• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 4 L nirgends lieferbar, gibt es Alternativen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_8460
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_8460

Guest
Ich habe mich nun, nach etlichen Wochen lesen in verschiedenen Foren, durchgerungen das Canon 70-200 4 L zu bestellen.
Aber es scheint, dass es derzeit nirgends lieferbar ist. Ok, mein örtlicher Fotohändler hätte es da. Der möchte allerdings 739? statt rund 633? mit Versandgebühren. Die Differenz ist mir zu hoch.

Was bleibt noch als Alternative zum Canon 70-200 4 L?

Das Sigma 100-300 4? Das wollte ich mir anfangs bestellen. Abgeschreckt hat mich aber die Größe, das Gewicht und vor allem der Durchmesser (Preise für Filter :confused:).

Habe keine Lust länger zu warten...

Danke und Gruß,
Kai
 
Ein 80-200/2.8 L zum Beispiel. Ist zwar nicht die neueste Baureihe, aber optisch anerkannt gut und ging im dforum gerade für 350 Euro weg.
 
El Camaro schrieb:
Aber es scheint, dass es derzeit nirgends lieferbar ist.
Wielange willst du das Objektiv behalten - eine Woche? Oder doch etwas länger?
Wie lange hast du überlegt das 70-200 zu kaufen?

Und wegen ein wenig Wartezeit willst du nun einfach wieder umschwenken?!
 
El Camaro schrieb:
Ich habe mich nun, nach etlichen Wochen lesen in verschiedenen Foren, durchgerungen das Canon 70-200 4 L zu bestellen.
Aber es scheint, dass es derzeit nirgends lieferbar ist. Ok, mein örtlicher Fotohändler hätte es da. Der möchte allerdings 739? statt rund 633? mit Versandgebühren. Die Differenz ist mir zu hoch.

Was bleibt noch als Alternative zum Canon 70-200 4 L?

Das Sigma 100-300 4? Das wollte ich mir anfangs bestellen. Abgeschreckt hat mich aber die Größe, das Gewicht und vor allem der Durchmesser (Preise für Filter :confused:).

Habe keine Lust länger zu warten...

Danke und Gruß,
Kai
649,99?
http://www.foto-mundus.de/
 
Ich gehöre halt zu den ungedultigen, die wenn sie sich mal endlich entschieden haben, das Ding unbedingt sofort haben wollen :D :D :D

Aber merkwürdig finde ich schon, dass Canon den Markt scheinbar nicht befriedigen kann! Passt irgendwie zum Fokus-Problem. Mir scheint die haben Qualitätsprobleme und können nicht genug Objektive in ausreichender Qualität produzieren.

Kann aber auch sein, dass ich mich irre :-)

Gruß,
Kai
 
El Camaro schrieb:
Aber merkwürdig finde ich schon, dass Canon den Markt scheinbar nicht befriedigen kann!
Man kann auch einfach sagen das die Fertigungsstraßen für die Objektive im optimalen Zyklus laufen (Input/Out/Verschleiß) und Canon keinen Grund dafür sieht, davon abzuweichen. Warum auch, der Verkauf dürfte laufen mit dem DSLR Boom.
 
El Camaro schrieb:
Aber merkwürdig finde ich schon, dass Canon den Markt scheinbar nicht befriedigen kann! Passt irgendwie zum Fokus-Problem. Mir scheint die haben Qualitätsprobleme und können nicht genug Objektive in ausreichender Qualität produzieren.
Gruß,
Kai

Oder es gibt bald ein EF L 4,0 70-200mm IS. Wer hat darauf nicht gewartet?
 
Zitat von Kai
>Das Sigma 100-300 4? Das wollte ich mir anfangs bestellen. Abgeschreckt hat mich aber die Größe, das Gewicht und vor allem der Durchmesser<


Hallo Kai,

Mit dem Durchmesser ist das eine einfache Rechnung:
Brennweite durch Blende, dann hast Du den Durchmesser. Das ist bei jedem Objektiv das gleiche Verhältnis. Ich habe das Sigma und möchte die 100mm Brennweite nicht missen. Das Gewicht stört mich nicht. Falls Du merkst, dass dir die Brennweite nicht reicht hast du mit einem 1,4 x TK eine Endbrennweite von 420mm (auf KB gerechnet sind es 670mm) bei Blende 5,6.

Gruss Jörn
 
@Roger66

Das 80-200 2,8 für 350 Euro im DForum war das Schnäppchen des Jahres...zur zeit wirds hier gerade für schlappe 800 Euro angeboten, dafür bekommt man auch schon fast das 70-200 2,8 und das hat dann auch USM :rolleyes:
Beim 80-200 2,8 für 350 Euro war ich leider zu langsam und der Verkäufer hat auch gemerkt das er es auch für mehr als 500 Euro noch losgeworden wäre...aber 800 Euro :mad:
Ich glaube bei 350 Euro hätte hier jeder von uns zugeschlagen... :o

Alternativen kann ich übrigens nicht vorschlagen, hatte mal das Tokina 80-200 2,8 und das war bei Blende 2,8 nicht zu gebrauchen, vielleicht hatte ich auch Pech.Manchmal scheints so als wenn manche Hersteller bei einigen Objektiven die Blende 2,8 einbauen (aber genau wissen das keines bei Blende 2,8 taugt) um Kunden zu locken...

Gruss Marcus
 
zum 4L:
gibts doch NEU schon ab ca. 620€ + Versand - 100€ Cashback oder sehe ich das falsch? Und GEBRAUCHT wirds andauernd für fast den gleichen Preis (500-550EUR) verscherbelt. Kann ich nich so ganz verstehen.

zum allgemeinen Dilemma:
ich beobachte auch schon seit langem die Preise fürs Tokina 2.8/80-200.. Hätte bei eb*# fast eins für 313€ mit Garantie und Rückgaberecht ersteigert. Leider gings fürn 1€ mehr an jemand anderen. MIST!

Was gibts sonst.. Das alte Sigma funktioniert ja auf den neueren EOSsen leider nimmer... das Neue ist ausser Reichweite... von Tamron nichts..


@Sheriff: Ist das Tokina offen wirklich so schlecht? Hast Du evtl. ein paar Beispielbilder zur Hand? Was kannst du zur Fokusgeschwindigkeit sagen? Soll ja auch so langsam sein... Das sind momentan meine Ängste - ich wünschte, ich könntes mal testen.

Bedankt, BLynd
 
Hiho!

Das Tokina 70-200 2.8 pro tendiert offen zu bläulichen Farbsäumen bei 70-etwa 135mm. Dadurch wirkt dann schwarz generell bläulich/lila. Das geht dann im wesentlichen weg bei 3.5-4.0. Zumindest war das bei meinem Exemplar so. Ebenso war es beim Tokina 28-70 2.8 pro.

Das 70-200 4L kennt so etwas wie Farbsäume nicht. Nada! Einer der Gründe, warum ich es gekauft habe.

TORN
 
blynd schrieb:
zum 4L:
gibts doch NEU schon ab ca. 620? + Versand - 100? Cashback oder sehe ich das falsch? Und GEBRAUCHT wirds andauernd für fast den gleichen Preis (500-550EUR) verscherbelt. Kann ich nich so ganz verstehen.

lol, so ganz versteh ich das auch nicht :D
aber wer weiß was da noch so per pn verhandelt wird.
 
Hiho!

Bei ebay sind halt nicht alle im Bilde und manche haben sogar einen handfesten Hau. Aus meiner Sicht heraus ist das ähnlich wie mit der Frage 70-200 4L oder 70-300 DO. Wer die 300mm nicht wirklich braucht, der ist doch gerade seit der Cashback Aktion irre, mehr als das doppelte für das DO hinzulegen. Andererseits kann ja jeder mit seinem Geld machen, was er/sie will. Das ist ja das Schöne daran.

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten