• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 60D über Samsung Note 10.1 steuern

Tsch59

Themenersteller
Hallo,
Ich habe mit mehreren Apps versucht über das Tablet meine Kamera anzusteuern.
Egal welche Kabel und welche App ich verwendet habe (u.a. Helicon Remote)
Keine der Apps hat die Kamera erkannt.
In einer der letzten c't waren verschiedene Apps vorgestellt - kostenpflichtige.
Ich möchte das Geld ja ausgeben. Aber sicher sein, dass das dann auch funktioniert.
Hat jemand von euch in einer ähnlichen Kombination mal eine Verbindung Tablet -Kamera hinbekommen?
Wenn ich so einige Foren, wo ich schon gesucht habe, richtig verstanden habe, muss das Android, was bei mir installiert ist, USB to go unterstützen. Daran sollte es also nicht liegen.

Hat jemand einen Tipp?

Schönen Rest-Ostermontag
 
Hi, Thomas,
ich verwende zurzeit "DSLR-Controller" an einem Note 1 (N7000=Handy) mit Android 4.0.4 an meiner 60D über den Original-Samsung-OTG-Adapter und das Kamerakabel, Helicon-Remote ist auch installiert und lief testweise ebenfalls.
Da ich meiner Frau vor kurzem das Note 10.1 geschenkt habe ;):D, wollte ich schon lange die ganze Sache mal mit dem Tablet probieren.
Wenn ich heute Abend Zeit habe (und mir kein anderer zuvorkommt), werde ich das mal testen.
Allerdings habe ich mir bereits das Original-Samsung-Adapterset für die Tablets (1xSD-Kartenadapter und 1x USB-Standard) besorgt, welche Kabel-/Adapterkombi hattest Du genau genommen?

Grüße
Frank
 
...
Wenn ich so einige Foren, wo ich schon gesucht habe, richtig verstanden habe, muss das Android, was bei mir installiert ist, USB to go unterstützen. Daran sollte es also nicht liegen...

Das Problem liegt fast ausschließlich an der Hardware, seltenst an Android an sich. Auf Deutsch: Samsung muss es wollen und implementieren.
 
Du hast aber schon einen OTG-Adapter verwendet? Funktionieren USB-Speicherstiks? Die gehen definitiv.
 
So, ausprobiert und geht:
DSLR-Controller und Helicon-Remote laufen problemlos auf dem N8000 mit dem Original-USB-Adapter!
Es dürfte daher an Deiner Verbindung liegen (ich tippe auch auf den unpassenden OTG-Adapter)!

Grüße
Frank
 
Hallo,
Danke für eure Hilfe.
Es funktioniert jetzt auch auf meinem Tablet.:):D

Habe leider am USB-Connector den Umschalter von Speicherkarten auf USB zu spät gesehen:rolleyes:
Scheinbar hat er auch noch einen kleinen Wackelkontakt.

Und ich habe das original Kamera-USB Kabel genommen.
Wie immer, die Mischung macht es. ;)

Egal was es war - jetzt läuft es - das ist wichtig

Gruß

Thomas
 
Unter Android Jelly Bean 4.1.2 auf Galaxy Note 1 läuft der DSLR -Controller auch.
Mein OTG Kabel welches sehr gut geht, ist ein Noname welches ich mal aus England kommen ließ:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten