gelesen, dass auch bei diesem Objektiv die Leistung zum langen Ende hin deutlich abnimmt. Sehr gut gefallen mir die kompakte Bauweise und natürlich der Bildstabilisator und auch USM-Autofokus. Aber ein Objektiv, bei dem ich 300mm kaum benutzen kann, habe ich ja schon.
Kann jemand sagen, wie sich dieses Objektiv gegen das Sigma 80-400 schlägt? Das Sigma wird wohl langsamer fokussieren, aber wie sieht es mit der Abbildungsleistung aus? Wer gewinnt bei 300mm? Dass das Sigma auch noch bis 400mm geht, ist zwar schön, aber dafür muss man ja auch mehr schleppen.

Bin gespannt auf Berichte aus eigener Erfahrung.
Sicher werden auch welche sagen: nimm doch gleich das Canon 100-400 L, aber das ist mir doch zu teuer.

Gruß
Achim
 
achim_k schrieb:
Sicher werden auch welche sagen: nimm doch gleich das Canon 100-400 L, aber das ist mir doch zu teuer.

Ich hab das DO, bin zufrieden. Es ist bei 300 weicher als das 100-400L. Ich hatte beide nebeneinander zum testen.
Die Weichheit wird aber für mich sofort durch das Gewicht, Größe, Handlichkeit und dem IS Generation 3 ausgeglichen. Das DO hab ich zeitweise auch als Immerdrauf dabei.

Im Vergleich zum 75-300 IS ist es viel schärfer.

Das Sigma kenne ich leider nicht.
 
achim_k schrieb:
EF 75-300. Dieses Objektiv macht gute Aufnahmen, solange man sich im Bereich bis 200mm bewegt. Bei 300mm wird es sehr weich, um nicht zu sagen matschig.
Das kann ich nur bestätigen. Mein EF 75-300 ist von ca. 75-150 ein echter Hammer. Wenn du ein wirklich scharfes 300er Zoom haben willst, dann schau dir das Sigma 100-300/4 EX an. Das verträgt auch noch einen Telekonverter. Das 80-400 soll einen echt lahmen AF haben. Beide sind aber ziemlich schwer, wenn das Gewicht und die Grösse eine Rolle spielen, dann solltest du in Richtung DO schielen.

LG Peter
 
Wie wäre es denn mit einer FB? ;)
Das 4/300er IS kannst du für ca. 1030? bekommen. Ein super Preis für so eine Optik. Dazu dein 75-300er und ein 1,4x TK und du hast von 70-200mm dein 75-300er und 300mm und 420mm mit dem 4/300er IS.
 
Die Abbildungsleistung des Canon DO kenne ich nicht, ich kann nur über das Sigma reden.
Preislich geben sie sich wenig, wenn das Sigma auch noch etwas günstiger ist.

Du hast die Wahl: kompakte Bauweise und 300mm oder ein relativ schweres und grosses Objektiv und noch etwas mehr Brennweite. Die Abbildung des Sigma ist über die gesamte Brennweite gestochen scharf, der AF ist allerdings wirklich etwas langsam (vergleichbar mit dem 75-300 IS, das hatte ich vorher; der OS ist aber meiner Meinung nach besser als der IS beim Canon: Ich weiss, dass das DO den neueren hat!). In den seltensten Fällen aber hat mich das Gewicht gestört, wenn ich mich auf die Lauer gelegt habe :D
Was es dem 75-300 IS aber voraus hat, ist es mir wert, das Sigma dafür rumzuschleppen! Wenn das DO dahingehend nicht wesentlich besser ist, wäre für mich die Entscheidung klar.

Was für Dich aber wichtig ist, weisst nur Du... ;)
 
Jarkko schrieb:
.................. Die Abbildung des Sigma ist über die gesamte Brennweite gestochen scharf, der AF ist allerdings wirklich etwas langsam (vergleichbar mit dem 75-300 IS, das hatte ich vorher;.................Was es dem 75-300 IS aber voraus hat, ist es mir wert, das Sigma dafür rumzuschleppen! ..................

hallo Jarkko
wenn ich das richtig verstehe, hattest du das alte Canon 75-300 IS und findest das Sigma 80-400 wesentlich besser?

Ich werde mir wohl beide (Sigma und Canon DO) mal im Laden anschauen. Es ist bloß so eine Sache mit Probeaufnahmen mit solchen Telekanonen mal schnell im Laden.....

Danke

Achim
 
achim_k schrieb:
hallo Jarkko
wenn ich das richtig verstehe, hattest du das Canon 75-300 IS und findest das Sigma 80-400 wesentlich besser?

Ich werde mir wohl beide mal im Laden anschauen. Es ist bloß so eine Sache mit Probeaufnahmen mit solchen Telekanonen mal schnell im Laden.....

Danke

Achim

Ja, das 75-300 IS hatte ich vorher (nicht das DO wohlgemerkt).

Probeaufnahmen im Laden (bzw. davor; drinnen war das eher unmöglich :D ) waren problemlos möglich. Konnte mehrere ausprobieren (mit meiner eigenen Kamera), mir die Bilder zuhause am PC anschauen und mir dann eins raussuchen (das ist halt der Vorteil von einem Händler vor Ort :D )
Wenn Du die 300mm (und evtl. noch etwas mehr) brauchst, keine Frage für mich.
Bis ~200mm war ich noch soweit zufrieden und das Canon war wirklich genial handlich. Alles eine Frage des Einsatzes.
Ich persönlich würde das Sigma nicht mehr zurücktauschen wollen! ;)
 
Tobsen schrieb:
Ich hab das DO, bin zufrieden. Es ist bei 300 weicher als das 100-400L. Ich hatte beide nebeneinander zum testen.
Die Weichheit wird aber für mich sofort durch das Gewicht, Größe, Handlichkeit und dem IS Generation 3 ausgeglichen. Das DO hab ich zeitweise auch als Immerdrauf dabei.

Im Vergleich zum 75-300 IS ist es viel schärfer.

Das Sigma kenne ich leider nicht.

Hallo Tobsen,

ich habe das 75-300 IS auch gegen das 70-300 DO ausgetauscht, leider konnte ich nicht feststellen, dass es viel schärfer ist. Ich hatte sogar zwei DO´s zum testen. Es ist etwas schärfer aber -leider- wirklich nicht viel.

Hattest Du beide Objektive mit 1:1 Aufnahmen gegeneinander laufen lassen ? Die Ergebnisse würden mir mich interessieren.

Insgesamt bin ich mit dem DO aber zufrieden, sehr schneller AF, tolle Farben und super Verarbeitung.


Grüße
Vale N.
 
Vale N. schrieb:
Hallo Tobsen,

ich habe das 75-300 IS auch gegen das 70-300 DO ausgetauscht, leider konnte ich nicht feststellen, dass es viel schärfer ist. Ich hatte sogar zwei DO´s zum testen. Es ist etwas schärfer aber -leider- wirklich nicht viel.

Hattest Du beide Objektive mit 1:1 Aufnahmen gegeneinander laufen lassen ? Die Ergebnisse würden mir mich interessieren.

Insgesamt bin ich mit dem DO aber zufrieden, sehr schneller AF, tolle Farben und super Verarbeitung.


Grüße
Vale N.

hallo Vale
mein EF 75-300 ohne IS soll abbildungsmäßig der IS-Version ja ebenbürtig sein. Wenn dann das DO-Objektiv nicht viel besser ist, wären die etwa 1000 euro, die ich quasi als Aufpreis einkalkulieren müsste, ja nicht sehr sinnvoll ausgegeben. Wie gesagt, für mich ist mein altes Objektiv gut genug bis ca 200mm, bei 300 ist es eher ungenießbar. Deshalb interessiert mich gerade die Leistung bei 300mm.

Achim
 
Hatte heute das zweite DO hier und habs gerade wieder zurückgeschickt.
Ich geb es jetzt auf, entweder ich habe nur Pech oder die Erwartungen an so ein Objektiv waren wirklich zu hoch.. da war nichts wirklich scharf.
Mal schauen, was ich jetzt mache - schade eigentlich.
 
Hallo Achim,

ich kann zwar keine Vergleiche zum 75-300 IS anstellen, weil ich das 75-300 IS nie hatte, bin aber mit dem DO sehr zufrieden und das ohne zwei, drei, vier auszuprobieren, schon mein erstes war der Griff ins Schatzkästchen ;) Ich könnte das DO höchstens zum Sigma 70-300 Macro II vergleichen, der absolut hinkt, weil das Sigma unter aller Kanone ist (für meinen Geschmack) und vllt. war ich dadurch anfangs auch nicht wirklich "verwöhnt" was Schärfe um 300mm anbelangt :rolleyes:

Dennoch - meine persönliche Meinung ist, dass es auch bei 300mm knackscharf ist (für mich zumindest) - im Thread erste Gehversuche sind Bilder zunächst ohne und später dann mit EBV (nachgeschärft) zu sehen - ich persönlich finde nicht, dass es zum langen Ende hin weich wird. Hier ist noch ein Katzenportrait und hier (FC) sind auch Pics aus dem Praxiseinsatz zu finden.

Für mich stand neben der (sehr) guten Abbildungsleistung auch das Gewicht und das Kompakte bei der Anschaffung im Vordergrund.

Gruss M@rie
 
achim_k schrieb:
hallo Jarkko
wenn ich das richtig verstehe, hattest du das alte Canon 75-300 IS und findest das Sigma 80-400 wesentlich besser?

Ich werde mir wohl beide (Sigma und Canon DO) mal im Laden anschauen. Es ist bloß so eine Sache mit Probeaufnahmen mit solchen Telekanonen mal schnell im Laden.....

Danke

Achim

Hallo achim_k,

hier ein Link auf ein 300mm Bild mit dem DO. Ich finde die Abbildungsleistung auch bei 300mm gut. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/536518/display/2879920
 
die Abbildungsleistung vom 80-400 ist sehr gut, hab' in dem Preisrahmen nur beim 300/f4 noch eine spürbare Verbesserung gesehen.
 
Vale N. schrieb:
Hallo Tobsen,

ich habe das 75-300 IS auch gegen das 70-300 DO ausgetauscht, leider konnte ich nicht feststellen, dass es viel schärfer ist. Ich hatte sogar zwei DO´s zum testen. Es ist etwas schärfer aber -leider- wirklich nicht viel.

Hattest Du beide Objektive mit 1:1 Aufnahmen gegeneinander laufen lassen ? Die Ergebnisse würden mir mich interessieren.

Insgesamt bin ich mit dem DO aber zufrieden, sehr schneller AF, tolle Farben und super Verarbeitung.


Grüße
Vale N.


Ich habe auch mein 2tes DO, das 2te ist vieeel scharfer als das erste.
Hatte damals das DO gegen das IS im laden gestestet. da hat man schon einen großen unterschied gesehen. Vorallem hatte das DO im vgl. auch null CAs.
 
100% Crop, ISO 200, 1/250 von RAW ohne Nachschärfen.
Müsste es schärfer sein? Komme langsam ins grübeln?
Mein erstes DO war definitiv viel schlechter.
 
Hi,

ich habe auch das 2te DO. Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil.
In meinem Bilderalbum gibt es eine paar Testbilder vom DO ( siehe Signatur )

Werde heute noch ein paar Bilder hochstellen, welche mit dem DO entstanden sind.


Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten