Pointeblack
Themenersteller
Hallo liebes Forum,
nach langem Überlegen und Abwiegen habe ich mich entschlossen mich von meinem 70-200 2.8 L zu trennen.
Leider fristet die Linse hier bei mir ein Regal-Dasein und dafür ist sie eindeutig zu schade.
Zum Hintergrund:
Ich habe das gute Stück vor ca. 2 Jahren hier im Forum gebraucht gekauft mit der festen Überzeugung mehr in die Natur hinauszugehen und dort Tele-Aufnahmen zu machen. Leider ist mir die graue Tonne auf Dauer zu schwer und zu unhandlich geworden, ausserdem habe ich meine Liebe zum Weitwinkligen entdeckt und da passt sie einfach nichtmehr wirklich ins Setup.
Zur Linse:
Mein 70-200 2.8 L ist eine gute Linse mit stark sichtbaren Gebrauchsspuren. Der Vorbesitzer war alles andere als ein Studiofotograf, dadurch erklären sich die Lackschäden am Objektiv. (Siehe Fotos) In meiner Besitzzeit sind keine neuen Schäden hinzugekommen.
Die Gläser sind kratzerfrei, der Fokus sitzt auf meiner 7D wie gemeißelt. Im Lieferumfang sind, wie auf den Bildern zu erkennen die vordere und hintere Objektivkappe so wie die Streulichtblende.
Der Zoom ist leichtgängig, genau wie der Manuelle Fokus. Die beiden Schalter AF/MF und 1,5m - unendlich/3m - unendlich gehen ebenfalls noch gut.
Einziges Manko am Zoom ist, das bei jedem geschätzten 15 mal von 70 auf 200 zoomen der Ring bei 135mm hängen bleibt.
Der Canon Service in München hat mit gesagt, das hängt an einem Schräubchen, das loose ist und sich ab und an verhakt. Dies könnte man reparieren lassen. Da mich jedoch dieses Manko nie gestört hat, habe ich davon abgesehen es beheben zu lassen. (Stört im Alltagsgebrauch tatsächlich nicht)
Kurzum zusammengefasst:
Mein 70-200 ist eine treue und gute Linse, die zwar etwas älter und gebrauchter ist, jedoch nichts von ihrer ursprünglichen Aufgabe verloren hat - gute Fotos zu machen.
Wer die Linse nicht als Accessoire mit auf den Wiener Opernball nehmen möchte, sondern einfach nur ein Arbeitstier sucht kann von den Lackschäden absehen und sich mit meinem 70-200 eine super Linse sichern.
Preislich habe ich mir eine Verhandlungsbasis von €650.- vorgestellt.
Bei Fragen, oder dem Bedarf von noch mehr Bildern wie immer - PN
nach langem Überlegen und Abwiegen habe ich mich entschlossen mich von meinem 70-200 2.8 L zu trennen.
Leider fristet die Linse hier bei mir ein Regal-Dasein und dafür ist sie eindeutig zu schade.
Zum Hintergrund:
Ich habe das gute Stück vor ca. 2 Jahren hier im Forum gebraucht gekauft mit der festen Überzeugung mehr in die Natur hinauszugehen und dort Tele-Aufnahmen zu machen. Leider ist mir die graue Tonne auf Dauer zu schwer und zu unhandlich geworden, ausserdem habe ich meine Liebe zum Weitwinkligen entdeckt und da passt sie einfach nichtmehr wirklich ins Setup.
Zur Linse:
Mein 70-200 2.8 L ist eine gute Linse mit stark sichtbaren Gebrauchsspuren. Der Vorbesitzer war alles andere als ein Studiofotograf, dadurch erklären sich die Lackschäden am Objektiv. (Siehe Fotos) In meiner Besitzzeit sind keine neuen Schäden hinzugekommen.
Die Gläser sind kratzerfrei, der Fokus sitzt auf meiner 7D wie gemeißelt. Im Lieferumfang sind, wie auf den Bildern zu erkennen die vordere und hintere Objektivkappe so wie die Streulichtblende.
Der Zoom ist leichtgängig, genau wie der Manuelle Fokus. Die beiden Schalter AF/MF und 1,5m - unendlich/3m - unendlich gehen ebenfalls noch gut.
Einziges Manko am Zoom ist, das bei jedem geschätzten 15 mal von 70 auf 200 zoomen der Ring bei 135mm hängen bleibt.
Der Canon Service in München hat mit gesagt, das hängt an einem Schräubchen, das loose ist und sich ab und an verhakt. Dies könnte man reparieren lassen. Da mich jedoch dieses Manko nie gestört hat, habe ich davon abgesehen es beheben zu lassen. (Stört im Alltagsgebrauch tatsächlich nicht)
Kurzum zusammengefasst:
Mein 70-200 ist eine treue und gute Linse, die zwar etwas älter und gebrauchter ist, jedoch nichts von ihrer ursprünglichen Aufgabe verloren hat - gute Fotos zu machen.
Wer die Linse nicht als Accessoire mit auf den Wiener Opernball nehmen möchte, sondern einfach nur ein Arbeitstier sucht kann von den Lackschäden absehen und sich mit meinem 70-200 eine super Linse sichern.
Preislich habe ich mir eine Verhandlungsbasis von €650.- vorgestellt.
Bei Fragen, oder dem Bedarf von noch mehr Bildern wie immer - PN

Anhänge
-
Exif-DatenIMG_5737.jpg163,8 KB · Aufrufe: 261
-
Exif-DatenIMG_5739.jpg109,2 KB · Aufrufe: 257
-
Exif-DatenIMG_5740.jpg111,8 KB · Aufrufe: 220
-
Exif-DatenIMG_5744.jpg146,5 KB · Aufrufe: 219
-
Exif-DatenIMG_5745.jpg129,9 KB · Aufrufe: 196
Zuletzt bearbeitet: