• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 70-200 / 2.8 L IS vs. 2.8 L

  • Themenersteller Themenersteller Gast_541
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_541

Guest
Hallo zusammen,

habe auf der USA Seite von Canon gesehen das es das o.g. Objektiv auch ohne IS gibt. Bedeutet IS das man damit auch öfters ohne Stativ fotografieren kann ohne das Bild zu verwackeln? Oder andersrum ohne IS sollte man häufiger ein Stativ verwenden ( müssen ) ?
Die Qualität ist doch die gleiche bei beiden Objektiven, nur der Preis ist unterschiedlich.

Freue mich auf Eure Kommentare.

Gruss

Danny
 
Also,

wenn man den Berichten in anderen Foren Glauben schenken darf, dann hat das 2.8L IS eine geringfügig schlechtere Bildqualität als das 2.8L ohne IS. Zudem ist es einiges teurer.

Der IS ist eine "Image Stabilisator", der ungefähr 2-3 Blenden mehr bringt, also wenn Du bespielsweise eine Verschlusszeit von 1/250 Sekunden hast, kannst Du statt Blende 2.8 auch Blende 4, 5.6 und möglicherweise noch 8 verwenden. Andersherum kannst Du den IS natürlich auch nutzen, um die Verschlusszeit zu verkürzen, also im obigen Beispiel von 1/250 bei Blende 2.8 auf 1/1000.

Ein Stativ ist gemäß der Faustregel "1/Brennweite*Crop" immer sinnvoll, mit dem IS hast Du aber eher die Möglichkeit, auf das Stativ zu verzichten.

Viele Grüße
Franklin
 
Franklin2K schrieb:
...Andersherum kannst Du den IS natürlich auch nutzen, um die Verschlusszeit zu verkürzen, also im obigen Beispiel von 1/250 bei Blende 2.8 auf 1/1000.

Eher andersherum, oder?
Wenn du sonst mit 1/1000 gut fotografieren konntest, so kannst du dann ruhig 1/250 nehmen.
 
@Franklin2K hat das schon richtig beschrieben.

Wenn du ohne IS bei bei Blend x mit 1/250 fotografieren kannst (er wäre dann eigentlich unnötig, weil man bei der Verschlusszeit nicht wackelt) kannst du mit IS die Verschlusszeit bei der gleichen Blende noch weiter verkürzen. Da freut sich der Sportfotograf :-)


Osiris :cool: :cool:
 
Häh wieso denn das? Wieso sollte bei eingeschaltetem IS mehr Licht bei gleicher Blende durchs Objektiv gelangen?
Der IS hilft nur um Verwackler während längerer Verschlusszeiten auszugleichen.
 
Also,

ich habe nochmals drüber nachgedacht und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass Musikfreak und Digifreak Recht haben:

Wenn man bei Blende X beispielsweise eine Verschlusszeit von 1/1000 Sek hat, dann erlaubt der IS eine Verlängerung der Verschlusszeit auf beispielsweise 1/250 Sek ohne zu Verwackeln.

Viele Grüße
Franklin
 
:o

@musikfreak, @digifreak, @Franklin2K, @Camboy haben recht.

Da der IS konstruiert wurde, um stille Objekte mit vergleichsweise langen Belichtungszeiten noch scharf abzulichten ist sein Nutzen in der Sportfotografie wohl eher als begrenzt zu betrachten.

Osiris :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten