• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70 - 200 4 L (non is)

Coastal

Themenersteller
Ich möchte die linse eigentlich mehr oder weniger für alles benutzen, nur frage ich mich ob sie zwecks sport fotos noch reicht, ich mache eigentlich die meisten aufnahmen ohne blitz, und blende 4 ? könnte ein wenig knapp werden beim bmx fahren?
Die sache ist mehr als ein gebrauchtes 70-200 4 non is kann ich mir nicht leisten ;)

Mfg Niklas
 
Out door, bei gutem wie schlechtem wetter, und indoor bald auch in hamburg i punkt halle :)

Habe keinen blitz, nur den in der cam ( canon 40D )
Und habe noch ein 50 1.8 II

dachte erst an ein standart zoom, bloss da was tolles zu finden für den preis ist auch so ne sache, was kommt schon an ein 24-70 L ran von quallität und geschwindigkeit.

naja :/
 
Gerade in der Halle oder im Wald können F4 schon mal knapp werden. Für nomales Outdoor aber sicher ausreichend
 
Ja das Sigma 50-150 HSM EX 2.8 klingt auch nicht schlecht, nur habe ich ja schon eine 50mm brennweite und dachte deswegen lieber 70 und dafür ein bisschen mehr ins zoom, und von den canon höre ich nur wie gut sie sein sollen (sofern sie kein front/back focus haben)
 
Also in der Halle ist bei 4.0 nicht viel zu holen.
Habe erst letzte Woche versucht beim Hallenfußball mit ISO 3200 zum Erfolg zu kommen und der Ausschuß war mit der 30D sehr hoch.:(

Wenn Halle dann 2.8:top:
 
In Hallen kann es- je nach Beleuchtung - mit 4.0 schon knapp werden, nur dann wird es mit einer Blende mehr auch schon knapp. Dann hilft nur mehr eine FB. Und wenn sich die Akteure bewegen-was bei Sport ja üblicherweise so ist, dann hilft auch ein IS nichts.
 
Hi, es ist zwar eine Klasse Linse, aber bei bewölktem Himmel geht die Belichtungszeit schon was nach unten. Bei Sportaufnahmen ist das weniger schön. Ich selber ärger mich ein wenig das ich nicht noch länger auf das 2.8er gespart habe.
Klar, mit Iso Werten ab 1600 bekommst Du auch Deiner kurzen Verschlußzeiten, aber die Bildqualität geht nach unten.
 
Hey Coastal,

ich stand vor einem halben Jahr genau vor dem gleichen Problem und habe mich letzten Endes für ein 4.0 entschieden und es bis heute nicht bereut.

Als Student wenig Geld, aber trotzdem will man ja eine vernünftige Linse haben.
Bei mir war bzw. ist es zwar nicht BMX, sondern Tennis, Golfen, Wake-und Kiteboarden, was abgelichtet werden sollte.

Bei Sportarten, die meist bei gutem Wetter stattfinden, wie Tennis, Golfen oder Wakeboarden hatte ich bis jetzt noch keine Probleme.
Vielleicht beim Kiteboarden, wenn es mal so richtig zu zieht, wünsche ich mir manchmal ein lichtstärkes und vor allem ein längeres Objektiv.:(

Da ihr, denke ich jetzt einfach mal, nur BMX fahren geht, wenn es nicht grad nach Regen aussieht;) kannst du dir ruhig ein 4.0 holen.

Bestimmt werden jetzt wieder einige sagen, dass man nur mit einem 2.8 vernünftige Sportfotos machen kann, doch denke ich, wenn man sehr auf seinen Geldbeutel achten muss, tut es ein 4.0 genauso gut:top:
 
Hey Coastal,

ich stand vor einem halben Jahr genau vor dem gleichen Problem und habe mich letzten Endes für ein 4.0 entschieden und es bis heute nicht bereut.op:

Bei mir andersherum, ich habe den Kauf bereut, da es seit ic h das Sigma mit Lichtstärke 2.8 nutze nur noch im Schrank liegt, ich wollte auch Blende 2.8 nicht mehr verzichten, zudem kannst Du mit der Blende 2.8 auch viel besser freistellen.
 
Nicht zu verachten ist auch der Unterschied an Gewicht! Das f4 ist hier deutlich leichter als der "große Bruder"!
Wenn du also ein super objektiv hast - es aber meist zu hause liegt ... aber das liegt bei dir! Ich habe mich aber aus genau dem Grund für das f4 entschieden.
 
Danke für die vielen aussage und brichte von euch :)
Ich würde auch das 2.8 nehmen nur reicht das geld gerade so für das 4 ...
Von dahher kommt das nun mal garnicht in frage :/
Im sommer sollte es ja eh weniger das problem sein da ich hoffe das die sonne mal bisschen raus kommt. Weil im moment haben wir in Kiel einfach nur Grau, und das seit wochen was ein problem sein könnte was?
 
Wenn es darum geht zu wissen, wie sich die Lichtstärke 4.0 bei deinen Lichtverhältnissen im Freien auswirkt, dann
schliesse dein 50/1,8 an, stelle die Kamera auf Av und stelle Blende 4.0 ein. Dann kannst du sehen, wie sich das auf die Verschlusszeit auswirkt. Zusätzlich kannst du noch mit ISO herumprobieren, bis 400 ISO ist es bei deiner Kamera sicher überhaupt kein Problem, da bleibt auch das Rauschen noch sehr gering. Bleibt die Verschlusszeit bis 1/500 wäre auch bei einer Brennweite 200 mm alles im grünen Bereich. Kürzer ist natürlich besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten