• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5d Sensorreinigung - wie?

Jens54

Themenersteller
Ich habe auf meiner Canon 5d auf dem Sensor flecke, die man je nach Lichtsituation auch immer auf den Bildern sieht. Habe die Objektive gereinigt und habe auch schon vorsichtig den sensor von Staub gereinigt. Aber ich befürchte der Senor müsste nass gereinigt werden. Frage ist wie geht das? oder würdet ihr sie lieber wegschicken und den Fachmann machen lassen und was kostet das?
 
Kärcher Hochdruckreiniger. Kurz mit der Dreckfräße drüber und gut is:ugly:

Ne im Ernst, ich geh zum Fotofachhändler.
Der machts mir ordentlich und günstig. Ich trau mich da auch nicht selber ran.
Außer dem Ausblasen, mach ich nichts selber
 
Kauf dir Sensor Swabs und die entsprechende Flüssigkeit.
Damit wird der Sensor sauber und die Gefahr, dass was schief läuft, tendiert gegen null, wenn man sich an die Anweisungen hält.:top:
 
@Bensch81:
wo ist dein Händler des vertauens?

@Magister70:
ist die Anleitung auch auf Deutsch?
 
@Bensch81:
wo ist dein Händler des vertauens?

@Magister70:
ist die Anleitung auch auf Deutsch?

Die Anleitung findest du überall im Netz, wenn du alleine schon "Sensor Swabs" in einer Suchmaschine eingibst.:)
Und von dem was Herr Geith auf seiner Seite schreibt würde ich die Finger lassen.
Q-tips fusseln nämlich leider, habe es ausprobiert.
 
vielen dank die selbstbau Anleitung ist ja super, das werde ich gleich morgen probieren - vielen DANK!

Die Suche hatte ich bemüht, kam nur ein Fenster mit FERTIG!
 
Hallo,

bitte zukünftig die Suchfunktion benützen, so habe ich mir meine Informationen auch erarbeitet. Ließ dir bitte das hier und am Besten den ganzen thread dazu durch.

Finger weg von Wattestäbchen jeder Art und Isopropnaol bzgl. 5D, dass habe ich an der 5D bereits durch. Das hat an der 350D und allen anderen crop Kameras gut funktioniert, ist aber an der 5D eine einzige Katastrophe! Nat. kannst du es gerne versuchen, kaputt geht dabei nichts... Siehe dazu auch:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=309799&highlight=sensor

Auch gut:
http://www.cleaningdigitalcameras.com/cleaning.html
http://www.photosol.com/eclipse_e2product.htm
http://www.fotocommunity.de/info/Sensorreinigung#Na.DFreinigung_mit_Sensor_Swabs.26.238482.3B

Gruß Marsupilami
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten