Vicky68
Themenersteller
Hallöchen ihr lieben Profis 
Ich brauche mal eure Hilfe als DSLR Anfänger.
Bin momentan fleißig am sparen, arbeiten und weitersparen, damit ich mir im Herbst dann endlich den heißersehnten traum erfüllen kann.
Als Body kommt die Eos 500D, nur als Objektiv...
Eigentlich brauche ich nur eure Hilfe beim Tele, da hadere ich momentan nämlich zwischen den beiden im Titel genannten.
Einsatzbereich währen vorallem Tiere (Pferde, Hunde, Vögel, was man sonst noch so findet) - natürlich alles draußen..
Das Canon 70-200 war mein erster Gedanke, immerhin ein L Objektiv mit USM, was bei Hunden & Pferden ja deinitiv vom vorteil ist. Allerdings ist das Sigma lichtstärker, aber langsamer (?). Aber brauche ich wirklich, wenn ich nur draußen fotografiere (und ich mag kein schlechtes Wetter, da bin ich sowieso seltend draußen..
) die Lichstärke von 2,8?
Dann ist da natürlich nochmal der Preisunterschied, wofür ich schon wieder unendlich lange arbeiten dürfte, aber ich bin doch ungeduldig...
Als Zweitobjektiv für Portraits und Innenaufnahmen dachte ich an das Festbrennweiten Canon 50/1,8.
Würde mich über eure Erfahrungen freuen!
Liebe Grüße

Ich brauche mal eure Hilfe als DSLR Anfänger.
Bin momentan fleißig am sparen, arbeiten und weitersparen, damit ich mir im Herbst dann endlich den heißersehnten traum erfüllen kann.
Als Body kommt die Eos 500D, nur als Objektiv...
Eigentlich brauche ich nur eure Hilfe beim Tele, da hadere ich momentan nämlich zwischen den beiden im Titel genannten.
Einsatzbereich währen vorallem Tiere (Pferde, Hunde, Vögel, was man sonst noch so findet) - natürlich alles draußen..
Das Canon 70-200 war mein erster Gedanke, immerhin ein L Objektiv mit USM, was bei Hunden & Pferden ja deinitiv vom vorteil ist. Allerdings ist das Sigma lichtstärker, aber langsamer (?). Aber brauche ich wirklich, wenn ich nur draußen fotografiere (und ich mag kein schlechtes Wetter, da bin ich sowieso seltend draußen..

Dann ist da natürlich nochmal der Preisunterschied, wofür ich schon wieder unendlich lange arbeiten dürfte, aber ich bin doch ungeduldig...

Als Zweitobjektiv für Portraits und Innenaufnahmen dachte ich an das Festbrennweiten Canon 50/1,8.
Würde mich über eure Erfahrungen freuen!
Liebe Grüße
