• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D Spiegel reinigung

Woodenpunch

Themenersteller
Hallo,
ich weiss das man den Spiegel nicht zwangsläuft reinigen muss solange man nichts durch den viewfinder sieht. Allerdings hatte ich rechts unten ein schwarzen fleck auf dem spiegel, darauf habe ich versuch es vorsichtig mit ein q-tip weg zu bekommen, es war hartnäckig und hat schlieren hinterlassen. War das jetzt ein grober fehler? Sollte ich versuchen die schlieren weg zu bekommen?
 
War das jetzt ein grober fehler?

Der Versuch den Spiegel zu reinigen ist in aller Regel ein Fehler. Oft sitzt der Dreck gar nicht dort (sondern an Mattscheibe oder zwischen Mattscheibe und Prisma bzw dem Penta-Spiegel). Oder der Dreck sitzt tatsächlich am Spiegel ... der Spiegel ist aber nach der Reinigung unansehnlicher als vorher.
 
was mache ich nun mit den Schlieren? Ich werde wohl den spiegel lieber nicht mehr berühren (q-tip), durch den sucher sehe ich keinen schmutz. Allerdings sieht es sehr unschön aus wenn man das objektiv wechselt und auf dem spiegel ein klein schmudeligen fleck hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du siehst zwar im Sucher den Dreck nicht, aber ein verschmierter Spiegel ist trotzdem kontraproduktiv beim Fokussieren.
Vorsichtig mit Q-Tips und 70% Alkohol anfeuchten und mit der trockenen Seite des Q-Tip den Sodder aufnehmen. Evtl mehrmals wiederholen. Keinen starken Druck anwenden, Oberflächenspiegel sind empfindlich. So bekomm ich sogar angepappte, aufgelöste Spiegeldämpferpampe von den Spiegeln weg.
Keinen Glasreiniger verwenden, auch nich "Spiegelgeeignet"
 
ps die schlieren sind ganz reckts untere ecke, also sollte es kein problem mit dem af geben. Ich habe jetzt angst da nochmal ranzugehen. Wie teuer ist eine Canon spiegelreinigung?
 
Die Verspiegelung ist zwar kratzempfindlich, aber aus Zuckerguss ist die auch ned. Mit Alkohol löst die sich nicht. Nur keine Panik...
 
Och was ein Zufall.

Habe eine neue Mattscheibe in meine 5D eingebaut. Passt nicht. Zerkratzt. Habe alte wieder eingebaut, jetzt habe ich dunkle Staubflecken und am oberen Ende Schlieren, komme ich da ohne weiteres dran, oder soll ich lieber Fachmann fragen. Hätte damit nie anfangen sollen :grumble:
 
Klar, musst halt ned nur den Dreck verteilen, sondern den gelösten Dreck auch aufnehmen. Das klappt bei pappiger Schmiere halt ned gleich beim ersten mal drüberwischeln. Darum auch keinen 100% Alkohol nehmen, der trocknet viel zu schnell, so dass Du den Dreck nur hin und herschiebst.
Alternative zu 70% Isopropanol wäre 2 Teile Alk mit 1 Teil Wundbenzin gemischt. Das löst dann eventuelle Schmierfette noch besser. Aber bleib damit von der Mattscheibe weg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Schmierer in der Ecke dürfte kaum stören im Sucher. Auf dem Bild ohnehin nicht.
Sollte sich aber auch problemlos entfernen lassen, wenn Du nicht grad zwei linke Hände mit nur Daumen hast.
Ist ja weit weg von der Mattscheibe.
Unter Fingerfett/Schweiss (=salzhalig/hygroskopisch) kann sich im Laufe der Zeit aber die Verspiegelung dauerhaft trüben.
 
Ich bin ein ängstlicher typ, werde da nicht mehr rumfummeln. Also AF und sucher sind ok, dieser schierfleck sollte nicht stören oder? Werde es dann von canon reinigen lassen wie ich schönheits fehler hasse!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten