• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon 70-200 usm 2.8 unscharf?

Ich möchte dich (leider) auf einen "hotpixel" hinweisen :/

und zwar hier sieht man es sehr gut http://abload.de/img/img_7454nwxnn.jpg
wenn du hier den Hals von dem Vogel vergößerst siehst du einen kleinen roten Punkt.

Und ich denke du kannst mit dem Objektiv zufrieden sein, einfach weiter machen und die Bilder werden immer besser ;)

Best Reagards
 
Ich sage, ein scharfes Fotos ist so etwas (volle Größe, fokussiert wurde auf das Auge, Achtung: Download-Size 13,3 MB): https://xn75iw.bn1.livefilestore.co...rGqu6gsYLkB7EC5P6Lwa9h2nj5YtoXiM/D80_8159.jpg

Nach dem Download Klick auf das Bild für 100%-Ansicht, beachte die Struktur der Iris und der Federn!

Kanns nicht ansehen hab kein microsoft account, muss mich einloggen.


Die Bilder wurden freihand gemacht von 1/200 bis 1/400. Also soll meine Linse zur Justage oder was? :confused:

Also ich bin zufrieden...

iso 400 - 1/160 - F 2.8

img_7739uapli.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Anhang ein Bild.

Freihand geschossen + nicht auf Augen fokussiert (hab vor dem Kauf des 70-200er schon lang enicht mehr fotografiert und das nicht beherzigt ;-))

Wie andere schon sagten: Für Offenblende sieht das Bild gut aus.

Was ich aber nicht verstehe: Warum hast du die Aufnahme mit Offenblende gemacht? Um eine oder eineinhalb Stufen abgeblendet wäre die Schärfe deutlich besser, auch weil mehr im Schärfebereich gelegen hätte. Überdies erhöht sich dadurch die Ausbeute (an akzeptabel scharfen Fotos) beträchtlich.

Bei der Aufnahme des Weißkopfseeadlers hatte ich um 1 2/3 Stufen abgeblendet (Objektiv Lichtstärke 2,8, mit 1,4-fach TK kommt man auf 4, Abblendung um 1 2/3 Stufen ergibt 7,1). Und ja, das Licht bei dieser Aufnahme war wirklich sehr gut.

Noch einmal der Hinweis: Nicht nur bei Aufnahmen von Menschen, sondern auch von Tieren immer auf das (näherliegende) Auge fokussieren. Ist das Auge scharf, so wirkt das Foto scharf, auch wenn andere Bereiche schon nicht mehr die optimale Schärfe haben.
 
Johnny, wie oft hast du den Weisskopfseeadler eigentlich schon im Forum gepostet? Habe ihn schon öfters gesehen. Es ist zwar gut und schön, wen nman stolz auf sein Teil ist, Aber in dieser Thread hat er meiner Meinung nichts zu suchen und kann ncihts beitragen, ausser dass du dein Bild als Beispiel für optimale Schärfe verkaufst.
 
Aber in dieser Thread hat er meiner Meinung nichts zu suchen und kann ncihts beitragen, . . .

Das sehe ich anders. Wie sich gezeigt hat, ist das Objektiv des TO in Ordnung. Grund für die mangelhafte Schärfe seiner Bilder sind Anwendungsfehler.
Hinweise zur Vermeidung dieser Fehler und zur Erreichnung schärferer Fotos wurden gegeben. Mein Bild ist geeignet, diese Hinweise zu veranschaulichen und zu zeigen, welche Ergebnisse bei Beachtung der Hinweise möglich sind. Ob das Bild anderweitig schon zu sehen war, ist in diesem Zusammenhang belanglos.
 
Nach den Exifs scheint es sich ja um das 70-200 2.8 USM ohne IS zu handeln. Meines ist an der 7D auch nicht schärfer.
Bei Offenblende ist es zwar etwas weich (meins), aber wir reden hier von einem Objektiv das kommenden März seinen 20 Geburtstag feiern darf! Von daher darf man nicht mit der Bildqualität eines ISII oder VRII rechnen.

Bei 2.8 sind die bilder zwar etwas weich, aber noch sehr brauchbar. Abblenden auf f4-f8 bringt aber nochmal ein bisschen mehr Details.

Daher würd ich sagen: Das Objektiv ist vollkommen in Ordnung.
 
Mal davon ab, wir gucken uns hier bilder in 100-200%igen zoom auf 1920x Auflösung an.... Das ist völlig daneben, bilder werden auch nicht auf K inoleinwandgröße gedruckt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten