• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 60D und Yongnuo YN560III

Donna Aurora

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,

ich gehöre zu der Stille Leser-Fraktion, heute muss ich mich jedoch offenbaren ;) Ich fotografiere seit Jahren, habe bis jetzt immer in avaiable light-Modus geschossen. Nu fand ich, ich könnte es doch mal mit einem Blitzding probieren. Da ich mir nicht gleich ein *hust* teureres Canon-Produkt zulegen wollte (das Ausprobieren stand für mich an der ersten Stelle), habe ich das YN560III gekauft. Und: Ich hab's versucht... Geschaut hier & da... Ausprobiert... Nix ging.

Das Blitzding sitzt druff. Ich weiß, ich kann über die Cam nicht die Einstellungen steuern. Batterien sind OK, Pilot-Licht ist rot, Probe-Blitz über den Knopf geht. Hilfslicht funzt auch, nur der Blitz löst nicht aus.

AF ist in one shoot. Blitzzündung aktiv.

Was fehlt?

Ich freue mich riesig über eure Tipps! :)

die vollkommen Blitzding-jungfräuliche D. Aurora
 
Ein Hilfslicht hat dieser Blitz nicht,daher könnte man vermuten das der Blitz schon mit der geringsten Leistung geblitzt hatte.
Die Leistung mußt du dann am Blitz erhöhen bis es dir hell genug ist.

PS: Das ist ein rein manueller Blitz,daher geht hier nichts Automatisch.
Warscheinlich wäre ein "automatischer" YN-500,565 oder 568 für dich besser gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "Hilfslicht" könnte höchstens die LED sein, die anzeigt, dass der 560III im Slave-Modus ist. Dann wartet er aber auf ein optisches oder Funksignal zum Blitzen. Daher die vielleicht dumme Frage: Befindet sich der Blitz im M-Modus?
 
Hallo & besten Dank für eure Antworten!

*schäm* manchmal drücke ich mich falsch aus... Nachgeschaut, weil nicht besser gewusst: Optischer Kontrollsensor war's.

Ja, ich habe zuerst den M-Modus aktiviert; im Multi-Modus ging das Blitzen.

Ich denke, ich muss noch eine Menge lernen - habe heute echt zum ersten Mal ein Blitzding in der Hand (lach, auf der Cam) gehalten. Und manchmal stehe ich mir selbst im Weg.

Die Aurora
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten