A200er
Themenersteller
Hallo zusammen,
Nachdem mir meine alten Zeiss-Objektive an der 40D viel Spaß machen, überlege ich, eine 5D zu erwerben. FF -> größerer, hellerer Sucher -> Einsatz eher im WW-Bereich.
Gerade an der 5D gibt es jedoch einige Probleme mit der Kompatibilität dieser Objektive.
Was mich in diesem Zusammenhang und nach Lektüre verschiedener Seiten (insbesondere der in diesem Thread genannten) immer wieder irritiert, sind folgende Punkte:
1. die Kompatibilität scheint auch von der Seriennummer abhängig zu sein (Bsp. Distagon 28mm f/2.8: 65xxx funktioniert nicht, 69xxx funktioniert)
2. diese Probleme treten bei Hochformat auf, aber nicht bei Querformat ???
3. Nutzer beschreiben, dass der Spiegel anstösst (dabei Frage ich mich, ob die Kamera danach in den Service muss/repariert werden muss?)
4. ein geringeres Problem scheint da noch die leichte Überbelichtungstendenz zu sein
Da gerade die 5D als FF-Kamera für die manuell fokussierenden Objektive interessant ist (und dies insbesondere eher im WW-Bereich, wobei gerade WW-Objektive eher Probleme machen als Tele-Objektive) möchte ich hier mal anfragen, wer die 5D mit welchen WW-Objektiven hinsichtlich der technischen Kompatibilität erfolgreich einsetzt? Ist die 5D in diesem, sehr speziellen Fall überhaupt sinnvoll?
Gruß
Rolf
Nachdem mir meine alten Zeiss-Objektive an der 40D viel Spaß machen, überlege ich, eine 5D zu erwerben. FF -> größerer, hellerer Sucher -> Einsatz eher im WW-Bereich.
Gerade an der 5D gibt es jedoch einige Probleme mit der Kompatibilität dieser Objektive.
Was mich in diesem Zusammenhang und nach Lektüre verschiedener Seiten (insbesondere der in diesem Thread genannten) immer wieder irritiert, sind folgende Punkte:
1. die Kompatibilität scheint auch von der Seriennummer abhängig zu sein (Bsp. Distagon 28mm f/2.8: 65xxx funktioniert nicht, 69xxx funktioniert)
2. diese Probleme treten bei Hochformat auf, aber nicht bei Querformat ???
3. Nutzer beschreiben, dass der Spiegel anstösst (dabei Frage ich mich, ob die Kamera danach in den Service muss/repariert werden muss?)
4. ein geringeres Problem scheint da noch die leichte Überbelichtungstendenz zu sein
Da gerade die 5D als FF-Kamera für die manuell fokussierenden Objektive interessant ist (und dies insbesondere eher im WW-Bereich, wobei gerade WW-Objektive eher Probleme machen als Tele-Objektive) möchte ich hier mal anfragen, wer die 5D mit welchen WW-Objektiven hinsichtlich der technischen Kompatibilität erfolgreich einsetzt? Ist die 5D in diesem, sehr speziellen Fall überhaupt sinnvoll?
Gruß
Rolf