• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 2.8 + 450D

Pikie

Themenersteller
Guten Abend,

werde mir wohl in den nächsten Monaten ein Canon 70-200 2.8 kaufen, bin aber noch etwas verunsichert ob es sich vom handling mit der 450D+BG verträgt.

Vieleicht gibt es ja wen, der erfahrung mit dem Objektiv oder ähnlich(100-400) an einer 3 bzw 4 stelligen hat.

Dann hängt ja eher die Kamera am Objektiv und nicht umgekehrt:rolleyes:
Zum tragen würde ich mir dann ein R-Strap oder ähnlich kaufen.


Grüße
 
Du hast 2 Hände. Eine hält die Kamera, eine das Objektiv. Also lässt sich das ganz wohl "händeln" ;)

Im Ernst: Ist doch völlig Banane, ob eine kleine Kamera auf einem Riesentele vielleicht wie der Objektiv-Rückdeckel aussieht wenn die Ergebnisse wow sind, oder?
 
Ganz klar, ist das Handling mit einer 2stelligen oder 7D mit BG oder gar einer 1er besser, aber ich würde im Traum nicht daran denken mir die Optik nur deswegen nicht zu kaufen. Das ist echt unproblematisch, mit BG sowieso. Wenn du große Zweifel hast, dann geh in den Laden und schraub das Teil mal an deine Kamera
 
Wenn du große Zweifel hast, dann geh in den Laden und schraub das Teil mal an deine Kamera

Das wäre auch mein Vorschlag. Ich bin einfach mal in den nächsten Shop getapert der das F4 und F2,8 da hatte und hab die einfach mal an meine Cam geschraubt.

Solltest du auf jeden Fall mal machen, denn dann merkst du erst was für ein Gewicht das Objectiv hat. Ein Spielzeug ist das nämlich wirklich nicht
 
Ich komme mit der Kombination prima zurecht und käme jetzt echt nicht auf den Gedanken, mir deswegen eine neue Kamera zu kaufen (und noch weniger darauf, auf das Objektiv zu verzichten :D )
 
Ich würde sogar sagen, das Handling ist besser, da die größeren Kameras eben auch schwerer sind!

...und bei den "weißen Riesen" kommt man schonmal ins Schwitzen wenn man damit das erste mal Fotografiert. Das habe ich gemerkt, als ich beim Händler mal das 70-200/2.8 ausprobiert hab (echt ein tolles Gerät) und das hab ich auch bei meinem 400/5.6 gemerkt. Das ist übrigens das erste Objektiv bei dem ich die Kamera an das Objektiv schraube und nicht umgekehrt ;) wäre für mich aber auch gar kein Nachteil, dass ich in der Bedienung durch die Kamera eingeschränkt wäre. Ich würde auch ein 800/5.6 an meine 450D schrauben :D
 
Ganz klar, ist das Handling mit einer 2stelligen oder 7D mit BG oder gar einer 1er besser, aber ich würde im Traum nicht daran denken mir die Optik nur deswegen nicht zu kaufen. Das ist echt unproblematisch, mit BG sowieso. Wenn du große Zweifel hast, dann geh in den Laden und schraub das Teil mal an deine Kamera

Genau meine Meinung.

Schau dir mal das EF 1200mm 5.6L von Canon an. Selbst eine 1D sieht da aus wie ein kleines Stück Plastik.
 
hab das 2,8IS und wüsste keinen Grund, warum man es nicht auch an eine 450d schrauben sollte.
Ok, ich möchte nicht wissen, wie das Ganze nach vorne kippen würde, wenn ich den BG nicht dran hätte, aber mit BG und 2 Akkus hält das eigendlich sehr gut in der Wage.
Finde das Gewicht superklasse, nicht selten habe ich noch n 580exII drauf. Habe eh lieber etwas schweres in der Hand als irgend ne leichte Minicam. errinere mich mal 15minuten 1000d (ohne BG) und dem 50mm1,8II... ne ist mir einfach zu leicht und ich verwackel schneller.

kurz gesagt:
TU ES!! :D
 
Ein Nachteil ist mir noch eingefallen bei der Kombination: das Objektiv hat nen relativ großen Durchmesser, so dass der Sensor des Fernauslösers noch mehr verdeckt wird, als ohnehin schon. Der ist auch saublöd verbaut an dieser Position. Also mit Fernbedienung auszulösen ist schon fast unmöglich, wenn man das Objektiv drauf hat.

Is aber sicherlich für die meisten total irrelevant...
 
Moin,
ich stehe gerade vor derselben Wahl - kann eigentlich das Gewicht des Objektivs das Bajonett beschädigen? Sprich wie vorsichtig muss ich Objektiv und Body hoch heben oder ist es nicht dramatisch, wenn ich (aus welchem Grund auch immer) z.B. den Body nur in einer Hand halte ohne das Objektiv extra abzustützen.
Vielen Dank und viele Grüße,
roxyy
 
Ich glaube nicht, dass das 70-200 2.8 das Bajonett beschädigen kann, wäre aber sicherheitshalber ein wenig vorsichtiger.

Den R-Strap des TO würde ich z.B. an die Objektivschelle schrauben, nicht an die Kamera ;)
 
Also meine Kombo hat schon ne Menge mitgemacht. Ist meine Konzertausstattung und wenn kein Graben da ist, wird es ab und an mal etwas ruppig.
Ohne jegliche Schäden.

Mir ist kein Fall außer einem bekannt, wo das Bajonet je gebrochen/Gerissen ist. Und das war sogar noch ne 1Dmk3 und es war auf jeden Fall eine nicht zu verachtende äußere Gewalt im Spiel. Das sah richtig böse aus. Ich glaube in öffener Armbruch kann nicht häßlicher sein :D Spekuliert wurde dabei, ob einer gegengetreten ist, oder sogar irgendwie ein Auto drüber gefahren war. Im normlem und selbst Extremeinsatz kann es nicht passiert sein.
 
Man trägt die Kombination i.d.R. ohnehin am Objektiv, so dass der Body am Objektiv hängt und nicht umgekehrt. Das mache ich ganz automatisch.

Hab aber auch keinen Gurt an der Kamera. Weiß nicht, wie sich das anfühlt, wenn die Kombination am Gurt um den Hals baumelt. Kamera ist bei mir grundsätzlich immer im Koffer, in der Hand oder auf dem Stativ.
 
Man trägt die Kombination i.d.R. ohnehin am Objektiv, so dass der Body am Objektiv hängt und nicht umgekehrt. Das mache ich ganz automatisch.

QUOTE]
Eine Linse von der Masse eines 70-200 2.8 L IS möchte wirklich zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten und zwischen Linse und Kamera balanciert werden (besonders bei MF), deshalb evtl. BG zur 450.
 
also Tragen wechselt sich bei mir ab, wenn ich normal am Wandern bin halte ich die Kombo oft am Öbjektiv oder der Objektivschelle. Wenn ich inner Konzerthalle unterwegs bin, habe ich die Cam oft übern Kopf und halte dann am Body.
Wenn ich meine Baby trage, dann mit dem normalen Cameragurt an der Camera. Am Objektiv selber kann man ja leider keinen Gurt befestigen (wie zB beim 400L2,8).
Bin grade wieder vom Konzert da, EBM/Electro also überall zappelnde Leute, wenn ich mich durch die Menge gekämpft habe, dann hab ich und auch die Cam gerne mal n Ellenbogen oder so abbekommen- nix.

Also keine Angst, das Bajonet kann jedes ("normale") Objektiv halten Natürlich sollte man ggf micht grade n 400L2,8 oder 600mm oder was es nich alles für Tröten gibt dranbasteln und nur allein am Body halten... aber denjenigen will ich sehen, der das noch halten kann. Da fässt man automatisch am Objektiv an, weil es einfach vieeeeeeel besser zu halten ist :rolleyes: Ich hatte mal den Spaß gemacht und die 450d mit 70-200 2,8IS nur am Body zu haltern... das halt ich mit Not 5Minuten durch, und die Bilder sind auch nicht wirklich wackelfrei. Hand an Zoomring und alles sitzt sicher³ und man kann noch drehen und zoomen
 
Guten Abend,

werde mir wohl in den nächsten Monaten ein Canon 70-200 2.8 kaufen, bin aber noch etwas verunsichert ob es sich vom handling mit der 450D+BG verträgt.

Vieleicht gibt es ja wen, der erfahrung mit dem Objektiv oder ähnlich(100-400) an einer 3 bzw 4 stelligen hat.

Dann hängt ja eher die Kamera am Objektiv und nicht umgekehrt:rolleyes:
Zum tragen würde ich mir dann ein R-Strap oder ähnlich kaufen.


Grüße
Du machst dir gedanken.......Kauf dir das Objektiv und hab spaß damit.
Ich hab das 100-400 an ner 450 gehabt ging bestens:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten