• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Canon 70-200 2.8 Is UsM + EF-EOS R Adapter R5

ktmman

Themenersteller
Hallo, ich habe noch ein Canon 70-200 2.8 Is USM
(1 Version) und würde das gern mit dem Adapter auf der Eos R5 nutzen, was ich mir zu Weihnachte hole.
Kann es sein, dass das Objektiv wirklich nicht kompatible ist? Auf der Canon Seite
wird es nicht angeführt. Hat da wer Erfahrungen damit?

Danke, lg
 
Ich habe zwar keine Erfahrung mit dem Objektiv im speziellen, jedoch müssten ziemlich alle alten EF Linsen mit der R5 funktionieren.
Das EF Protokoll ist für die R5 immer noch nativ.
Ich sehe keinen Grund, weshalb es Probleme geben sollte.
 
Hallo,

ich schließe mich den Ausführungen von schildzilla an.
Einschränkungen hast Du evtl. bei der Serienbildgeschwindigkeit mit mechanischem Verschluss und der Abdeckung des AF-Bereichs.
Schlechter als an einer DSLR wird es wohl nicht performen, der AF dürfte eher präziser und konstanter sitzen.

Freundliche Grüße
Thomas
 
Da dürfte alles funktionieren. Einzig die AF Geschwindigkeit kann nicht mit den neueren Ausführungen mithalten und das Bild ist weicher als bei Mk II oder III.
Neulich hatte ich kurz das 100-400 Mk I (Exemplar von 1999) an der R5 dran und es ging ohne wenn und aber. Daher würde ich mir keine große Gedanken machen...
 
Da dürfte alles funktionieren. Einzig die AF Geschwindigkeit kann nicht mit den neueren Ausführungen mithalten und das Bild ist weicher als bei Mk II oder III.

Das liegt dann aber am Ojektiv und nicht an der Kombi mit der R5.
Wenn er nicht gerade von der 1DXIII kommt wird er staunen was mit der Kombi so geht.
Ich habe ein 30 Jahre altes 4/300 und das funktioniert gut und ist flott dem Alter entsprechend.
 
Kann es sein, dass das Objektiv wirklich nicht kompatible ist? Auf der Canon Seite
wird es nicht angeführt. Hat da wer Erfahrungen damit?
Alle Canon EF funktionieren an den Rs ohne Probleme, das garantiert Canon auch. Das Objektiv ist auf der HP nicht aufgeführt da schon lange nicht mehr im Verkauf...
 
Wo gibt es denn Informationen zum Thema "Abdeckung des AF-Bereichs" und welche EF Objekive sind wie betroffen? Mir fehlt da beim Fokus über den Sensor die Erklärung warum :).
 
habe noch ein Canon 70-200 2.8 Is USM
(1 Version)
würde das gern mit dem Adapter auf der Eos R5 nutzen,
Kann es sein, dass das Objektiv wirklich nicht kompatible ist?

Moin!

Dieses Objektiv ist in folgender Liste nicht enthalten:

EF-Objektive, die Reihenaufnahmen mit 12 fps unterstützen.

Handbuch »R5«, Seite 914.

Insofern ist die Kompatibilität eingeschränkt.

mfg hans
 
Ich mag ja solche knappen Sätze gar nicht.

EF-Objektive, die Reihenaufnahmen mit 12 fps unterstützen.

Handbuch »R5«, Seite 914.
Betrifft nur den mechanischen Verschluss, mit dem elektronischen gehen auch mit diesem Objektiv 20 Bilder.

Insofern ist die Kompatibilität eingeschränkt.
Eingeschränkt im Vergleich mit?
Mit einem RF 70-200 ...ja.
Eingeschränkt wenn er das Objektiv an der R5 hat und mit seiner vorherigen 5DIII vergleicht....nein.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten