• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D2 Problem (Objektive werden nicht immer erkannt)

Shuttercounter

Themenersteller
Hallo DSLR-Forum,

ich habe ein Problem mit meiner 5D2.
Meine L-Objektive funktionieren nicht ordentlich am Body. Schließe ich ein Objektiv an den Body, wird es erkannt und dann wieder nicht erkannt und wieder erkannt und wieder nicht... wie ein Wackelkontakt. Optisch veranschaulicht wird das Phänomen, dass am kleinen Display ständig die Blende auf 00 und wieder auf zB. 2.8 springt.
An den Linsen liegt es definitiv nicht.
Wo kann der Hund sitzen? Ich würde mich über eine Grobeinschätzung sehr freuen, da Canon ja gleich einen Kostenvoranschlag erstellen wird und das kostet gleich mal.

Vielen lieben Dank :)

edit: Aja, es wird mir kein Error (beispielsweise err 1) angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde das gleich mal versuchen.
Nur ist das Problem recht untypisch für verschmutzte Kontakte, da der AF in den "erkannt"-Phasen prächtig funktioniert.
 
Ich glaube es sind wirklich die Kontakte (verschmutzt oder korrodiert), denn nach einigen Objektivwechselungen geht es schon viel besser.

Was könnte es den schlimmstenfalls sein?
 
Schlimmstenfalls wäre es ein Fehler im Objektiv selbst (z.B. Wackelkontakt/Kabelbruch oder defekte Steuerelektronik), oder möglicherweise auch auf Seite der Kamera.

Blende 0 / "F00" ist halt einfach ein Indiz dafür, dass die Kamera die 'logische' Verbindung zum Objektiv verliert bzw. dieses nicht richtig erkannt wird, weil die Kommunikation (EF-Protokoll) nicht so funktioniert wie sie sollte.

Wenn Du aber den Effekt gleich mit mehreren Objektiven hast, liegt die Vermutung nahe, dass es eher an den Kontakten oder der Kamera liegt... :(

Gruß, Graukater
 
Graukater hat Recht....es müssen dann die kameraseitigen Kontakte sein. Und die sollten von Zeit zu Zeit gereinigt werden, kann nicht schaden!
 
Du könntest einen kleinen Radierer zur Reinigung verwenden. Bei mir tut es ein kleiner runder der hinten auf einem Bleistift sitzt.
 
Vielen Dank für eure Kommentare. Ich hoffe dass es nur oberflächlich ist.
Habe auf jeden Fall die Kamera gleich mal zum Check & Clean zu Canon gegeben, am Dienstag weiß ich mehr.

Vielen Dank nochmal :)
 
Ernsthaft: Hatte schon jemals IRGENDJEMAND so verschmutzte oder Korridierte kontakte, dass das aufgrund dessen wirklich nicht ging? Kann ich mir eigentlich absolut nicht vorstellen...
 
Hatte schon jemals IRGENDJEMAND so verschmutzte oder Korridierte kontakte, dass das aufgrund dessen wirklich nicht ging?
Die äußeren Kontakte sind selten so schmutzig, dass nichts mehr geht. Die Kontaktstifte sitzen aber auf Federn und die drücken inne auf die Pads einer flexiblen Leitungsbahn. Die stelle habe ich schon häufiger korrodiert gesehen.
 
Die äußeren Kontakte sind selten so schmutzig, dass nichts mehr geht. Die Kontaktstifte sitzen aber auf Federn und die drücken inne auf die Pads einer flexiblen Leitungsbahn. Die stelle habe ich schon häufiger korrodiert gesehen.

Alles klar, ja das ist nachvollziehbar.
Ich halte den Hinweis im Handbuch "Säubern Sie die Kontakte" schon immer für Unsinn...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten