• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 60D Videoaufnahme wird automatisch angehalten

hatemjapo

Themenersteller
Hallo

ich besitze eine Canon 60D mit nem 18-135 Objektiv von canon und habe mir dafür noch eine 32GB Speicherkarte von Sandisk geholt der Klasse 10.

Kamera und karte funktioneren tadellos, nur etwas finde ich komisch, bei eine Videoaufnahme in 720p 1280x800 wird die Aufnahme automatisch nach ca. 12min angehalten
Ich habe in den einstellungen geschaut aber ncihts gefunden wo man sowas einstellen kann, wieso wird die Aufnahme automatisch angehalten? wie kann man die Kamera so einstellen dass sie länger aufnimmt?
 
Das liegt daran dass die maximale Dateigröße einer Aufnahme ein Limit von 4gb hat. Wenn du länger aufnehmen magst musst du wohl die Auflösung runterschrauben oder Magic Lantern installieren weil das fängt dann automatisch eine neue Aufnahme an.
Mfg
 
Bonser schrieb:
... dass die maximale Dateigröße einer Aufnahme ...
Richtig! Um es zu präzisieren und einer Frage nach evtl. änderbaren Einstellungen zuvorzukommen. Deine Speicherkarte ist im FAT32-Format formatiert. In diesem Format kann keine Datei größer als die besagten 4 GB sein. Leider kann die 60D aber nur das FAT32-Format lesen. Von daher lieber häufiger mal kurze Pausen machen, damit die Aufnahme nicht genau dann abbricht, wenn der Höhepunkt der Vorstellung (oder was auch immer) erreicht ist.
 
Movie Restart mit Magic Lantern, oder die Aufnahme selber neu starten ist die einzige Möglichkeit.

Aber warum sollte man so lange mit einer Kamera filmen sollen?
 
Aber warum sollte man so lange mit einer Kamera filmen sollen?

Theater/Pressekonferenzen etc., wenn Lärmbedingt oder so in besonderen Situationen nicht andauernd eine neue Klappe geschlagen werden kann, und auch sonst besondere Aktionen etc. Ich hatte mal einen Dreh, bei dem sich jemand von einem Turm abgeseilt hat und dann von der Feuerwehr in der Story gerettet werden musste. Der Feuerwehreinsatz lief wie in der Realität durch und die Kameras haben sich recht dokumentarisch rausgefischt, was sie brauchten. Länge des Takes: 20 Minuten.
 
Leider kann die 60D aber nur das FAT32-Format lesen.

Die kann kein ExFAT, was Dateigrössen jenseits der Exabyte unterstützt?
Schon die 550D konnte das soweit ich weiss.
Caon hat wohl leider jedoch trotzdem eine 4GB Beschränkung (~12min) drin. Wie siehts da mit MagicLantern + ExFAT aus?

Gruss apefred
 
erstmal danke für die hilfreichen antworten

ich hab gleich nach der rersten antwort mal ML installiert und es so eingestellt dass sie automatisch weiteraufnimmt, jedoch aber bricht sie manchmal genau da ab wo sie nicht sollte xD

es gibt keien andere möglichkeit um länger als 12min (4GB) aufzunehmen oder?

warum ich so lange aufnehme? wir müssen ein event filmen und haben nur dslr zur verfügung (keine kohle für filmkamera :P)

und diese 29min und 59sec, worauf bezihen die sich? auf akkudauer? oder auf aufnahme in kleinere auflösung? so 640x400?

wie lange glaubts ihr kann man aufnehmen wenn die kamera durchgehend am strom angesteckt ist? ich will ja nicht dass sie erhitzt...
 
29min und 59sec bezieht sich auf durchgehende Aufnahmen mit der niedrigen Auflösung, trifft also kaum mal zu, da eh niemand damit filmt.

Die 4 gb stehen, da führt kein Weg dran vorbei.
Wenn man mit mehreren Kameras filmt ist das doch auch kein Problem. Man schaltet die Kameras zu unterschiedlichen Zeiten ein und hat somit immer durchgängiges Material zur verfügung.

Wie lange man eine Kamera laufen lassen kann, kann ich nicht sagen, aber meine 5Dm2 habe ich schon häufiger mal durchlaufen lassen (mittels ML), bis eine 32 gb Karte voll war.
Bislang ohne jeden Schaden.
 
ich habs vorhin auch mit ne 32gb karte probiert
eine aufnahme bis zu 86min in 720p mit 50frames aufnehmen, danach war die karte voll

die kamera war etwas warm aber noch im normalem bereich, der punkt ist aber ich muss 3h filmen, hoffentlich übersteht sie das

mal so ne frage am rande, bei der 5d m2 od. m3, werden da auch die videos alle 4gb geteilt? oder kann die kamera auch ntfs lesen?
 
Nu sag aber mal, mit welcher Kamera hast du eine Aufnahme von 86 Minuten in HD geschafft?
Das war doch keine 60D, oder?
Wenn ja, wie hast du das hinbekommen?
 
nicht falsch verstehen, die 4GB grenze habe ich nicht überschritten, das geht ja garnicht wegen dem fat32 system

man kann ja in ML das auto record (oder so) einschalten, das beweirkt dass wenn die kamera automatisch stoppt dass sie wieder automatisch zu aufnehmen beginnt, da gehen aber leider so ca. 2sek weg, und wenn ich so weiter aufnehme dann erreiche ich mit eine 32GB karte genau 86min und der kamerazustand war nach den 86min durchgehenden aufnahme sehr gut, etwas warm war sie aber vollkommen in ordnung
das wollte ich sagen

ps: und ich rede von der 60D
 
Alles klar, ich hatte das

eine aufnahme bis zu 86min in 720p mit 50frames

dann nur falsch verstanden.
 
Ist es nicht so gewollt von Canon und usw., es geht doch um den Zoll(steuer) wenn mehr als 30min Gefilmt hintereinander werden kann müssen die Firmen eine höhere Einfuhrsteuer zahlen als Fotoapperate .Fotocameras und Videocameras haben eine andere Einfuhrzollsteuer .So wurde es damals in einer Fotozeitung geschrieben .Ändern wird sich daran nichts schade.
 
Ich finde das ziemlichen Schwachsinn da steuerlich einen Unterschied zu machen. Früher konnte man Video und Foto genau trennen. Heute Gibt es Fotokameras, mit denen man filmen kann und Videokameras mit denen fotografieren möglich ist.
 
ich muss das thema wohl wieder auferstehen lassen

die lösung mit ML ist ziemlich gut, jedoch der restart bruacht satte 4sek bis sie wieder aufnimmt...

gibt es eine möglichkeit dass sie durchgehend aufnimmt, aber wenn die maximalgröße erreicht ist dass sie dann einfach die datei teilt? sowie bei der 70D und 5D mark3??

und manchmal wenn ich eine aufnahme beginne dann endet sie nach 4sek... da ist rechts auf dem display so eine anziege die steigt (ich glaub für überbelichtung) und die steigt manchmal in den ersten 4sek hoch, stoppt die aufnahme und nimmt wieder auf, dann aber normal (restart durch ML)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten