• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5DM2 merkwürdige firmware nach sensor reinigung drauf....

mc-photography

Themenersteller
hi ich hatte meine 5dm2 zum reinigen und justieren weggegeben..
nun hab ich sie wieder und sehe das ich im menu den punkt factory menu hab.
unter firmware steht firmware 6.9.7 A1 (00).
alle anderen einstellungen und funktionen sind wie gehabt..
ich hab gerade meine alte und aktuellste canon firmware draufgespielt
was auch geklappt hat..
jedoch hab ich im menu immer noch den punkt factory menu und
firmware 6.9.7 A1 (00) unter firmware stehen.
hat er die orgi canon firmware denn trotzdem istalliert ?
oder hat diese speziele firmware ne art schreibschutz
und es hat schlicht nicht geklappt..
hat jemand sowas schonmal gehabt ?
vieleicht kann mir einer ein tip geben.

marcello
 
Ich glaube das ist eine Service Firmware. Meine hier sowas schonmal gelesen zu haben. Damit hast du theoretisch Zugriff auf parameter, die normalsterbliche eigentlich nicht haben. Ich habe aber keine Ahnung ob dir das Vor oder Nachteile bringt. Vielleicht wendest du dich mal an Nightshot. Der sollte dir helfen können.
 
Hallo,

die werden vergessen haben diese Factory Firmware wieder zu entfernen. Das kann interessant sein wenn man erweiterte Parameter verändern(muss) z.b. die AF feinjustage kann dort global eingestellt werden. Ich würds an deiner Stelle drauf lassen.

Grüße
Christian
 
Hat aber eben auch Nachteile:
Es ist kein normaler USB-Zugriff auf die Kamera möglich (Bilder übertragen / Steuerung per PC). Und wie gesagt: Als Endanwender kann man diese Firmware auch nicht wieder durch die reguläre Version ersetzen.
Für Letzteres (also um wieder die normale Firmware zu erhalten) muss die Kamera zurück zum Service.

Gruß, Graukater
 
ja genau da kann man den af , monitor usw usw testen..
ich weiß nur nicht ob man auch was verstellen kann :D
nicht das ich beim rumspielen was verstelle was folgen haben könnte..
soweit ich das beim durchklicken beurteilen kann sind es aber nur tests .
man geht auf z.b monitor test.. dann geht nix > tasten reagieren nicht.. und am ende steht dann ok oder fail...

vieleicht hat jemand das schonmal gehabt oder weiß was man damit anstellen kann oder lieber nicht anstellen sollte :D

marcello
 
danke für die antworten.. genau die firmware hab ich auch drauf .
und ich sagte heute noch zu der netten dame ob da was an der software gemacht wurde weil ich gesehen hab das da firmware...... steht.
nur dann war auch der akku leer und ich konnte das nicht gleich sehen.
sie sagte nur ja kann sein das zum testen was gemacht wurde nun ist es aber so wie es soll..

tja darf ich da nun wieder 60km hinfahren und zurück..
und hoffen das es gleich gemacht wird denn
groß abgeben kann ich die cam diesmal nicht.
immerhin scheint die cam alles zu machen was sie machen soll und ich kann damit arbeiten bis auf die pc geschichte..
danke für die hilfe :top:

marcello
 
Für die Justage wird keine besondere Firmware aufgespielt. Die Kamera wird lediglich in den "factory-mode" gesetzt. Damit ist es dann möglich die Kamera zu justieren. Nach der Justage muss sie dann in den "user-mode" zurückgesetzt werden. Das ist hier wohl vergessen worden. Für das Zurücksetzen ist allerdings die Justagesoftware notwendig. Geht innerhalb von ner Minute ;)

Gruß, Giessener
 
Das klingt plausibel - würde auch erklären, dass ein Neuaufspielen der Firmware zwar als "erfolgreich" gemeldet wird, danach aber trotzdem keine Änderung eintritt. Solange das entsprechende Service-Flag gesetzt ist, bleibt die Kamera bei "Factory Menu" & Co.

Gruß, Graukater
 
Aha, sowas sowas gabs mal für meine Pentax K10.
Da wurde per usb und einem (russ.) Prog. die Kamera
in den Service mode gesetzt. Hier waren dann diverse
Parameter möglich, unter anderem die AF justage.

Wundert mich, nach soviel ML und der gleichen das
es da noch kein Service Crack für Canon gibt...
(damit köntest dur dir den Weg zum Seervice sparen ...)

A.
 
Wundert mich, nach soviel ML und der gleichen das
es da noch kein Service Crack für Canon gibt...
(damit köntest dur dir den Weg zum Seervice sparen ...)
Wieso? Man kann damit ja nichts justieren. Dafür benötigt man eben noch die Software.

Und ganz nebenbei. Viele Canon Kameras bieten auch in der normalen Firmware die Möglichkeit den AF zu justieren ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten