bubu1811
Themenersteller
Hallo liebes Forum,
nach langem überlegen verkaufe ich nun mein geliebtes Canon 70-200/4.0 (non IS). Weil ich durch die Sigma DP1 und 3 Merrill auf den Geschmack des Foveon-Sensor gekommen bin (Canon reduzieren??) oder ich auf ein 70-200/2,8er (Sigma/Tamron) umsteigen will. Wie ihr merkt bin ich mir noch unschlüssig, ob vor allem ein Sigma oder Tamron an die Leistung meines 70-200/4.0 ran kommt. Denn die Offenblende bei meinem hier angebotenen Canon ist in allen Brennweiten an meiner 5d Mark II Top (Beispielbilder folgen heute abend).
Es ist äußerlich von einem neuen fast nicht zu unterscheiden lediglich minimaler Abrieb am Bajonett für die Streulichtblende. Selbst die Streulichtblende hat keine Kratzer/Scheuerspuren, denn ich schütze diese immer mit einem schwarzen Isolierband an den Auflegestellen (im Bild ist das Schutzband noch drauf). Ich habe es jetzt allerdings rückstandslos entfernt. Dies ist ein Zeichen, wie umsichtig ich mit meiner Fotoausrüstung umgehe. Kurz gesagt (und aus Erfahrung meiner letzten Verkäufe) ist keiner kritischer als ich.
Die Stativschelle hat allerdings von unten Lackabrieb an den Ecken. Ich hatte diese org. Canon Schelle gebraucht gekauft, da ich mit dem Dritthersteller nicht zufrieden war und der Lackabrieb war da halt schon dran.
Gekauft habe ich das Objektiv neu bei Redcoon August 2013 (Rechnung wird mitgeliefert).
Lieferumfang:
Preislich stelle ich mir 450€ inkl. DHL Versand D (Festland) vor. Im Vergleich zu anderen evtl. etwas höher aber hey, es ist ein Objekltiv aus 2013 (UB) Top Scharf, Top gepflegt und die org. Stativschelle.
Besichtigung gerne auch im Raum Freiburg möglich. Zahlung Überweisung oder Paypal (zuzüglich der 2%).
Nun noch das übliche, da Privatkauf keine Garantie bzw. Gewährleistung.





nach langem überlegen verkaufe ich nun mein geliebtes Canon 70-200/4.0 (non IS). Weil ich durch die Sigma DP1 und 3 Merrill auf den Geschmack des Foveon-Sensor gekommen bin (Canon reduzieren??) oder ich auf ein 70-200/2,8er (Sigma/Tamron) umsteigen will. Wie ihr merkt bin ich mir noch unschlüssig, ob vor allem ein Sigma oder Tamron an die Leistung meines 70-200/4.0 ran kommt. Denn die Offenblende bei meinem hier angebotenen Canon ist in allen Brennweiten an meiner 5d Mark II Top (Beispielbilder folgen heute abend).
Es ist äußerlich von einem neuen fast nicht zu unterscheiden lediglich minimaler Abrieb am Bajonett für die Streulichtblende. Selbst die Streulichtblende hat keine Kratzer/Scheuerspuren, denn ich schütze diese immer mit einem schwarzen Isolierband an den Auflegestellen (im Bild ist das Schutzband noch drauf). Ich habe es jetzt allerdings rückstandslos entfernt. Dies ist ein Zeichen, wie umsichtig ich mit meiner Fotoausrüstung umgehe. Kurz gesagt (und aus Erfahrung meiner letzten Verkäufe) ist keiner kritischer als ich.

Die Stativschelle hat allerdings von unten Lackabrieb an den Ecken. Ich hatte diese org. Canon Schelle gebraucht gekauft, da ich mit dem Dritthersteller nicht zufrieden war und der Lackabrieb war da halt schon dran.
Gekauft habe ich das Objektiv neu bei Redcoon August 2013 (Rechnung wird mitgeliefert).
Lieferumfang:
- Canon 70-200/4,0 (non IS)
- Gegenlichtblende und beide Objektivdeckel
- Canon Tasche (wurde nie verwendet)
- Hama c14 UV-Filter dieser hatte das Objektiv immer geschützt. (Für die Bilder habe ich ihn ab genommen, daher ist er nicht drauf aber Bestandteil dieses Verkaufs)
- Canon CD (wurde auch nie ausgepackt)
- Dieverse Papiere und Rechnung 08/2013 von Redcoon
- Canon Stativschelle
- OVP von Objektiv und Stativschelle
Preislich stelle ich mir 450€ inkl. DHL Versand D (Festland) vor. Im Vergleich zu anderen evtl. etwas höher aber hey, es ist ein Objekltiv aus 2013 (UB) Top Scharf, Top gepflegt und die org. Stativschelle.

Besichtigung gerne auch im Raum Freiburg möglich. Zahlung Überweisung oder Paypal (zuzüglich der 2%).
Nun noch das übliche, da Privatkauf keine Garantie bzw. Gewährleistung.





Zuletzt bearbeitet: