• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 60D zu Nikon D7000

Kann ich mir nicht vorstellen. wenn das allerdings stimmen würde, hiesse es gleichzeitig dass entweder kein nachfolger der D300s kommt oder würde dieser einen KB-sensor haben; beides erscheint mir recht unwahrscheinlich.

Die Kategorien, in denen man noch vor einem halben Jahr in den Produktportfolios gedacht hat, passen ganz offenbar nicht mehr so richtig - und der Bruch in der Systematik der Typenbezeichnungen ist wohl der Ausdruck dafür. Canon fing damit an; die 7D war kein Nachfolger von irgendwas Vorhandenem und die Linie von 30D, 40D und 50D wird offenbar jetzt auch nicht einfach mit der 60D fortgeschrieben.

Nikon bewegt sich auch nicht im luftleeren Raum, der Hype um die 7D war ja augenfällig genug und die groben Eckdaten der D7000 (höhere ISO bei mehr als 15 MP und gute Videofunktion) sind dicht genug an daran, daß man das - kurz vorm Weihnachtsgeschäft - als Antwort darauf bezeichnen kann.
In dieser Wettbewerbssituation muß man ganz einfach fragen, ob das Konzept der D300s - so gut die Kamera auch ist - eine sich in rentablen Verkaufszahlen ausdrückende Zukunft haben kann. Stellt man im November d. J. die zwei Nikons nebeneinander, so muß es - so die derzeitige UVP der D7000 nicht lediglich ein Einführungs-Kampfpreis ist - einen hinreichend fundierten Grund geben, ihr dann die D300s im direkten Vergleich trotz Mehrpreis vorzuziehen. Wenn nicht, dann sind die Tage der D300s wohl gezählt.
 
Eben. Es ist nicht viel anders gewesen mit der 40D und der D300 - die 40D hat ordentlich im preis nachgegeben und u.a. auch aus dem grund hat sich sehr gut verkauft. Wenn die D7000 das hält, was sie verspricht, wird die 60D auch im preis nachgeben müssen und wird somit attraktiver - im endeffekt fürs Preis/leistungsverhältnis spielt auch auch der preis mit ;)
Eigtl genau aus diesem grund habe ich damals auch eine 40D gekauft obwohl ich mir im klaren war dass die D300 mehr kann - sie war aber auch viel teurer. Ich ich bin mir mittlerweile im klaren dass Nikon das baut, was die kunden wollen/verlangen, sprich Nikon baut die "besseren" im sinne die "vollkommeneren" (:ugly:) kameras. Das heisst aber nicht dass mir soviel an meiner 40D fehlt, dass ich damit nicht fotografieren kann und ich würde auch nicht nur aus dem o.g. grund (bessere hardware austattung/funktionsumfang) zu Nikon wechseln - nicht zuletzt auch aus faulheit, aber auch weil ich mir 100% sicher bin dass ich keine besseren fotos machen werde mit der nikon - nur weil sie mehr kann ;)


Obwohl deren luxus-objektive schwarz sind was auch ein grund wäre :D

So ist es!
Und so möge denn die Nikon D 7000 auf den Preis der der 7 D drücken (ein Schelm der bei der ersten Ziffer der Nikon an Böses denkt...) und auf die arme - vielzuunrechtgescholtene 60 D - noch weiter drückt.

= Kniefall vor Nikon - Du machst mir bis zum Jahreswechsel die 60 D preiswerter!

Canon - ich komme!!! (Wie auch immer Ihr das hier verstehen mögt...)
 
Nach der Pressemitteilung auf der Nikonseite (Links auf die Seiten der Hersteller werden hier ja nicht so gern gesehen)
Herstellerlinks sind doch kein Problem, Händlerlinks bergen Probleme.
wenn man bedenkt dass die Video sowie Bildqualität im Vergleich zur 7d fast gleich ist für nur die Hälfte des Preises.
Die Qualität der 550D Bilder und Videos dürfte sogar gleich sein.
 
In dieser Wettbewerbssituation muß man ganz einfach fragen, ob das Konzept der D300s - so gut die Kamera auch ist - eine sich in rentablen Verkaufszahlen ausdrückende Zukunft haben kann. Stellt man im November d. J. die zwei Nikons nebeneinander, so muß es - so die derzeitige UVP der D7000 nicht lediglich ein Einführungs-Kampfpreis ist - einen hinreichend fundierten Grund geben, ihr dann die D300s im direkten Vergleich trotz Mehrpreis vorzuziehen. Wenn nicht, dann sind die Tage der D300s wohl gezählt.
Jein, die D300s hat schon das eine oder andere goodie mehr am board; niemand weiss wie es mit puffer & co aussieht, etc.. Ich könnte mir schon eine D400 vorstellen, die noch mehr "hi-end" ist als die D7000. Und wenn man die preise von 300s, 7D und D7000 vergleicht, vergisst man immer dass die ersten 2 schon 1 jahr alt sind und deren preise "echte" preise sind. Die D7000 wurde soeben angekündigt und die hat nur einen UVP und keinen straßenpreis. iDR ist dieser ca 10-20% unterm UVP, also man könnte einen straßenpreis von ~900-1000.- erwarten, noch dazu wird sie vermutlich sehr begehrt sein, was den preis eher hoch hält.

= Kniefall vor Nikon - Du machst mir bis zum Jahreswechsel die 60 D preiswerter!

Canon - ich komme!!! (Wie auch immer Ihr das hier verstehen mögt...)
:D
 
Mal ganz abgesehen von Marketingstrategien und zukünftigen Modellen etc. Kann jemand die Video-Funktionen der beiden Cams (es geht hier ja eigentlich nur um die 60D im Vergleich mit D7000) gegenüberstellen? Konnte vielleicht sogar jemand bei der Photokina die beiden direkt vergleichen?

Mir geht es darum, mit der Kamera einfache Filme drehen zu können (bzw. gelegentlich einfach "mitzufilmen") und ich suche dafür das beste System.

Gruß,
Eddi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten