• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Canon 60D o. Nikon D5100 o. D90 o. Panasonic G2?

MyPass

Themenersteller
Hallo,

ich habe jetzt einige Stunden in den Märkten und seit gestern hier im Forum verbracht. Könnt ihr mir bitte noch eure Gedanken zu den 4 Kameras geben für eine Anfängerin.

Canon Eos 60D
Nikon D5100
Nikon D90
Panasonic G2 (ohne Spiegel)

http://www.heise.de/foto/produktdat...che_daten?id=30024&id=38691&id=37384&id=35474

Die Nikon D90 kam dazu, weil ich diese bei ähnlichen Fragen und ANforderungen häufig im Forum als Empfehlung gelesen habe. Ich hatte die Kamera selbst aber noch nicht in der Hand.

Eigentlich war ich gedanklich zuest bei einer Bridge (Panasonic FZ100). Nach Lektüre des Forums merkte ich aber, dass das nur ein besserer Kompromiss zu meiner bisherigen Kompakt-Cam ist.

Die Sony NEX5 hätte mir am Beginn auch gefallen. Die ist aber leider sehr unangehm in der Hand, kann ich nicht gut halten, zu klein. Bei den DSLR von Sony gefällt mir das Ausklappen des Display nach unten nicht. Sony fällt also komplett raus.


Ich tendieren im Moment eher zur Panasonic G2. Ich suche einen Reisebegleiter, mit dem wir wenn´s geht im Automatik-M;odus gute Urlaubsbuilder machen wollen, aber wenns sein muaa nach entsprechender Lernphase auch selbst eingreifen können.

Haben die anderen Kameras der Panasonic wesentliche Vorteile, die ich später vielleicht einmal vermissen werde und heute noch nicht sehe?

Vileen Dank für Eure Hilfe!
MyPass


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca. 1.000,- ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[x] Mir hat am besten gefallen (siehe die oben genannten 3):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby, hauptsächlich bei Reisen
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: Autorennen)
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
[x] 1 [ ] 2 -> Innenaufnahmen in Museen, Kirchen hin und wieder


7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, wenn es sein muss, sonst nicht
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] Manchmal auch größer Fotobücher, weils angenemer zum Ansehen ist
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Jede Kamera hat Vor- und Nachteile und wenn es nur der Preis ist. Aber mit allen Kameras kann man sehr gute Fotos machen. Wichtiger ist das Können und die Erfahrung des Fotografen. Welche Kamera du kaufst ist daher zweitrangig. Denn jeder hat andere Vorlieben und wird dir etwas anderes empfehlen, sei es einfach nur eine andere Marke (Nikon, Pentax, Olympus, Sigma, Sony, Canon). Natürlich gibt es unterschiedliches Zubehör und Möglichkeiten, aber ein Olympus-Besitzer wird sich seine Kamera nicht gekauft haben, weil er Canon besser findet.

Die Empfehlungen, die du bekommen wirst, werden sich nach dem richten, was die Mitglieder jeweils bevorzugen. Ob man dir also Sony oder Pentax empfiehlt, ist also rein zufällig.

Selbst die „Haptik“ ist unterschiedlich, deine Hände sind vielleicht kleiner als meine oder du hast einfach ein anderes Empfinden als ich. Niemand kann dir da sagen, was sich für DICH gut anfühlt.

Du musst die Kameras ausprobieren, dazu kannst du dir am besten Fotografen in deiner Umgebung suchen (gibt hier ein Forum für Stammtische, such da mal) und dann kannst du dir die Kamera kaufen, welche dir am besten gefallen hat und die für dich bezahlbar ist. Schau aber auch beim Händler Kameras an, die nicht so verbreitet sind, die sind auch sehr gut. Z.B. zeigt eine Sony die verwendete Brennweite an oder genaue Angaben über die Akku-Leistung, das können die „kleinen EOS“ nicht.

Bei Objektiven ist es ähnlich, jeder hat seine Vorlieben. Ich mag Festbrennweiten und Fisheye, andere nehmen lieber ein Objektiv mit sehr großem Brennweitenbereich. Oder die teuren L-Objektive von Canon. :) Jeder hat da seine eigenen Vorstellungen. Muss jeder selbst heraus finden. Informationen zu den Objektiven findest du hier in den entsprechenden Threads: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=393217 Und die Objektive sind viel wichtiger als die Kamera, da sie die Bildqualität (CA, Schärfe, Lichtstärke(Blende, damit Bokeh und Schärfentiefe) beeinflussen. Sehr guter Beitrag dazu hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=11715

Objektive kaufst am besten hier im Board, die sind neuer als neuwertig, alle Objektive klirrend scharf bei Offenblende und perfekter Fokus, handselektiert, justiert und von allen Religionen gesegnet.

Und die Wenigsten werden an Hand eines Fotos die verwendete Kamera oder Objektiv erkennen können, d.h. es ist für das Bild fast egal, was für eine Ausrüstung du nutzt.

Für Nacht-, Architektur- oder Landschaftsaufnahmen ist ein stabiles Stativ das Wichtigste. Schau dazu mal diese Seite: http://www.thomas-tremmel.de/Stativ.htm

Für den Anfang ist ein Gebrauchtkauf gut, wenn man wieder verkaufen möchte, ist der Verlust gering.

Lies dir auch diesen Beitrag durch:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=88726
 
Eine DSLR oder eine Systemkamera zu kaufen und dann im grünen Modus zu knipsen ist nicht sonderlich sinnvoll. Du verschenkst damit viele Vorteile die eine DSLR ausmacht.
Wenn dir die Panasonic gut in der Hand liegt und du auf den optischen Sucher verzichten kannst spricht nichts dagegen. Ich gehe mal davon aus das du keinen großen Obektivpark anschaffen möchtest, denn hier liegt die Schwäche von Panasonic. Bei Panasonic gibt es eine relativ beschränkte Auswahl an Linsen, gerade an Festbrennweiten gibt es sehr wenig Auswahl. Das dürfte für dich allerdings keine Rolle spielen.
Die D90 solltest du mal in die Hand nehmen, aber sie ist deutlich größer als die G2 und für kleine Hände evtl. zu groß ;)
 
Hast du eine Idee, wie sich die Größe zw. D90 und D5100 anfühlt. Lt. Specs sind es nur ein paar mm und 60G mehr. Die D5100 und Eos 60D hatten wir in der Hand. Das passt noch, aber Pana ist doch ein Stück kompakter.

Objektiv-Park haben wir nicht vor. Ev. noch eine Tele dazu mit 200mm.

Da wäre gerade im Biete-Forum ein Set, inkl. der beiden Objektive um € 700,- das uns interessiert.

Es ist uns aber ach klar, dass wir etwas oversized unterwegs sind. Mit allen Kompakten und den Bridges wissen wir aber jetzt schon, dass wir in manchen Situationen begrenzt sind. Daher in die RIchtung. Und vielleicht machts ja wirklich Spass und es wird zum Hobby, damm müssen wir nicht gleich wieder da Equipment austauschen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die D5100 nie in der Hand, aber ein paar mm können schon einen großen Unterschied machen. Kommt auch noch drauf an wie die Kameras geformt sind. Ich würde sie beide in die Hand nehmen und vergleichen.
Aber ich kann es nur noch einmal betonen: Mit keiner der Kamera machst du etwas falsch und die Bilder werden mit jeder der Kameras klasse werden wenn du weißt was du tust.
Bei der D5100 soll die High-ISO Performance gut sein, aber der Unterschied ist sicher nicht so dramatisch wie es im Forum immer dargestellt wird. Die G2 ist bei High-ISO sicher die schwächste und die D90 irgendwo in der Mitte!
 
Moin,

warum dann nicht gleich die jetzt erscheindende Panasonic G3? Überragende erste Tests, auch im High-ISO Bereich sehr gut und dabei noch kompakter als die G2 :top:
Und für 999 Teuros gibts das große Kit mit 14-42 und 45-200 mm (=400mm KB).

Gruß
 
Im High-ISO-Bereich sehr gut? Das wage ich noch nicht zu glauben, das sie besser als alles was sonst bei mFT oder FT am Markt ist glaub ich jedoch!
 
"Sehr gut" ist natürlich relativ :D. Aber die E-PL2 ist ja bereits bis 1600 ISO gut nutzbar, die G3 nach den ersten Testbildern besser.
Wäre für mich mehr als ausreichend.

Gruß
 
Bzgl. G3 habe ich auch schon überlegt. Aber im Biete-Forum ist ein interessantes Set einer G2 mit den beiden Objektiven. Und das wäre im Vergleich zum Neukauf doch € 300,- Ersparnis.

Und im Vergleich zu unserer 5 Jahre alten Kompakt-Kamera ist die G2 wahrscheinlich immer noch 1000 Mal besser ;-)

Aber im Moment grübeln wir, ob wir soviel herum tragen wollen oder nicht doch besser auf eine FZ 100 runter gehen sollen.

Mist, warum ist so eine Entscheidung nur so schwer ;-)
 
Panasonic G2 oder FZ100?

Hallo,

in dem Thread aus Wochenende habe ich meine Gedanken zur Entscheiden bzg. Canon / Nikon DSLR zu Panasonic G2 zusammen gefasst:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=900892

Wir sind im Moment aber verunsichert, ob wir immer soviel Zeug mitschleppen wollen. Daher sind wir auf die FZ100 als Alternative gekommen.

Kann mir jemand eine grobe Schätzung geben, wie sich die Bildqualität verändert, wenn wir die G2 als 100% ansetzen würden?

Auf was soll ich bei der Entscheidung noch aufpassen?

Danke
MyPass
 
AW: Panasonic G2 oder FZ100?

Daher sind wir auf die FZ100 als Alternative gekommen.

Kann mir jemand eine grobe Schätzung geben, wie sich die Bildqualität verändert, wenn wir die G2 als 100% ansetzen würden?

Die Bildqualität einer FZ 100 ist sicher nicht schlechter als die einer G2.

Solange man alles richtig macht,und sich ein wenig mit der Materie beschäftigt.

Das hängt vorallem vom können des Fotografen ab.;)

Und die technische Pervektion ist ja nur ein Punkt, den ein Foto ausmacht,das Motiv, dies in Scene zu setzen,und umzusetzen, ist wesentlich wichtiger.
Ein geblitztes Foto in ner Kneipe/Party oder änlichem ist meistens inntresanter als irgendson gaga AL Foto mit ner teuren DSLR wo dann irgendwelche Leute am Tisch gelangweilt sitzen und nicht darauf gefasst sind.:evil:
Anfangen mit ner Bridge ist immer der bessere Weg.
gruß Andre
 
@Mypass
zum Größenvergleich der D90 und der D5100:
Bei meinen mittelgroßen Händen sitzt die D90 perfekt und bei der D5100 schwingt der kleine Finger frei in der Luft.

Im Bietebereich gabs in den letzten paar Tagen eine D90 mit dem 18-105er und dem 50 1.8 für knapp 650 EUR.
ISO 1600 sind bei der D90 auch kein Problem.

Und eine D90 (oder D5100) mit einem 18-105 ist nicht viel zum "rumtragen" :)

Und es ist ein Unterschied, ob man 650 oder 1100 EUR bezahlt :)


Die FZ100 würde ich lassen - 14MP auf einem 1/2.33 Sensor? Na Danke. ;)


Kann mir jemand eine grobe Schätzung geben, wie sich die Bildqualität verändert, wenn wir die G2 als 100% ansetzen würden?
Ich denke nicht, dass es mit den Standardobjektiven eine große Abweichung gibt.
Auch eine alte Nikon D70(s) bietet eine sehr gute Bildqualität.
Schaue dir die Bilderthreads der verschiedenen Cams an.

@justi
Anfangen mit ner Bridge ist immer der bessere Weg.
Und warum?
Von der Größe her genausoviel zum Schleppen wie bei einer DSLR und vom Sensor her ist es eine Kompakte.
Ich hatte auch eine Bridge vor der DSLR - würde ich nicht nochmal machen.


Die Bildqualität einer FZ 100 ist sicher nicht schlechter als die einer G2
Sicher?
Schaue Dir den Vergleich mal an:
Da kannst Du auch weitere Cams dagegen stellen. z.B. D5100, 60D, G2
Dann das Format auf RAW umstellen.

Schon bei ISO 100 fällt die FZ100 zurück.

hxxp://www.dpreview.com/previews/panasonicdmcfz100/
 
Zuletzt bearbeitet:
Die A580 und A55 von Sony könntenauch einen Blick wert sein. Bei RAW finde ich jedoch Nikons besser, weil sie schneller abspeichern als Sonys. Eine Pentax K-r ist vielleicht auch nicht uninteressant. Evtl. passt noch eine Oly E-3 ins Budget.

Möchtest du Kamera-interne RAW-Konvertierung? >> Nikon, Pentax
Möchtest du einen Klappmonitor? >> Canon, Nikon, Sony
Möchtest du stabilisierte Festbrennweiten? >> Sony, Pentax
Möchtest du einen großen optischen Sucher? >> D90
Möchtest du AF bei Video/LiveView? >> Sony A55, (Nikon)
...

Wichtig ist auch, dass die Marke die gewünschten Objektive bietet, wenn du keine Fremdhersteller möchtest. Ich finde Sigma gut.
Beste Iso-Performance bietet wohl die D5100, aber Sony bietet bei ruhigen Motiven (freihand) die Multiframing-Funktion, die noch weniger Rauschen bringt als eine D5100, sowie stabilsierte Festbrennweiten (Blende 1,4 stabilisiert bieten nur Sony und Pentax).
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
@justi
Und warum?
Von der Größe her genausoviel zum Schleppen wie bei einer DSLR und vom Sensor her ist es eine Kompakte.
Ich hatte auch eine Bridge vor der DSLR - würde ich nicht nochmal machen.

Ich hatte die Fuji S6500 fd und die S9600fd....nur kurz oky...:)

Vohrher die Nikon D70.

Die Fujis waren besser...Farben, JPG Engine..aber.. elektronischer Sucher, Einschaltgeschwindigkeit irgendwie immer langsam, da war die D70 sehr oky.
Ich hatte 7 Objektive angesammelt.-
Dann der Nachfölger Fuji S100....1 KG. vorbei.. zu groß zu schwer..ich brauche nicht ständig 400mm Brennweite.
Ich vergleichbares gesucht...Olympus fette JPG vergleichbar mit Fuji dös oky jetz E420 mit Kit Doppel und FB.
PASST.
nächstes wohl mft.
gruß Andre

und eine D70s mit 18-70 wiegt 1,5 Kilo.:mad:
mit mich nicht....:D
 
Ich glaube, das wird eine Diskussion, die dem TS nicht weiterhilft, :)

Die Fuji 6500 (hatte ich auch) hatte einen 1/1,6 Sensor mit 6MP - also optimal ausgenutzt.
Hat gute Bilder gemacht - der AF war mir zu lahm.

Dass die D70 schlechtere Bilder macht als die beiden Fujis, halte ich für ein Gerücht - bei JPEGS OOC vielleicht. :D

mft ist ein guter Kompromiss

Was mich halt nur gestört hat, war die Aussage, dass die FZ100 genauso gute Bildquali liefert wie die G2.

1,5Kg? Na und? :D
Die DSLRer sind doch starke Jungs(Mädels)

@MyPass
klein, leicht, günstig und gut: Pentax K200D mit dem 18-55 (+50-200) - gebraucht um 300 EUR (mit beiden Objektiven)
 
Sicher?
Schon bei ISO 100 fällt die FZ100 zurück.
hxxp://www.dpreview.com/previews/panasonicdmcfz100/

Ich bin mir immer sicher.;)

Ich war letztens auf ner Party...nur Gast hatte aber meine Kamera mit.

Eine junge Frau fragte ob ich ein Foto machen könnte.

Ich.. klar.
Also ISO 800 Rauschunterdrückung Standard und klick.
Frage hast du schon das Foto gemacht..ich..ja..wo war der Blitz.. antwort brauch ich nicht..mach noch eins..oky ich eingestelt AUTO ISO bis 400.. Blitz hochgeklapt alle waren zufrieden.:ugly:

das ist die Realität.:cool:

gruß Andre
 
In einem dieser großen Elektrofachmärkte (mit M am Anfang) gibts gerade die Nikon 5100 mit dem Tamron 18-270mm Di II VC für 999,-. Das ist eine gute Kombi, die DSLR-Möglichkeiten mit Bridge-Kameraeigenschaften versucht zu vereinbaren. Die Meinungen über Superzoom gehen hier immer auseinander. Am besten ins Geschäft gehen und eine SD-Karte mitnehmen. Ein paar Fotos machen und zu Hause angucken und entscheiden. So würde ich es machen und hab es so gemacht und wußte, welche Kamera ich nicht nehme. Ansonsten entscheiden die technischen Feature. Und da würde ich die 5100 auch vorziehen, da sie meiner Meinung nach den besten Bildchip für schlechte Lichtverhältnisse hat. Einer von Sony, der auch in den viel teureren Kameras von Pentax (K5) und Nikon (D7000) verbaut ist.

Viele Grüße

Christoph
 
In einem dieser großen Elektrofachmärkte (mit M am Anfang) gibts gerade die Nikon 5100 mit dem Tamron 18-270mm Di II VC für 999,-. Das ist eine gute Kombi, die DSLR-Möglichkeiten mit Bridge-Kameraeigenschaften versucht zu vereinbaren. Die Meinungen über Superzoom gehen hier immer auseinander.
Viele Grüße
Christoph

Der Nachteil der Superzoom-Lösungen ist das die Teile nicht wirklich günstig sind.
Und ein direkter Vergleich kommt nicht zustande.
Weil Nachkeufe oft nicht getätigt werden um die Angst vor einem Fehlkauf nicht
......günstigenfalls vor sich zu rechtfertigen.

Ich meine stellt euch vor da kauft die Tochter ne LX 4 und vergleicht mal eben.:evil:

gruß Andre
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten