• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D oder Canon 60D

stmarqua

Themenersteller
Hallo, da die 5D Mark I derzeit für rund unschlagbare 500€ zu haben ist und die 60D oftmals sogar ein paar Scheine teurer ist, stell ich mir die Frage, ob die 5D bessere Bilder liefert als die 60D. Grad im Low Light Bereich bis ISO 1600 wäre es ganz interessant wie groß der Abstand der beiden ist und vor allem wer insgesamt die bessere besseren Resultate liefert.

Mir ist klar das die D60 einen viel besseren Bildschirm hat, ein besseres AF System welches sicher auch grade in Low Light treffsicherer ist. Natürlich kann die D5 auch kein Video. Objektive ist fast alles Festbrennweiten welche ich an der 5D auch verwenden könnte, bis auf ein Tamron 18-200, welches man aber verschmerzen könnte abzugeben ;)

Hier mal der Pflichtteil meinerseits.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): 1000D
Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600 ] Euro insgesamt, davon
-- [600 ] Euro für Kamera
-- [-] Euro für weitere Objektive
-- [-] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [-] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [sollte man einfach können])
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig

-------------------------------------------------------------------

Danke und liebe Grüße

Stefan
 
AW: Canon 5D MKI oder Canon 60D

Hallo,

Achtung Reizthema! :D:D
Sowas schrammt immer an kontroversen OT-Diskussionen entlang.
CROP VS KB Diskussionen gibt es zu Hauf. Da ist es auch egal ob es eine 550D/600D/60D/7D ist. Daher gehe ich darauf nicht ein. Mein Rat ist ein anderer:
KB vs. Crop ist keine Preisgeschichte des Gehäuses, sondern der Linsen. Bei KB kann man ganz schön Geld vergraben falls aber f/4 ausreichend sind kann auch KB günstiger sein (70-200mm f/4). Es wird viel gestritten. Pauschalieren kann man da nix. Es kommt darauf an wie du die Kamera genau einsetzt.

Wer KB braucht bzw. haben will, wies in der Regel warum... ...wenn nicht braucht man es auch nicht!:evil:

Dein Budget wäre mir zu knapp für KB.



8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X] Nein

Das da ist am Bedenklichsten hier geht am meisten Performance flöten...
Ich finde den *.JPG-Engine der 60D schöner. Beide Kameras lassen sich aber per Picture Styles feintunen....

...was sollen denn für Linsen drauf?

Grüße Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 5D MKI oder Canon 60D

Ich würde wohl eher zur 5D greifen. Aber woher soll ich wissen ob es für dich die bessere Entscheidung ist? Ohne zu wissen was du noch an Objektiven (du schreibst etwas von FB) hast ist das schwer. Deine Fotografischen Vorlieben klingen aber eher nach einer KB Kamera.

Aber letztlich musst du ja wissen, warum deine 1000D nicht mehr reicht und was du dir von einem Wechsel versprichst. Die reine Abbildungsleistung ist bei der 5D sicher besser. Aber die 60D ist nun auch nicht schlecht und bietet einige andere Vorzüge.
 
AW: Canon 5D MKI oder Canon 60D

Ganz klar die modernere 60D. Die 5D ist schon ein ordentlicher Rückschritt, sehr schlechtes Display, der Sensor ist extrem staubanfällig, zum wird diese Kamera hier immer künstlich besser gemacht als sie ist.
Klar, zu ihrer Zeit war sie eine tolle Kamera, aber heute ist die Technik einfach weiter.

Noch besser: 1000D behalten und Gläser aufrüsten.
 
AW: Canon 5D MKI oder Canon 60D

Ganz klar die modernere 60D. Die 5D ist schon ein ordentlicher Rückschritt, sehr schlechtes Display, der Sensor ist extrem staubanfällig, zum wird diese Kamera hier immer künstlich besser gemacht als sie ist.

Ganz klar, die alte, verstaubte, klapprige 5D. Die 60D ist viel neuer, besser Display, der Sensor hat einen Staubrüttler und zudem werden die APS-C Sensoren hier immer schlechter gemacht, als sie es eigentlich sind.

:evil: no offense marcus999 aber was du da schreibst ist deine subjektive Meinung. Achtung, jetzt kommt meine:
Ich hatte beide und ja, ich bereue den Verkauf der 60D. Aber sicherlich nicht aufgrund der Bildqualität. Die ist im Vergleich zur 5D sehr wohl zu unterscheiden, um nicht schlechter zu sagen. Ich würde jederzeit und auch heute noch, die 5D der 60D vorziehen.
 
AW: Canon 5D MKI oder Canon 60D

Objektive: 50mm 1.8; 24-105 4; 35 2.0; 85 1.8

Wie sieht es mit dem Rauschverhalten aus. Grad die alten Kameras (APS-C) haben ja oft schon probleme ab ISO400. Dies ist bei dem "neuen" 18 MP Sensor der D60 und co. ja schon erheblich verbessert worden.

Dagegen nimmt der KB Sensor aber mehr licht auf, dazu kommt ja das der Sensor viel viel weniger Pixel/Fläche hat als ein APS-C, was sich ja auch positiv auf das Rauschverhalten auswirken sollte.

Für mich stellt sich eben die Frage, warum sollte ich sogar für eine neue Kamera mehr Geld in die Hand nehmen, wenn eine alte das bessere Bild liefert? Klar haben weide ihr Vor-/Nachteile aber dies sind doch meist Features die die Bedienung erleichtern, Haptik oder Spielereien. Mir geht es deswegen rein um das Bild. Ob man letztendlich ohne 9AF-Kreuz System oder Klappdisplay leben kann kann ja jeder für sich entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 5D MKI oder Canon 60D

Die EOS 5D ist wohl die DSLR, an welcher der Zahn der Zeit am wenigsten nagt. Offenbar sind in ihr einige zeitlose Elemente verbaut, oder ihre Konzeption ist zeitstabil.
Vermutlich wird sie noch begehrt sein, wenn die 60D so interessant ist, wie die 30D.
 
AW: Canon 5D MKI oder Canon 60D

Wie sieht es mit dem Rauschverhalten aus. Grad die alten Kameras (APS-C) haben ja oft schon probleme ab ISO400. Dies ist bei dem "neuen" 18 MP Sensor der D60 und co. ja schon erheblich verbessert worden.
"Von erheblich verbessert worden" würde ich nicht sprechen. Bin aus Neugierde die alten Bilder auf der Festplatte durchgegangen. ISO 400 rauscht schon hässlich wenn du viele blaue und dunkle Bereiche im Bild hast. Die 5D ist da mit ihren grossen Pixeln viel gutmütiger. Aber mach dir keine Illusion, auch die 5D rauscht und bei ISO 1600 ist Schluss! APS-C hat durchaus seine Berechtigung. Aber in deinem Anwendungsbereich und mit deinen Linsen fährst du mit einer 5D sicherlich besser als mit einer 60D.

Vermutlich wird sie noch begehrt sein, wenn die 60D so interessant ist, wie die 30D.
Kann ich dir zu 100% zustimmen! Da fällt mir grad die Quote von Akrisios ein, wie ging sie nochmals??
 
AW: Canon 5D MKI oder Canon 60D

Hi,

Objektive sind ja da... (extra kaufen wäre wohl etwas heavy)
Bei dem Objektivpark ist die Idee auf KB zu gehen nicht so absurd. :evil:

Ich habe den Vergleich zwischen der 7D und der 5D. Meiner Meinung nach schenken sich die Kameras in Sachen Rauschen nix. Die 7D punktet mit einer etwas höheren Auflösung die man bei der Rauschreduktion stärker "zermatzschen" kann. Das bedeutet aber RAW-Bearbeitung.

Vor der 7D hatte ich die puristische 10D auf Live-View und Blitzgedöns würde ich ungern verzichten.

Grüße Karsten
 
AW: Canon 5D MKI oder Canon 60D

Versuchs doch einfach. Kauf dir eine 5D hier aus dem Forum. Sollte sie nicht gefallen, stell sie wieder hier ein und verkauf sie wieder verlustfrei.
 
AW: Canon 5D MKI oder Canon 60D

Ich habe den Vergleich zwischen der 7D und der 5D. Meiner Meinung nach schenken sich die Kameras in Sachen Rauschen nix.

Mit einer 7D kann ich zwar nicht dienen, aber im Vergleich zu meiner 550D rauscht die 5D im unteren ISO-Bereich (und bei dem bleibe ich fast immer, weil ich damit maximale Qualität erreiche) unvergleichlich weniger. Selbst bei ISO 100 sind z.B. gleichmäßige dunkelrote Flächen bei der 550D stark verrauscht, wenn man keine Software-Entrauschung einschaltet. Die 5D zeigt solche Flächen astrein, scharf und unverrauscht. Außerdem hat sie viel mehr Reserven zum Aufhellen der Schatten: Auch dunkle Bildpartien sind einwandfrei durchzeichnet. Bei den 18 MP Modellen ist da leider Fehlanzeige, außer man belichtet bewusst zu stark und dunkelt die RAW-Bilder später ab, was allerdings die Durchzeichnung der Lichter beeinträchtigt.
 
AW: Canon 5D MKI oder Canon 60D

und wie sieht es bei ISO 1600 aus? hat da die 5D immer noch die Nase vorn?
 
AW: Canon 5D MKI oder Canon 60D

Hi,

ich glaube ich gehöre zu den "Blindfischen", ich seh meistens nix! :p
Das liegt wohl daran, dass ich "fertige" Bilder (Druck/Belichtung) sehen möchte.
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich an einem nicht vernünftig kalibrierten SyncMaster XL20 sitze den ich von einem Kunden abgeschnorrt habe, nachdem ich ihm einen größeren Monitor verkauft habe. :angel::D
Wie schon mehrfach geschrieben ich sehe auf dem Monitor schon, dass z.B.: die 5d MK II die Nase vorne hat. Davon habe ich aber nix, ich will doch Bilder anderen zeigen... und der Druck bzw. Netzauflösungen schlucken viel…

Grüße Karsten
 
AW: Canon 5D MKI oder Canon 60D

Mit einer 7D kann ich zwar nicht dienen, aber im Vergleich zu meiner 550D rauscht die 5D im unteren ISO-Bereich (und bei dem bleibe ich fast immer, weil ich damit maximale Qualität erreiche) unvergleichlich weniger. Selbst bei ISO 100 sind z.B. gleichmäßige dunkelrote Flächen bei der 550D stark verrauscht, wenn man keine Software-Entrauschung einschaltet. .....

Das sind auch meine Erfahrungen mit der 5D vs 7D.
Wer kein Video, keine neun AF Kreuzsensoren und Liveview benötigt, hat wahrscheinlich an der alten 5D mehr Spaß wie an einer neuen 60D.
 
AW: Canon 5D MKI oder Canon 60D

Was ich jetzt sage, hören viele nicht gern. Aber les es und denke drüber nach!

Die 5D wird demnächst 8 Jahre auf dem Markt sein.
Im selben Jahr ist auch die 350D erschienen. Die 400D ist ein Jahr jünger.
Will die noch jemand haben?!


Eine 60D ist in ALLEN Belangen einfach die bessere Kamera.
Du hast zwar keinen Kleinbildsensor, das wars aber auch schon.
ISO 1600/3200 und Schluss.
Für den gleichen Preis bekommst du bei der 60D einfach mehr Kamera für dein Geld.

Aber wenns dich soo sehr kitzelt, dann kauf beide.
Jede der Kameras kostet etwa 500€.
Preislich zusammengerechnet bis du dann beim Preis von der 7D.



Wenn Kleinbild dann kauf dir die 5D2 wobei die auch ewig langsam ist.
Schau dich doch mal bei den 1ern um. Aber nicht Hauptsache Kleinbild, auch wenn die Kamera Museumsreif ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 5D MKI oder Canon 60D

Rein Bildergebnistechnisch sehe ich die 5D vorn

Wenn man aber auch Stativfotografie (=Live View Vorteile) oder zwecks Lichtgestaltung entfesselte Blitze per ETTL aus der Kamera steuern möchte, merkt man das Alter der 5D.

Hier würde ich als alleinige Lösung eine 5DII oder - für's gleiche Geld - eine Kombo aus 60D und 5DI empfehlen.

Als alleinige CAM im Bereich 500EUR würde ich die 60D vorziehen; viel mehr moderne features und vernünftige Bilder kann die auch.

Gruß,
Udo
 
AW: Canon 5D MKI oder Canon 60D

Wenn es dir rein um die ISO bis 1600 geht, dann nehmen sich beide nichts, was in der Praxis relevant wäre. KB ist interessant wegen der Objektive und wie man sie verwendet.
 
AW: Canon 5D MKI oder Canon 60D

Warum sollten die Objektive und ihre Verwendung bei KB interessanter sein als bei APS-C?

Die FF Linsen haben ja eigentlich nur vorteile an Crop (Sweetspot), vom Gewicht mal abgesehn. Das sich die Brennweite ohne Faktor wählen lassen ist ja auch nur für jemanden relevant, der mit KB schon gearbeitet hat (analog oder digital).

Oder gibt es da noch eine paar Vorzüge
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten