• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 60D weißer Fleck auf meinen Bildern

kuaj

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe ein neues Problem, einen weißen Fleck auf meinen Bildern.
Er fällt vor allem bei recht dunklen eintönigen Flächen auf. Wenn das Bild komplett schwarz ist, ist aber auch der Fleck nicht mehr zu sehen.

Es geht um den Fleck rechts oben in den angehängten Bildern. Links unten sieht man beim roten und hellgrauen sogar noch einen weiteren wiederkehrenden Fleck, der ist aber kaum zu erkennen. Der andere ist dagegen deutlich größer und fällt bei manchen Motiven schon auf, wenn man sie nur bildschirmfüllend anzeigt.

Entsteht der Fleck durch Schmutz, den ich selbst entfernen kann, oder ist das ein Fall für den Service?

Er ist mir jetzt erst aufgefallen und zurückverfolgen kann ich ihn zwei Monate, bei noch älteren Bildern habe ich ihn noch nicht finden können. Aber vielleicht habe ich da auch nur nicht genau genug hingesehen.

Ich freue mich über Hilfe!
Vielen Dank

kuaj
 
jep, sieht nach Hotpixel aus.
Einfach mal die manuelle Sensorreinigung aktivieren, dabei wird der dann in den meisten Fällen automatisch ausgemapt.
Grüße, markus
 
Danke schon mal, geht ja echt fix hier.

Das sind alles 400% vergrößerte Crops.
Die Bilder sind alle aufgenommen mit Blende 2.8 und ISO >=640.

[Wie kann ich den Pixel denn selber ausmappen? Was ich bisher gelesen habe, geht das nur beim Service?]

Ok, dann werde ich es mal mit der manuellen Sensorreinigung versuchen, auch wenn ich es schon komisch finde, dass das Hotpixel-Ausmappen da undokumentiert mit reingeklatscht wurde... bin nur gerade 100 km von meiner Kamera getrennt, aber Sonntagabend probiere ich es gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, bei den beiden grauen Bildern sieht man ja deutlich, dass das ein 5-Pixel-Kreuz bzw. sogar ein 3x3-Block ist, was da leuchtet.

Ich habe das nicht gesucht, es ist mir wie gesagt aufgefallen, als ich ein Bild bildschirmfüllend auf 22" angesehen habe und es aussah, als hätte der Kollech ein neues Piercing in der Lippe, was da in der Realität eigentlich nicht war...
 
Ständig helle Pixel nennt man Stuckpixel, Hotpixel sind, was der Name schon aussagt, anderer Natur und auch anders zu bewerten (geschweige denn zu beseitigen).
Einigen wir uns auf Pixelfehler. ;)

PS: Ja, ...ich kann das Wort "Hotpixel" nicht mehr hören und ja, ...400% und das Ergebnis sind kaum nennenswert, dass ganze Bild und dessen Aussage interessiert, sonst nichts. Und nein, ich erwähne nicht die Sufu. :)
 
Mir kommen gerade die Tränen.... trotz 400%-Crop soviel Gnade in einem einzigen Posting hat dieses Forum schon lange nicht mehr gesehen :lol:

Mir auch, denn auf meinem 24" Bildschirm kann ich trotz bester Augen nie und nimmer bei einer Auflösung von 1920x1200 9 Pixel vom einem Bild ausmachen, das 5186x3456 Pixel hat, ...rechnen kann jeder selber.
Wie jetzt ein "Kollech" plötzlich ein Piercing bekommen kann, wirkt auf mich noch befremdlicher und wäre da noch eine Ausbelichtung auf übliche 13x18 oder so, .....ich lasse es einfach.

Werter TO, es wird in der Praxis keine Rolle spielen, ob da 1-10 Pixelfehler vorhanden sind, aber gut, ...sind deine Sorgen und ja, vermutlich haben wir beide eine andere Auffassung von Fotografie/Bildern. :o
 
Werter TO, es wird in der Praxis keine Rolle spielen, ob da 1-10 Pixelfehler vorhanden sind,

Sehe ich genau so, aber um mal für den TO zu sprechen: Wenn man noch am Anfang steht und ein paar hundert Euro für einen Body rausgeblasen hat, kann man schon mal nervös werden. Bei mir war das früher auch so. Sich um das Wesentliche zu kümmern kommt dann später mit der Erfahrung und viel Lesen des DSLR-Forums :top:
 
ich kann das Wort "Hotpixel" nicht mehr hören
[...] Und nein, ich erwähne nicht die Sufu. :)

Leute, ich habe doch niemanden gezwungen, meinen Thread zu lesen oder mir zu antworten. Außerdem habe ICH nicht mit Hotpixel angefangen, aber ich danke denen, die es getan haben, denn allein dadurch habe ich überhaupt erst sinnvolle Ergebnisse bei meiner weiteren Suche erhalten.

Außerdem fasse ich gern noch mal die Fakten zusammen:
- Ich habe den Fehler festgestellt, ohne danach gesucht zu haben, also ist er wohl irgendwie auffällig und sichtbar, auch wenn das manche nicht glauben mögen.
- Ich habe ihn erst nach mindestens 2 Monaten bemerkt, also kann es allein daher schon nicht so schlimm sein, das sehe ich genauso.
- Ich habe hier nachgefragt, weil ich mit den von mir verwendeten Suchbegriffen nicht fündig wurde. Nicht mal die Experten hier scheinen sich einig zu sein, wie man das Phänomen nennt.
- Ich habe hier die passenden Suchbegriffe und gleich noch Lösungsvorschläge dazu bekommen, wofür ich sehr dankbar bin.

Soweit alles perfekt. Warum sich jetzt manche hier meinen Kopf zerbrechen oder sogar noch auf die einschlagen, die mir geholfen haben, kann ich nicht verstehen.
Ob 1-10 Pixelfehler keine Rolle spielen, wie viel Geld was kostet oder wer von euch nen 24"er hat und trotzdem auf seinen Bildern nichts erkennen kann, ist doch überhaupt nicht das Thema.
 
Ich kann Dich beruhigen, meine 60D hat auch 2 oder 3 von den weißen "Flecken". Ist also ganz normal. Kann man zur Not mit Bildverarbeitung wegbügeln. War aber auf den Fotos, die ich verkauft habe, noch nie notwendig.
 
Hi,
ich hab das schon in rot gehabt, diejenigen die hier ihre Witzchen machen haben wohl noch nicht 100 oder mehr Bilder gemacht und dann zuhase gesehn das auf allen ein Punkt ist, das kann schonmal nerven.

Klar es ist nur einer von Millionen aber je nach dem wo dieser eine kaputte Pixel ist muss man nachbessern, da ist es doch nicht so schwer dem TO zu erklären das man diese mit der manuellen Sensorreinigung ausmappen kann oder?
 
Ich wollte mich nur nochmals kurz bedanken und bekannt geben, dass das Ausmappen mittels manueller Sensorreinigung wunderbar funktioniert hat.
Sogar der kaum auffällige Pixel unten links ist verschwunden.

Ich hoffe, das Gerät hat jetzt nicht gleich den halben Sensor lahmgelegt... :D

Ich habe überigens einen Abend lang Bilder mit Weißabgleich auf Tageslicht geschossen, weil ich es verpeilt hatte, den zurückzustellen. Bei meiner alten 300D wäre mir das sicher nicht passiert, da wurde der Weißabgleich im kleinen Display dauerhaft angezeigt.
Eine Taste, um alle Bildeinstellungen auf Standard zurückzusetzen fehlt mir sowieso am meisten an der Cam. Ich vergesse immer irgendwas zurückzustellen, sei es der Belichtungsausgleich, der Iso oder wie jetzt halt der Weißabgleich. Irgendwas ist immer.
 
Du kannst dir eine allgemeine, oftgenutzte Grundeinstellung eines Kreativprogrammes auf C legen und wenn es noch schneller gehen muss sogar ein Automatikprogramm wählen, ...ansonsten bleibt da nicht viel (außer Q-Taste drücken und Einstellwerte überfliegen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten