• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-210 mm 3.5-4.5 USM vs 55-250mm 4-5.6 IS

contrela

Themenersteller
Hallo!

nachdem ich nun endlich meine gute, gebrauchte 40d gekriegt habe:top:, bin ich jetzt dabei ein paar Objektive fuer den Einstieg zu sammeln. Erstmal will ich nicht viel Geld ausgeben bis ich sehe in welche Richtung sich meine Interessen entwickeln.

Konkret geht es jetzt um ein guenstiges Tele fuer max. 200EUR.
Zur Auswahl: ein gebrauchtes Canon 70-210mm 3.5-4.5 USM oder das Kit-Tele 55-250mm 4-5.6 IS.
Das 70-210mm ist geringfuegig billiger (ich kann an ein gutes fuer 150EUR kommen, waehrend das 55-250mm neu fuer 175EUR zu haben ist).

Am Ende geht's wohl um die Frage ob IS und ein bisschen mehr Brennweite wichtiger sind als ein schneller Fokus und eine groessere Offenblende.

Was meint Ihr?

Gruss,
Dan
 
AW: Canon 70-210mm 3.5-4.5 USM vs 55-250mm 4-5.6 IS

Nimm das 55-250 IS: moderner und universeller als ein Uralt-70-210. Das 70-210 ist eine tolle Linse, vorallem bei Sportfotos. Jedoch wird es immer schwieriger, gute Exemplare zu erwischen, da die Optik seit einiger Zeit nicht mehr gebaut wird.
Zudem hilft der IS bei schwachem Licht mehr als das bisschen mehr Lichtstärke, verwackelte Bilder zu vermeiden.
 
AW: Canon 70-210mm 3.5-4.5 USM vs 55-250mm 4-5.6 IS

Ich hatte erst das 55-250 und habe dann zum 70-210 gewechselt, eben wegen des Lichtvorteils und der größeren Blende. Auch der Fokus vom 55-250 hat mich für bewegte Objekte nicht wirklich überzeugt. Und das ist nunmal das, was ich mit einem Tele fotografieren will.

Das bisschen mehr Brennweite ist vernachlässigbar.
 
AW: Canon 70-210mm 3.5-4.5 USM vs 55-250mm 4-5.6 IS

Ich hatte das 70-210. Schneller AF, schärfe ist auch gut aber die BQ (farben, kontrast, farbsäumen bei harten kontrasten) ist schon schlechter als die eines modernes objektivs. Dennoch ist es erstaunlich wie gut die schärfe an den 10MP der 40D war, v.a. wenn man an dem alter denkt - die markteinführung ist im 1990 gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten