• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D – Schärfe beurteilen

Gammarus_Pulex

Themenersteller
Hallo zusammen,

immer wieder stoße ich hier im Forum auf die Ur-5D als treuen Begleiter von einigen :)

Da mich das Vollformat reizt und reizt und einfach nicht locker lassen will :rolleyes:, kam mir der Gedanke, meine geliebte 50D gegen eine solche zu ersetzen.
Grade im Hinblick auf Landschaft und Porträt (bei dem ich mich mal versuchen möchte) sehe ich da nicht nur in der Brennweite, sondern auch im Dynamikumfang, dem Rauschverhalten und nicht zuletzt in der Bildwirkung Vorteile.

12 Megapixel reichen mir für's Schnuppern auch vollkommen... mir stellt sich nur eine Frage: Niemand lässt etwas gutes an dem Display der 5D – wie beurteilt ihr vor Ort die Schärfe eurer Bilder? Ist der Sucher so gut, dass das Fokussieren kein Problem ist oder spielt da ein bisschen Hoffen und Bangen mit?


Wäre mal interessant zu wissen, danke schonmal :)


Grüße
Oliver
 
Also ich finde schon, dass man auf dem Display die Schärfe einigermaßen gut beurteilen kann.

Nach einigen Tagen der Nutzung stellt sich ein Gefühl für die "Bewertung" am Display ein. Ist also alles halb so wild :rolleyes:


Gruß,
Udo
 
Den anderen Thread verfolge ich seit ein paar Tagen. Allerdings kam gerade durch diesen die Frage nach dem Beurteilen der Schärfe auf. Dort klingt es wirklich nach Hoffen und Bangen.

Meine 700D kann ich leider nicht ersetzen, da die streng genommen nicht mein Eigentum ist. Außerdem ist das Klappdisplay echt ein Segen in manchen Situationen.

Daher die 50D... drei Bodies sind leider zu viel.
 
Hier ein Beispiel für die Auflösung des Displays - aus meiner Verkaufsanzeige...

Irgendwann spielt sich das Gemisch aus großem Sucherbild + Displaybewertung + WOW Effekt (wenn man die 100% Ansicht am Rechner bemüht) ein.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bin auch der Meinung, das man die Schärfe am Display ganz gut beurteilen kann.
Ich bin am großen Bildschirm zu hause immer wieder erstaunt über die Ergebnisse der 5D

Meine 50D ist ihr übrigens zum Opfer gefallen:ugly:, ich habe es nicht bereut.
 
Den anderen Thread verfolge ich seit ein paar Tagen. Allerdings kam gerade durch diesen die Frage nach dem Beurteilen der Schärfe auf. Dort klingt es wirklich nach Hoffen und Bangen.
.

Unabhängig davon wie gut es funktioniert solltest Du Dir auch mal die Frage stellen ob man die Schärfe unbedingt perfekt beurteilen muss.

Ich würde die Funktion einer Kamera nicht unbedingt von der Qualität des Displays abhängig machen. Sicher ist man von modernden Kameras diesbezüglich etwas verwöhnt. Das bedeutet aber nicht, dass die 5D durch das Display schlechter wird.

Ich würde mich einfach auch mal etwas auf die Kamera verlassen und vielleicht auch mal eine ganze Zeit gar nix kontrollieren. Früher hast Dich auch auf Sucher und ggf. AF verlassen. Zwar kam dann teilweise die Ernüchterung, die aber in der Regel dazu beitrug, dass man beim nächsten mal sorgfältiger gearbeitet hat ;)
 
Meine 700D kann ich leider nicht ersetzen, da die streng genommen nicht mein Eigentum ist. Außerdem ist das Klappdisplay echt ein Segen in manchen Situationen

Daher habe ich vor kurzem meine 700D auch mit einer 5D ergänzt ;)
Klar ist das Display der 700D besser allerdings habe ich mit dem der 5'er auch kein Problem. Ich finde die Bilder lassen sich ausreichend gut beurteilen und mit der Zeit bekommt man auch ein Gefühl dafür wann die Fotos richtig scharf sind und wann nicht.
 
Ich habe die 40D für die 5D gehen lassen. Die 50D habe ich ab und zu geliehen in Gebrauch.
Es ist in jeder hinsicht ein aha Effekt.
Display: Klar ist das bei den neuen besser. Aber könnt ihr wirklich irgendwas mit dem Display ohne Zoom beurteilen?
Ich kann das auch bei den absolut hervorragendem Display der 100D oder
der Olympus om-d nicht. Und die Displays sind wirklcih klasse.
Es bleibt für mich dann dabei wie jmd schon geschrieben hat: Man weiß einfach irgendwann wie es aussieht wenn es scharf ist.
Aber "mal eben" den 100%igen Schärfe Check bekomme ich auch mit den neuen Displays nicht richtig hin.
Unterm Strich isses mir deshalb fast egal wie gut son Display ist...das der 5D ist schlechter als die der neuen, bringt aber unterm Strich genauso viel (oder eher wenig)... dafür ist der Sucher eine Offenbarung.
Du denkst wenn du von der 50D kommst es hätte jemand das Licht im Zimmer angemacht....
 
Ist zwar nicht zum Display - aber zum Ergebnis.
Einfach mal die Schärfe selbst beurteilen.
Objektiv war mein 70-200 f4L bei f8.

Bild 1: RAW - Default LR 5.7
Bild 2: 100% Crop aus 1

Alles unbearbeitet - aus 5D

Und: Mit der 5DIII erreiche ich keine besseren Ergebnisse - nur größere Dateien

Gruß,
Udo
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Den anderen Thread verfolge ich seit ein paar Tagen.

Du hättest ruhig dort weiterschreiben können, ich sehe den so oder so eher als Benutzer-Sammelthema, aber als solcher darf es ja, ohne Absprache mit der Anstaltsleitung, nicht benannt werden. :D

In meine habe ich momentan eine Mattscheibe vom Typ EE-S drin. Ich bilde mir schon ein, dass diese Unschärfen schneller anzeigt. D.h. ein klein wenig weg vom Fokus und das Bild verschwimmt. Da sehe ich schön, wie die Schärfeebene wandert wenn ich mich leicht vor und zurück bewege, oder am Schärfering drehe.

Ich wollte wieder eine EE-D reingeben, aber ich versuche es einmal mit der EE-S.
 
Das geht schon! Aber die wahre (positive) Überraschung kommt dann meist erst am PC oder in meinem Fall iPad-Monitor.

War bis vor zwei Wochen mit der 5D I unterwegs. Mit der IIer sind die Bildergebnisse bspw. nicht wirklich viel besser. Automat. Sensorreinigung, Af-Feinjustierung, ISO-Spielraum, Liveview und ein gutes Angebot bewegten mich zum Wechsel. Aber sicher nicht die BQ. Die ist bei der Alten und der richtigen Linse nach wie vor absolut genial.
 
Hehe, genau solche Antworten wollte ich lesen – danke Leute :D :top:

Ich hatte eine 700D und hab mir eine 50D dazu gekauft... es muss also nicht immer neuer und moderner sein in meinen Augen :)

Was ich mir von einer 5D erhoffe, hab ich bereits geschrieben. Und eure Aussagen und Beispielbilder zeigen mir, dass ich mit der Queen Mum wohl doch noch einen Aha-Effekt erleben kann. Eine 5D Mark II oder 6D ist bei mir aktuell leider nicht drin und die offenbar teilweise deutlich günstigeren Nikon KB-Kameras lohnen nicht wegen Objektiv-, Blitz-, etc.-Umstellung...

Jetzt muss ich also nur noch jemanden finden, der im Idealfall eine 50D gegen eine 5D tauschen will :rolleyes:


In meine habe ich momentan eine Mattscheibe vom Typ EE-S drin. Ich bilde mir schon ein, dass diese Unschärfen schneller anzeigt. D.h. ein klein wenig weg vom Fokus und das Bild verschwimmt. Da sehe ich schön, wie die Schärfeebene wandert wenn ich mich leicht vor und zurück bewege, oder am Schärfering drehe.

Das mit den Mattscheiben hab ich offenbar noch nicht ganz verstanden.

Ich dachte bis dato, die bringen einem ein Linienraster in den Sucher zur Kompositionshilfe. Was genau können die denn noch alles? *neugier*
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten