• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 60D, RAW-Bilder nicht mit PSE9 / Camera RAW zu öffnen

Holger_F

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich nehme mit meiner Canon EOS 60D generell Bilder im RAW Format (Bildname.CR2) auf, um mehr Bearbeitungsoptionen zu haben.
Nach Export von der 60D in Aperture3 (ich arbeite mit iMAc) sind diese dort auch als RAW-Bilder im jeweiligen Projekt abgelegt.
Wenn ich allerdings diese Bilder mit "Bearbeiten mit Adobe PSE.app" verarbeiten möchte, werden diese nicht im Camera RAW - Fenster geöffnet, sondern als TIFF-Datei in PSE9. Das nützt mir aus verständlichen Gründen nichts.
Ich habe dann einen anderen Weg gewählt und die Originale von Aperture in einen Ordner auf meinem "Schreibtisch" des Mac´s exportiert und finde diese dann auch als CR2-Datei im Finder. Rechter Mausklick auf die Datei und "Öffnen mit PSE" gewählt, führt zu der schönen deutsch - englischen Fehlermeldung: "Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden because Photoshop Elements does not recognize this type of file".
Jetzt habe ich eine CD mit Beispielbildern aus einem Lehrbuch zu PSE9 hergenommen und eine *CR2 Datei von dort geöffnet mit PSE9 - es funktioniert, d.h. das Camera RAW Fenster geht auf und die RAW-Daten können bearbeitet werden.
Weiterhin habe ich direkt die Speicherkarte aus der 60D in den MAC gesteckt und von dort versucht, eine *CR2 - Datei zu öffnen. Gleicher Fehler wie oben.
Liefert evtl. meine 60D "kaputte" RAW-Files?
Hat jemand das selbe Problem und evtl. einen Lösungsvorschlag für mich?
Danke und einen schönen Sonntagabend. :grumble:
 
Siehe http://www.adobe.com/support/downloads/product.jsp?product=40&platform=Macintosh.

Du brauchst mindestens ACR 6.2, damit die 60D unterstützt wird. Am besten mach gleich ein Komplett-Update auf die neueste PSE-Version selbst (aktuell 9.0.3) und ACR (aktuell 6.4.1). Am bequemsten müsste das über die eingebaute Update-Funktion von PSE gehen.

Noch ein Hinweis: Man muss sich generell immer darüber im klaren sein, dass RAW-Files immer kameraspezifische Spezialversionen sind und man deshalb für aktuelle Kameras auch immer das aktuelle Updates des jeweiligen RAW-Konverters benötigt. Eine neue Kamera wird von alten Versionen immer als "unbekanntes Dateiformat" oder ähnlich gemeldet (bis auf wenige Ausnahmen wie dcraw, die es trotzdem versuchen "irgendwie" zu interpretieren - mit teilw. komischen Resultaten).

P.S. Wegen dieser tollen Fehlermeldung "Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden because Photoshop Elements does not recognize this type of file" und dem Sprachmix: Das ist eindeutig ein Bug (wenn auch ein sehr unkritischer), den Du am besten auf der Photoshop-Feedback-Seite von Adobe melden solltest (falls er da nicht schon gemeldet wurde).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Hilfe!
Das Nachfliegende habe ich wohl mal wieder übersehen. Update(s) gemacht und es funktioniert einwandfrei! :)

Herzliche Grüße
Holger
 
Nach Export von der 60D in Aperture3 (ich arbeite mit iMAc) sind diese dort auch als RAW-Bilder im jeweiligen Projekt abgelegt.
Wenn ich allerdings diese Bilder mit "Bearbeiten mit Adobe PSE.app" verarbeiten möchte, werden diese nicht im Camera RAW - Fenster geöffnet, sondern als TIFF-Datei in PSE9. Das nützt mir aus verständlichen Gründen nichts.

Hallo,

noch eine Verständnisfrage meinerseits: Warum "nützt Dir das nichts"?

Ich verstehe den Ablauf so, dass man die Bearbeitung des RAW erst einmal in Aperture vornimmt und dann das Ergebnis (inkl. der Anpassungen innerhalb von Aperture) an PSE übergibt. Entweder als TIF oder als PSD. Und dann gibt es doch gar keinen Grund, dass sich dort ACR öffnen sollte...

(Falls Aperture derzeit die 60D noch nicht unterstützen sollte, dann ist meine Frage natürlich Gegenstandslos. Dann geht der oben von mir beschriebene Weg natürlich nicht.)


Gruss
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten