• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 2.8 Bilder unscharf

pitti88

Themenersteller
Hallo,

ich fotografiere seit einigen Jahren mit meiner Canon 550d. Also Objektive habe ich das 50mm 1.8 und das 75-300 f/4,0-5,6.
Letzte Woche habe ich mir das 70-200 2.8 gekauft. Gleich ausprobiert und intensiv getestet. Ich bin jedoch zu tiefst enttäuscht. Alle Bilder sind unscharf. In der normalen Ansicht sieht das ein oder andere Bild zwar ganz ok aus, aber sobald ich das Bild zuschneide oder näher ranzoome, wird das Bild total unscharf. Mein billiges 75-300 macht Qualitativ bessere Bilder als das 70-200. Sind meine Erwartungen zu hoch oder habe ich ein Montagsmodell erwischt?
Ich habe alle Blendenbereiche getestet. Weder bei 2.8, noch bei 16 habe ich gute Bilder hinbekommen.

Bitte um Hilfe
Grüße
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Naja, bei 1/500s verwackeln ist nicht unmöglich, aber das sollte nicht so häufig passieren. (Es sei denn man hat wirklich einen Tattrich)

Passiert es denn auch bei stationären Bildern? Die Miez bewegt sich auch, wenn da der AF nicht schnell genug ist (btw OneShot oder AiServo?), rennt sie schon wieder aus dem Schärfebereich raus.
 
Hallo pitti,
ich hatte ein ähnliches Problem. Habe eine 60d und mir ein 70-200 2.8 IS gebraucht erworben. Bei mir war der Vordergrund scharf und nicht das angepeilte Auge, als Beispiel. Es hat sich bei mir um einen Frontfokus gehandelt.

Bei mir hat es sich gelohnt die Kamera samt Objektiv zur Justage zu bringen (Kosten ca. 40 Euro). Hast du das Objektiv gebraucht erworben?

Gruß t0bo
 
Nein, weder das 75-300 noch das 70-200 hat is. Aber zugegeben, bei dem hohen Gewicht ist ein IS wohl doch eher die bessere Wahl.

Klar ist es sicherlich möglich bei 1/500 zu verwackeln aber ich habe auch Bilder mit 1/1600 gemacht. Ich habe sogar Testbilder mit einem Stativ im Studio mit Blitzanlage gemacht. Aber so wirklich scharf wurden die Bilder leider trotzdem nicht.
Die Katze wurde sowohl mit OneShot, als auch AiServo fotografiert. Es gab zwischen den beiden Einstellungen keinen Unterschied.

So langsam habe ich auch schon ein Trauma weil ich mir vor 2 Jahren das 17-55mm 2.8 von Canon gekauft habe und ebenfalls so unscharfe Bilder hatte. An der Kamera kann es aber eigentlich nicht liegen, sonst hätte ich mit dem 75-300 und dem 50er 1.8 auch nur unscharfe Bilder.
 
Genau am von dir aktivierten mittleren Fokuspunkt sind die Fotos unscharf. Deshalb würde ich noch eine Reihe statischer Motive (möglichst vom Stativ fotografiert) hinterher schieben, um die Treffsicherheit dort zu beurteilen. Gibt es dann immer noch Probleme, zurück mit dem Teil an den Verkäufer. Ansonsten die neuen Fotos noch mal hier einstellen und um weitere Tipps bitten.
 
Ich finde die Bilder sind schon scharf, nur nicht dort wo sie sein sollten.
Ist also wohl eher ein AF Problem, ob der Kamera/Objektiv oder auch dahinter.
 
Hallo t0bo,

das Objektiv habe ich neu gekauft. Habe ja bereits oben geschrieben, das ich vor 2 Jahren ein 17-55mm mit gleichem Problem gekauft habe. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das 2 Objektive ein Front oder Backfokus haben...
Da ich bei dem 70-200 absolut gar keinen scharfen Punkt finde (bei etwa 600 Testbildern), kann ich mir einen Back oder Frontfokus kaum vorstellen. Nach den ersten Fehlversuchen habe ich gehofft, auf der Linse eine Schutzfolie zu finden, welche noch entfernt werden muss :-)
 
Sind die Beispielbilder mit dem 70-200 2.8 aufgenommen? Wenn ja war AI-Servo aktiviert oder Oneshot - bei Oneshot könnte sich die Katze nach dem Fokussieren aus der Schärfeebene bewegt haben, die ist bei 200mm und auch F4 noch vergleichsweise dünn.

Handelt es sich beim 2. Bild um einen Crop? Wenn nein dann könnte hier die Naheinstellgrenze unterschritten worden sein (bei Bild 3 ebenfalls möglich) die ist beim 70-200 2.8 nämlich recht lang mit 1,5 m Mindestabstand.

Insgesamt sieht man dass die Linse bei allen 3 Bildern getroffen hat, aber eben nicht aufs Auge. Was unter Umständen auf o.g. Probleme zurück zu führen ist.

Konkret:
Bild 1 Fokus liegt zwischen Auge und Ohren
Bild 2 Fokus liegt irgendwo bei den Ohren
Bild 3 Scheint ebenfalls am rechten Ohr zu liegen

Das 70-200 macht eigentlich sehr gute, scharfe Bilder auch bei 2.8. Ich besitze ebenfalls eins und bin höchst zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nöö, Deine Erwartungen sind nicht zu hoch.
Ich habe besagtes Objektiv (allerdings die II`er-Version mit IS, den ich aber nur nutze, wenn nötig) und das liefert knackescharfe Bilder.
Deine Belichtungszeiten waren kurz genug, da sollte gar kein Stabi nötig sein.
Also an Verwackeln glaube ich nicht.

Tippe eher auf einen Fehlfokus, sprich Back-oder Frontfokus.
Ich teste den Fokus neuer Objektive immer mit dem Traumflieger-Testchart.
Wurde ich ja hier schon für belächelt, aber ich habe danach 2 Objektive nachjustiert
mit der Feinabstimmung (ich arbeite mit einer 7D und einer 5D Mark III, da geht das ja) und nun sitzt der Fokus auf dem Punkt genau.
Wäre vielleicht mal einen Versuch wert, da nen kleinen Test zu machen.

Ansonsten kann ich auch nur den Canon-Dienst empfehlen, das die das Objektiv mit der Kamera justieren.

So kanns auf jeden Fall nich bleiben, das besagte Objektiv ist eines der besten Zooms, was Canon produziert.
Da MUSS mehr drin sein.
Ich habe damit schon wunderbare Tierportraits gemacht und die Schärfe und der Fokus passt 1A.

LG Sabine
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute auch eher ein Fokus-Problem. Der Fokus ist auf jedem Bild etwas daneben.

Die Fotos wurden außerdem mit ISO 800 an einer 550D aufgenommen.
Da kostet die Entrauschung schon einiges an Schärfe, ohne dass das Objektiv etwas dafür kann.


Wie schon gesagt, teste mal statische Motive und bitte bei guten Lichtverhältnissen mit ISO 100.
 
Du kannst von dem Objektiv definitiv mehr erwarten!
Von mir mal ein Beispiel, bei ähnlichen Parametern wie Dein erstes Katzenbild, anbei.

Deine Bilder sehen nicht verwackelt aus, daher liegt ein Fehlfokus (sieht wie Backfokus aus) nahe. Selbst, wenn Du den Fehlfokus bestimmen kannst, selber korrigieren kannst Du ihn mit der 550D nicht! Vielleicht ist der weg zum Canon Service die Beste Lösung.
 

Anhänge

ich besitze das 70-200 2,8 non is L zweifach und ja, du kannst mehr erwarten ... deutlich mehr.

das Teil ist bei 2,8 sowas von Scharf ... einfach nur WOW :top:
 
ich besitze das 70-200 2,8 non is L zweifach und ja, du kannst mehr erwarten ... deutlich mehr.

das Teil ist bei 2,8 sowas von Scharf ... einfach nur WOW :top:

Das sehe ich genauso. :top: Hatte es für meine 60D gekauft und nutze es an allen Kameras. Schärfe einfach TOP! Bestätigt auch der BBT!

Bei mir sah es an der 550D aber genauso aus. (mit anderen Objektiven) Deshalb musste die 550D gehen, seitdem ich die 60D hatte, gab es keine Probleme mehr. Vielleicht an einer anderen Kamera testen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten