• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 600D mit Yongnuo YN560 klappt nicht

Oliver.S

Themenersteller
Hallo Forum!

Ich habe hier ein kleines Problem. Und hoffe das man mir hier weiter helfen kann.
Was das Thema Blitz angeht stehe ich noch ganz am Anfang!
Also habt Bitte Bitte etwas Rücksicht. :p

Also es sieht so aus, ich habe von einem Freund einen Yongnou YN560
geliehen bekommen. Um mir das Thema Blitzen mal ein bisschen anzuschauen.
Es ist ein Defekter, aber nur in diesem Sinne das er nicht auf dem Blitzschuh auslösen kann. Aber Entfesselt geht er.

Nun dann habe ich mir zuhause eine kleine Scene aufgebaut, die ich Fotografieren kann. Stelle den Blitz auf Empfänger in Sicht. Stelle den Blitz auf S1. Meine Kamera stelle ich auf Einfach Drahtlos Blitzen CH 1.
Stelle scharf und Drücke durch, natürlich habe ich den Internen Blitz aufgeklappt :top:

Der Slave Blitz löst aus das kann ich sehen, doch auf dem Bild NICHTS.
Habe dann auch mal einen Farbfilter Drauf gemacht, NICHTS also das Bild
wurde nicht Rötlich!

Mein Bruder stellte sich dann mit seiner Pentax K5 hin und Löste aus.
Der Externe Blitz auch und er hatte ein Rötliches Bild!!!!
Der Blitz ist aber für Canon und mein Freund von dem ich den habe,
hat sogar die gleiche Kamera wie ich.

Jetzt habe ich Aktuell ein Buch "Kreative Blitzpraxis" da steht das man ja
eine bestimmte Verschlusszeit haben muss.

1/10 Nicht
1/100 Nichts
1/200 Nichts

Mache ich was nicht Richtig? Was könnte das sein?

Ich besitze jetzt einen Canon Speedlite 430EX II und da klappt alles Super!
Doch ich möchte mir noch so einen Billigen kaufen für Background Belichtung
oder für versuche. Wo es dann einfach nicht schlimm ist das da mal was dran kommt.

Wisst Ihr wo mein Fehler sein kann? Wäre Supi!
 
Nun dann habe ich mir zuhause eine kleine Scene aufgebaut, die ich Fotografieren kann. Stelle den Blitz auf Empfänger in Sicht. Stelle den Blitz auf S1. Meine Kamera stelle ich auf Einfach Drahtlos Blitzen CH 1.
Stelle scharf und Drücke durch, natürlich habe ich den Internen Blitz aufgeklappt

S1 heisst ... mit dem ersten Blitz mitblitzen. "Kamera auch Ch 1" heisst du willst einen ETTL-Slave steuern ... da ist aber gar keiner ... die Steuerung geschieht mittels Vorblitzen ... und auf die hin löst dein "dummer" Slave aus ... zu früh ... und feuert während der Verschluss noch zu ist.

Schalte das "Kamera auf Ch 1" wieder aus ... schalte "drahtlos" aus ... verwende den internen Blitz mit ETTL und (falls möglich) setze die Blitzbelichtungskorrektur auf -1 oder -2. Dann stelle den Slave auf S2 (er soll ja NICHT mit dem Ettl-Vorblitz auslösen) ... dann geht es.

Ich besitze jetzt einen Canon Speedlite 430EX II und da klappt alles Super!

Klar! Der ist ja auch ein ETTL-Slave. Für den wäre die von dir gewählte Einstellung ja auch korrekt gewesen.
 
Die Cam darf nicht auf "einfach drahtlos blitzen" stehen.

Normal blitzen, dann reagiert der Yongnuo auf den Blitz und du hast den Blitz auch auf dem Foto drauf.
Falls du mit Vorblitz blitzt, ist S2 die korrekte Einstellung.

Grüße
Jonas
 
Ich danke euch für eure antworten! Wäre ich jetzt nicht zu müde wegen schicht, würde ich es gleich mal testen!

Aber mal anders, wenn ich aber mit zwei blitzen möchte, also mein Canon und den Yongnuo wie mache ich das den?
 
ich hab 5x Stück von den 560ern (Version I ...genial!!!) die löse ich immer mit den RF-600TX (kamera) und RF-602RX (Blitz) aus.
Ohne Probleme!
Oder auch Blitz auf S1 stellen und mit dem AUfklapp/Aufsteck-blitz auslösen!
(Blitz der Kamera am besten manuell einstellen)

ich empfehle die eneloop XXX Akkus (die schwarzen) und die Multiladestation!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten