• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 2.8 oder 4L?

SledgeHammer

Themenersteller
Canon 70-200 2.8 IS oder 4L?

Hi Ihr,

ich habe die Möglichkeit von einem Fotografen das 2.8 für 900? erstehen zu können. Es ist 1 Jahr alt und er hat 2 davon :eek:

Ich wollte eigentlich Cashback nutzen und das 4L kaufen.

Was tun?

PS: Ich stehe auf Eishockeybilder in schlecht beleuchteten Hallen. Und da sollte das 4L doch schon reichen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
In Hallen kannst Du für Sportfotos nicht genug Lichtstärke haben. Ich würde auf alle Fälle das 2.8er nehmen, wenn der Preis kein k.o. Kriterium ist.
 
wenn du - gleiche ISO vorausgesetzt - IMMER auch mit einer doppelt so langen belichtungszeit leben kannst, nimm das 4er
 
Bisher habe ich leider nur Bilder mit dem 70-300 gemacht. Das geht auch nur mit 1600 ISO. Darunter wird es schwer. Ich werde mal fragen, ob er es mir ein paar Tage leiht und dann kann ich ja noch entscheiden... 900?
157.gif
 
Ich habe auch die 70-200/2,8. Am Anfang dachte ich, ich wäre auch mit 70-200/4 glücklich geworden. Mittlerweile weiß ich aber, was ich an 2,8 habe und möchte es nicht mehr missen (eher ein 70-200/2,2 haben wollen!).

Edit: wenn es die IS Version ist schnell zugreifen! Und wenn du sie nicht willst, kannst du sie mir ja für ein Tausender abtreten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du sagst ja selber schlecht beleuchtete Hallen - da hilft nur Lichtstärke. Das ist schon ein großer Unterschied vom 4L zum 2.8 mit IS ....
 
Hm, ich hoffe, nach den Reaktionen, ist es auch heile. :D Ich werde ihn mal fragen. Vielleicht nimmt er die Kohle in Raten.. :rolleyes: Als Profifotograf muss man bestimmt nicht jeden ct umdrehen...

Ich bin mir halt nicht sicher, ob es dann irgendwann im Schrank vergammelt. Aber dann kann man es vielleicht hier gewinnbringend vertickern. :D
 
Einziger Nachteil des 2,8er IS's ist das Gewicht (und mit Einschränkungen der Stromverbrauch bei eingeschaltetem IS). Wenn man einigermaßen durchtrainierte Oberarme hat, kann man das Objektiv aber durchaus ein Drittel lang in der Hand halten. Und dann gibt es ja Pause *g*
Ist auf jeden Fall ein Superduperteil. Schnellster AF den ich kenne, lichtstark, rattenscharf schon bei Offenblende - und der IS kommt als Bonbon dazu.

Ciao, Udo
 
Beim EHC konnte ich mit de, 2,8er Sigma mit ISO 400-800 und selten 1600 noch brauchbare Bilder machen, ich würde für diesen Zweck auch das 2,8er empfehlen.

Wobei man sich wegen der Netze und Schutzscheiben oftmals darauf einstellen muss mit MF zu fotografieren.
 
:D Ach, ich bekomme da immer ganz nette Positionen. Ich bin oft einfach die Begleitperson für Rollifahrer in der TUI-Arena. Da steht man direkt hinter den Pressefuzzis direkt an der Mittellinie. Das hat schon was.

Muskeln sind genug vorhanden :D
 
Wolfermann schrieb:
Wior haben eines: Keinerlei Probleme.
Focusprobleme können allerdings leicht auftreten. Bei 200 mm Brennweite und Blende 2,8 ist der Schärfebereich nicht wirklich groß. Hat die Kamera-Objektivkombination dann Defizite beim AF, so fällt das natürlich sofort auf. Bei Blende 5,6 bessert sich das drastisch - nicht, weil das Objektiv dann besser wäre, sondern weil der Schärfentiefebereich dann deutlich größer ist...

Glaub' mir einfach: Das 70-200/2,8 IS L USM ist bei Offenblende knackscharf. Selbst noch mit Telekonverter.

Ciao, Udo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten