• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 70-200 4.0 L und Makro?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1384
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_1384

Guest
hat wer Erfahrung mit dieser Linse im zusammenhang mit Nahlinse (z.B.Canon 250D) würde mirt sehr gerne ein Makro sparen und dafür die l optik kaufen.
 
Pehe schrieb:
hat wer Erfahrung mit dieser Linse im zusammenhang mit Nahlinse (z.B.Canon 250D) würde mirt sehr gerne ein Makro sparen und dafür die l optik kaufen.
Für das Objektiv ist die 500D wohl besser geeignet. Die 250D ist nur für kurze Brennweiten. Leider kann ich dir zu grundsätzlichen Eignung keinen Tipp geben.

Grüße, Josef
 
Also ich hab mir heut im Garten ein 180mm Makroobjektiv gewünscht.

Wenn man nur ab und an ein makro machen möchte bin ich immer noch der Meinung mit ner billigen Nahlinse auszukommen und wenns öfter wird ein seperates Makroobjektiv zu verwenden, was ich mir auch noch zulegen werden.
 
Und jetzt rechne mal 3x Zwischenringe + 500D Linse.

Also ich sehs so:
Für ab und an zu teuer und für Hobbymakro zu umständlich und zu schlecht.

Außerdem bin ich vom Ergebnis net begeistert.

Klar, die 500D ist das Beste was Du bekommen kannst, aber für mcih nicht die Lösung.
 
Ich habe jetzt noch mal einen unbearbeiteten Ausschnitt dazu gepackt. Wenn ich mir das
so überlege komme ich eigentlich zu dem Schluss das ein extra Makro nicht unbedingt nötig ist.
Und was nimmt man schon mal so groß auf. Ab und an ne Ameise oder Fliege. Beim Schmetterling oder
so ist man schon wieder zu nah dran.

Pat
 
Sorry, aber das Ergebnis hat mich umgehauen..
Mache meine Makros nur noch mit meinem 70-200er und Nahlinse! Mit weniger Brennweite wäre mir die Fluchtdistanz auch zu niedrig.
Und umständlicher als ein 180er Makro ist der Zoom auch nicht, eher noch praktischer, denn bei 200mm ist es manchmal ganz schön schwer, die Wespe zu finden - also einfach rauszoomen, suchen und wieder groß machen! Meiner Meinung nach sogar besser als ein reines Makroobjektiv.

Sicher, mit der 500D alleine kommst du noch nicht auf 1:1, aber dann kannst du halt entweder eine 250D addieren oder mit Zwischenringen arbeiten. Und für diese Makroflexibilität bezahlst du dann gerade mal knapp 200¤..

Hier mal ein Beispiel - Originalauflösung, nur eben ein bisschen beschnitten und so scharf war es ohne USM oder ähnlichem. Meiner Meinung ist das ziemlich gut..
 
Stimmt Scope ..... 200 etwa.
Dein Flieger ist klasse :eek: was braucht Mensch mehr es sei denn er ist Profi und verdient Kohle damit.

Pat
 
Eben, sehe ich genau so! ;)
Nicht umsonst trauern viele ehemalige Nikonianer über den fehlenden echten Makrozoom, den es bei Canon nicht gibt.. das ist zumindest ein Kompromiss
 
Also 500D in 77mm kostet 155 Euro mal so schnell rausgesucht.
Adapterring: 15 Euro (gepeilter Preis)
Zwischenringsatz: 120 Euro (Ebay)

Gesamt: 290 Euro

Also eure 200 waren sehr niedrig angesetzt und ne 500D bekommt man gebraucht auch kaum für weniger.

Naja, muss jeder selbst entscheiden.
 
Du brauchst am 70-200er nur die 72mm Nahlinse (67mm Durchmesser) und die kostet neu 140 und gebraucht hab ich sie für 100¤ bekommen.

Aber wir brauchen hier jetzt nicht anfangen, Schätzungen auseinanderzupflücken.. :(
 
LoL ........ habe gerade meine Rechnung rausgesucht :D Für 58er 89Teuros.
Habe die kleine genommen da sie eh nur ans Tele sollte (Sigma).
Die großen sind wirklich etwas teuer......

Pat
 
Klar, bei 58mm i.O. aber ob ich jetzt die 72er oder 77er nehm, wer weiß was als nächstes für ne Optik kommt. :D

Naja, mal sehen irgendwann hoppelt mir mein Makro bei Ebay oder sonstwo übern weg :D
 
also, das haut mich jetzt um, diese Reaktion hätte ich nicht erwartet - das Beispiel von Scope hat mich echt überzeugt - da werde ich mir wohl ein Macro sparen und dafür das 70-200 4L und die Nahlinse zulegen.

Vielen Dank für die Info
 
Ernst, ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Das 70-200 bietet dir erheblich mehr flexiblität, eine wie ich finde bessere Bildqualität und so teuer ist das ganze dann gar nicht.

Auch Profis nutzen das 70-200 f/4 L übrigens häufig als Makroobjektiv! Les mal ein paar Bücher von Fritz Pölking, der schwärmt in höchsten Tönen von diesem Objektiv im Makrobereich ;) Und den würde ich auf jeden Fall als Profi bezeichnen :D

Jörg
 
Man man man,

immer wenn ich neue Threads im Forum lese, dann artet das in Geldausgeberei aus :eek:

Erst die Geschichte mit den Cokin Filtern von Deryk, dann die IR-Geschichte, jetzt eine Nahlinse.

Hilfe, wenn das so weiter geht, brauche ich bald nen zweiten MiniTrekker ;)

Viele Grüße
Franklin
 
Franklin2K schrieb:
Man man man,

immer wenn ich neue Threads im Forum lese, dann artet das in Geldausgeberei aus :eek:

Erst die Geschichte mit den Cokin Filtern von Deryk, dann die IR-Geschichte, jetzt eine Nahlinse.

Hilfe, wenn das so weiter geht, brauche ich bald nen zweiten MiniTrekker ;)

Viele Grüße
Franklin

Dem schließ ich mich an ;) Jeder Besuch im Forum kostet mich fast 100 ¤, das geht ganz schön ins Geld :eek: Vielleicht sollten wir das Forum eingrenzen, sodass es nur noch um Fotografie geht. Um Zubehör darf es dabei dann allerdings nicht mehr gehen ;)

Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten