• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 650D hat *.DAT statt *.MOV gespeichert

kukul

Themenersteller
Hallo!

Während laufender Videoaufnahmen wurde bei einer Canon 650D der Akku entfernt.

Die Folge: Auf der Speicherkarte befinden sich *.DAT- statt *.MOV-Dateien.

Das Phänomen habe ich im Netz häufiger gefunden, jedoch keine Lösung.

Hat jemand eine Lösung für das Problem?

Danke!

Kukul
 
Hallo!

Während laufender Videoaufnahmen wurde bei einer Canon 650D der Akku entfernt.

Die Folge: Auf der Speicherkarte befinden sich *.DAT- statt *.MOV-Dateien.

Das Phänomen habe ich im Netz häufiger gefunden, jedoch keine Lösung.

Hat jemand eine Lösung für das Problem?

Danke!

Kukul

Probier mal die Endung .dat durch .mov zu ersetzen.
LG
Reinhard
 
Danke, das hatte ich bereits versucht.

Die Änderung der Dateierweiterung ändern leider nichts daran,
dass die Datei nicht abgespielt werden kann.
 
Die Datei wurde auch nicht beendet, d.h. sie ist nie geschrieben worden.

Eine digitale Kamera ist ja kein Tonband, das da aufhört wo es stehenbleibt wenn man den Schuko zieht.
 
Hallo!

Während laufender Videoaufnahmen wurde bei einer Canon 650D der Akku entfernt.
Die Folge: Auf der Speicherkarte befinden sich *.DAT- statt *.MOV-Dateien.
Das Phänomen habe ich im Netz häufiger gefunden, jedoch keine Lösung.
Das ist kein Phänomen, sondern normal (so, wie saw0 schon schieb! :grumble:

Die einzige "Lösung": Es einfach nicht so zu tun, wie Du beschrieben hast! Die Kamera muß die Chance bekommen, Ihre Dateien ordnungsgemäß abzuschließen/zu beenden! Und das passiert nur und ausschließlich(!) beim Beenden der Aufnahme und ggf. anschließendem Warten, bis die Speicherkontroll-LED nicht mehr leuchtet/blinkt! Erst dann darf man den Akku ziehen! :lol:

Die durch Akku entfernen beendete Datei kannst Du getrost als Datenmüll entsorgen!:top:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Du könntest noch versuchen die Datei von VLC oder VirtualDUB mit mp4 Frameserver Plugin interpretieren zu lassen, aber ob das was bringt ist mehr als fraglich.
 
...oder versuchen (= graue Theorie) eine bessere Software zur Datenrettung von Fotos und Filmen drüberfahren zu lassen - eventuell
kommt was raus
Viel Glück!
 
Die Änderung der Dateierweiterung ändern leider nichts daran,
dass die Datei nicht abgespielt werden kann.

Mit welchem Programm hast Du das Abspielen versucht? Auch mit dem VLC-Player?Wie groß ist die *.DAT Datei eigentlich?
Vielleicht kannst die Datei mal mit einem HEX-Editor ansehen. Canons MOV-Dateien fangen meist so an:

....kurzer Buchstabensalat.....CanonAV......EXIOF...II........Kameraname.......

Evtl. kann man mit viel Geduld auch über einen HEX-Editor was retten, indem man den Dateiheader einer anderen Datei einsetzt.


Die Änderung der Dateierweiterung ändern leider nichts daran,
dass die Datei nicht abgespielt werden kann.

Mit welchem Programm hast Du das Abspielen versucht? Auch mit dem VLC-Player?

Irgendwelche Dateikonvertierungsprogramme könntest auch noch auf die umbenannte Datei loslassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten