• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 f4 is usm oder f2.8 usm non is

mikems04

Themenersteller
Hallo,
ich habe schon seit längerer Zeit die Forenbeiträge verfolgt und bis jetzt wurde meine Frage noch nicht beantwortet. Ich überlege, ob - na gut ist schon beschlossene Sache ;) - und welcher der beiden Objektive ich kaufen soll. Der Preis der beiden Objektive liegt eigentlich sehr nah, also das soll nicht das entscheiden. Ich weiss, dass beide Linsen qualitativ auf hohem Niveau sind und die Unterschiede eher marginal sind. Ich habe bis jetzt das Objektiv von Tamron (70-300) aber bin damit unzufrieden.

Wofür das Objektiv?
Ich fotografiere meistens in der Halle Sportveranstalltungen - Volleyball,Handball etc. aber auch freie Natur. (Prozentual so 70:30) Welcher ist besser für meine Zwecke?
Ich würde mich freuen über alle Antworten aber vor allem von den Benutzer die das Glas haben und vor allem auch Sportfotografie im ähnlichen Umgebung betreiben. Was würdet ihr mir raten? Vielen Dank im Voraus,
Mike

Kameras: Canon 20D/ 50D
 
ich habe schon seit längerer Zeit die Forenbeiträge verfolgt und bis jetzt wurde meine Frage noch nicht beantwortet.

Das kann eigentlich nicht sein, weil exakt deine Frage schon ca. 100x in aller
Ausführlichkeit beantwortet wurde.

Wofür das Objektiv?
Ich fotografiere meistens in der Halle Sportveranstalltungen - Volleyball,Handball etc. aber auch freie Natur. (Prozentual so 70:30) Welcher ist besser für meine Zwecke?

70-200/2.8. Mit einem /4er bist du in der Halle aufgeschmissen.
 
Photographierst du freie Natur, oder Sportveranstaltungen in freier Natur?

Sportveranstalltungen nur in der Halle...
 
Für "freie Natur" wäre meiner Meinung nach ein 70-200 4 IS ausreichend. Vor allem weil es voll offenblendtauglich ist.
Allerdings schadet bei bewegten Bildern in der Natur (z.B. Vögel) eine 2.8er Blende auch nicht, um die Belichtungszeit noch weiter zu reduzieren.
Bei unbewegten Bildern ließe sich der fehlende IS mit einem Stativ (ev. ist auch ein Einbein ausreichend) gut kompensieren.

In Anbetracht, dass dein Hauptaugenmerk auf Hallensport liegt, würde ich auf jedem Fall zum 2.8er greifen. Für Landschaftsaufnahmen wäre ein IS sicherlich nicht schlecht. Logischer Schluss wäre dann natürlich das 2.8er IS - wenn dies zu teuer ist, sollte man vielleicht hin und wieder ein Stativ mitnehmen.

Nicht zu vergessen ist das doch relativ hohe Gewicht des 2.8ers. Das 4 IS ist mit 760g sehr angenehm zu händeln.
 
Nicht zu vergessen ist das doch relativ hohe Gewicht des 2.8ers. Das 4 IS ist mit 760g sehr angenehm zu händeln.

Das kann ja alles sein. Trotzdem ist ein F4-Objektiv für Hallensport vollkommen
ungeeignet. Man muss nicht jedem ein 70-200/4 IS empfehlen.
 
Hallo,

ganz klar das 2,8er. In der Halle geht nichts über Lichtstärke. Und für draussen kaufst Du Dir irgendwann einen 1.4er oder 2.0er TK und ein Stativ oder Einbein dazu .. und Du wirst glücklich sein.

Grüße,
Scooby
 
Der Preis der beiden Objektive liegt eigentlich sehr nah, also das soll nicht das entscheiden.

Der Preis ist auch nicht die entscheidende Frage

Ich weiss, dass beide Linsen qualitativ auf hohem Niveau sind und die Unterschiede eher marginal sind.

Blende 2,8 zu 4 finde ich nicht unbedingt marginal.

Bei Sport in der Halle zählt nur eines: Lichtstärke. Und da ist dem 2,8er eindeutig der Vorzug zu geben.

Ich bin für das 2,8er.
 
Ich glaube er meint eher Punkte wie Bildqualität, AF, Verarbeitung - alles Dinge, bei dem die Unterschiede tatsächlich nicht sehr groß sind.
 
Ich glaube er meint eher Punkte wie Bildqualität, AF, Verarbeitung - alles Dinge, bei dem die Unterschiede tatsächlich nicht sehr groß sind.

ja, diese Unterschiede sind nicht so groß, der für mich wichtigste und entscheidende Unterschied ist aber die Blende. 2,8 zu4 das ist immerhin eine ganze Blendenstufe.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten