• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 60mm, Tamron 60mm

Eoscan

Themenersteller
Mahlzeit,

ich hätte zur Zeit gerne eine neue Linse :D und mein 50mm 1.8 geht mir mächtig auf den Keks mit dem nicht optimalen Fokus. Habe ich mir überlegt, das Canon 60mm / Tamron 60mm könnten ja einen Ersatz bieten. Da ich ganz gerne Portraits mache aber auch Makros würde sich die Möglichkeit ja anbieten. Diverse Bilderthreads habe ich durchgelesen und zwischen den beiden Kontrahenten keinen so großen Unterschied festgestellt, bis auf Offenblende und speziell den Preis, weshalb ich momentan zum Canon tendieren würde ^^.
Was mich nu aber bezüglich Portrait interessieren würde, es heißt ja, dass Makro-Objektive anderes gerechnet wurden und erst bei sehr kleinen Blenden ihre volle Kapazität ausschöpfen. Nutzen hier einige das Canon 60mm auch als Portraitlinse oder ist davon komplett abzuraten?

Merci
 
...Nutzen hier einige das Canon 60mm auch als Portraitlinse...

Ja!

...oder ist davon komplett abzuraten?

Nein!

Allerdings bin ich auch kein Freistellungsfetischist! Fragt sich natürlich, was die 2.0 des Tamrons an dieser Stelle bringt. Auf jeden Fall ist das Canon auch bei Offenblende sauscharf und hat einen superschnellen und leisen USM AF. Und obwohl das Objektiv schon einige Zeit auf dem Markt ist, gibt es keine Diskusion über Front- und Backfokus...

:)
Rudi
 
Ich kann auch das 60er von Canon nur empfehlen. Ich benutze sie sowohl für Portraits, als auch für Makro. Super Linse.

Über Tamron kann ich nichts sagen.

Gruß
Chris
 
Gekauft :D Danke für die Antworten ^^
 
Ich würde gerade auch für Portraits das Tamron nehmen. Blende 2,0... gute Verarbeitung und tolle Schärfe.

Generell kann man mit beiden Linsen nichts verkehrt machen, nur das Tamron finde ich sympathischer... und lichtstärker. ;)
 
Zu spät ^^ Eben paar Testbilder geschossen...nächsten Stunden bin ich wohl im Garten :D

//Ed: Also der USM ist ma genial, das Ding sitzt wirklich gut. Sollten se ma bei allen Objektiven in der Art einbauen ^^

ISO1000 ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten