• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 mit oder ohne IS I ?

Dieste

Themenersteller
Ich fotografiere ausschließlich im Bereich Fashion- Peoplefotografie und da ich bis jetzt nur mit Festbrennweiten (85/1,8 usw.) gearbeitet habe stellt sich jetzt die Frage, ob ich bei dem 70-200 ein Bildstabi brauche oder nicht? Fotografiert wird meinst im Studio, wenn Outdoor oder on Lokation mit schlechten Lichtverhältnissen dann sowieso mit dem 85er. Braucht man den Bildstabi oder geht es auch ohne? Habe in den anderen Threads gelesen, dass der Is bei der ersten Version nicht sooo gut sein soll, und preislich ist es immerhin ein unterschied von ungefähr 500 Euro.
 
Ach ganz vergessen dabei zu schreiben:
Also ich schwanke zwischen dem 70-200 IS I 2,8 und dem 70-200 2,8
 
Ach ganz vergessen dabei zu schreiben:
Also ich schwanke zwischen dem 70-200 IS I 2,8 und dem 70-200 2,8

meine Meinung
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9403397&postcount=29
 
Wenn du mit dem 70-200er sowieso nur im Studio fotografierst natürlich ohne...
Der Stabi wäre dann nur rausgeschmissenes Geld.
 
Weshalb bei schlechten Lichtverhältnissen das 85er?

Selbst der IS vom Ier bringt 3 Stops, d.h. 2.8 -> 2.0 -> 1.4 -> 1.0.
Dann noch 15mm Brennweite, d.h. mit dem 70-200 IS kannst du bei 70mm bei noch schlechteren Lichtverhältnissen ohne Blitz unverwackelte Bilder machen als mit dem 85 1.8.

Fürs Studio ist der IS vielleicht ausnahmsweise wirklich unsinnig.
 
Blitzsyncrozeit ist doch 1/250 oder länger belichtet ... so hat mans doch häufig im Studio, oder?

Also eher lange Belichtungszeiten, und das in Kombination mit bis zu 200mm Brennweite???
Ich find da einen IS schon sehr praktisch ... oder wer hält 1/200 bei 200mm sicher verwacklungsfrei? Nicht jeder würd ich schätzen.
 
Na, wenn dann google ich eher Abbrennzeit, oder?

Den Post davor vergessen ... der Logikfehler passiert mir immer wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fotografiere ausschließlich im Bereich Fashion- Peoplefotografie und da ich bis jetzt nur mit Festbrennweiten (85/1,8 usw.)

ich nehme an in beiden bereichen bis du entweder im studio oder die lichtsituation ist sehr gut. wenn du bisher mit dem 88er zurecht gekommen bist ohne IS, wuerde ich das 70-200 2.8 nehmen. leichter und schaerfer als das 70-200 2.8 IS (I). billiger ausserdem.

JB
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten