• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 600d Phottix Batteriegriff Akkustand

Canoneos20d

Themenersteller
Hallo,

ich habe heute mein Batteriegriff von Phottix bekommen und habe diesbezüglich eine Frage an euch.

Besitzte ein original und ein Nachbauakku.

Gibt es irgendwie eine Möglichkeit den Akkustand der jeweiligen Akkus im Batteriegriff abzulesen?

Hat Magic Lantern eventuell so eine Funktion?

Mit freundlichen Grüßen
 
nein, die Akkus sind im Griff nicht einzeln ansprechbar. Du siehst du einen Gesamtladestand über beide Akkus, da ja beide gleichzeitig entladen werden.
 
Wenn du über den BG die Meldung bekommst, das die Akkus nur noch halb voll sind, sind die Akkus eigentlich so gut wie schon leer :D
 
Ok vielen Dank.

Ich packe die Akkus dann einzeln da rein.

Gruß
 
Dann weiß ich genau wann der eine Akku leer ist

Ich hab zwar keinen Phottix Batteriegriff (sondern MeiKe), aaaber: Bei meiner 600d gibt es mit Batteriegriff nur zwei Zustände: Voll oder Leer. Also entweder zeigt sie mir drei Balken an oder ne Meldung, dass ich den Akku wechseln soll. Ganz unabhängig davon ob ich 1 oder 2 Akkus im Griff habe. Aufgrund der Reaktion von PalEOS geh ich davon aus, dass das bei allen Kameras/Batteriegriffen so ist?!
 
Dann weiß ich genau wann der eine Akku leer ist

Schon alles klar, sorry!

Ich las drüber, dass Du nur 2 Akku hast. Ich las nur Phottix und ich nahm automatisch an, dass Du so wie ich zum BG gleich 2 Akku-Nachbauten mitgeliefert bekommen hast. Mea maxima Culpa! :o

Grundsätzlich ist aber zu sagen, dass mir bislang an all meinen Cams + BG noch nie der "Saft" ausgegangen ist - einmal der Speicherplatz (32 GB, RAW, Serienaufnahmen bei der 70D) aber nie der Saft bei 2 Akku im BG! Ich hatte aber immer noch 2 Akku als Ersatz dabei - wahrscheinlich deswegen. :cool:

Ich hab zwar keinen Phottix Batteriegriff (sondern MeiKe), aaaber: Bei meiner 600d gibt es mit Batteriegriff nur zwei Zustände: Voll oder Leer. Also entweder zeigt sie mir drei Balken an oder ne Meldung, dass ich den Akku wechseln soll. Ganz unabhängig davon ob ich 1 oder 2 Akkus im Griff habe. Aufgrund der Reaktion von PalEOS geh ich davon aus, dass das bei allen Kameras/Batteriegriffen so ist?!

Nein, ein solches Feature wie von dem MeiKe hat(te) noch keiner meiner BG's:

Code:
EOS 600D - Phottix (Cam wurde verkauft)
EOS  70D - Vertax/PIXEL
EOS  5D³ - Vertax/PIXEL

Die Anzeige an der 600D ging mit dem Phottix schön langsam in Schritten runter. An den anderen Cams gibt's ja zusätzöich noch eine Prozentanzeige, die auch wunderbar runter kriecht.

@Canoneos20d:
Mein Tipp: Hol' Dir zumindest einen weiteren Akku damit Du auf der sicheren Seite bist (am Besten gleich 2 - so teuer sind die ja nicht) und fülle den BG auf. Ich hatte neben dem originalen Akku an der 600D diese hier: 1 Stk. PATONA/Bundlestar und 2 Stk. Delamax/Phottix. Übrigens habe ich hier im Forum mitbekommen, dass die WEISS-Akku recht gut sein sollen.

Wie gesagt ist mir der Akku noch nie ausgegangen. Solange Du nicht nach jedem Bild länger als die voreingestellte Zeit auf das Display schaust, um zu sehen wie toll das Foto geworden ist oder ewig Dir über das Display die Einstellungen ansiehst, wirst Du punkto Foto ohne Probleme durchkommen. Bei Video ist das natürlich durch LiveView usw. etwas anderes - da bleibt nur die Frage offen ob die beiden eingelegten Akkus oder die Speicherkarte schneller am Ende ist. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten