• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D MKII Tipp für alle Unentschlossenen..

Czarto!

Themenersteller
Moin Leute,

da ich mich seit einiger Zeit mit der Frage quäle, ob ich mir nun eine 5D oder eine 7D zulege und diesbezüglich diverse Diskussionen hier und auf anderen Foren durchgearbeitet habe, bin ich gestern losgegangen und habe mir einfach bei Calumet eine 5D für das Wochenende gemietet. Schließlich kennt das Problem ja jeder. Man liest zwei Wochen alles, was man über diese Kameras bekommen kann und ist am Ende genauso schlau, wie am Anfang.

Also habe ich mir das Teil besorgt. Kostet für ein WE mit zwei Objektiven (35,f2 und 28,f2.8) ungefähr 150 Euro von Freitag bis Montag. Genug Zeit also, das Objekt der Begierde zu testen. UND: die 150 Euro gibt es natürlich erstattet, wenn man das Teil dann kauft.

So. Nun ist ja erst Samstag früh. Seit gestern um 19 Uhr habe ich die 5D also in meinem temporären Besitz. Nicht viel Zeit zum testen, mag man meinen. Gestern Abend ein wenig probiert, sicher nicht alles an Möglichkeiten ausgeschöpft, aber eins kann und will ich an dieser Stelle verraten:

SIE IST ES!!!!

Bisher fotografiere ich mit der 450 D und bin auch wirklich sehr zufrieden damit. Außerordentlich zufrieden sogar. Warum also eine andere Kamera?

Ganz einfach. Ich fotografiere fast ausschließlich Porträts und Menschen. Alles andere mal so nebenbei, der Focus liegt auf Menschenfotografie. Und letztens hatte ich ein Shooting, welches in einer Tiefgarage stattfand. Ich hatte zwei Blitze dabei, die das Model ausreichend ausleuchteten, der Hintergrund war aber bei 400 Iso schon ziemlich verrauscht. Kennt ihr ja. 450D geht bis 400 so halbwegs, ab 800 wird es ungemütlich. Zudem war ich immer ein kleines wenig mit der Bildschärfe und der Knackigkeit der Farben und Kontraste im Unreinen. Nicht signifikant aber erkennbar. Kann man vieles sicher nachbearbeiten, aber dennoch fand ich auf 5D-Bildern immer ein wenig mehr Qualität in den Details.

Nun gibt es ja diverse Diskussionen über Vollformat und Crop, denen ich bisher nur bedingt einen Wahrheitsgehalt abgewinnen konnte. Philosophiefrage wie Mac oder PC.. ABER..

ES STIMMT!!! Ob es nun am Vollformat liegt oder einfach an der Kamera, ob am Fotografen dahinter oder den Objektiven. Die kleinen Ergebnisse und das Gefühl, welches ich gestern hatte, als ich damit arbeitete, war einfach ein Qualitätssprung, der WIRKLICH erkennbar ist. Ob nun auf 100 Prozent vergrößert oder auf 800 x 600 verkleinert - da IST einfach eine Schärfe und Detailtreue, die auch der Laie erkennt. Ganz abgesehen vom Rauschverhalten, welches man sogar bis zur Obergrenze (die bei 25.600 Iso liegt) ausreizen kann, wenn man in SW fotografiert und das Rauschen als Filmkorn definiert. So habe ich Bilder gemacht, die original den Look eines alten Analogfilms haben..

Warum ich das hier schreibe?? Ganz einfach. An alle, die mit der gleichen Frage schwanger gehen:

Leiht euch das Teil aus, nehmt eure aktuelle Kamera und die 5D. Geht raus und fotografiert mit beiden Kameras. Ihr werdet danach keine Frage mehr im Forum posten. Wenn ihr keine 8 Bilder pro Sekunde braucht und eine kleine Sekunde Zeit habt, um scharf zu stellen, dann werdet ihr vermutlich noch am ersten Testabend die MK II als EURE Kamera sehen.

Ich für meinen Teil werde mir die 5D nächste Woche kaufen. Punkt. Entschieden. :-)
 
...
Ich für meinen Teil werde mir die 5D nächste Woche kaufen. Punkt. Entschieden. :-)

Herzlichen Glückwunsch - Du wirst SEHR viel Spass mit dem Teil haben. Ich hab sowohl 5DII als auch 7D. Aber richtig Spass macht (MIR!) nur die 5D, vor allem hinterher beim Sichten der Bilder.

Gruss und allzeit gutes Licht
Klaus
 
Sehr interessant :top:

ich habs anders gemacht, habe mein Horst Blind gekauft :D:D:D ohne vorher irgendwas zu testen. Bilder gibst hier im Forum genug um zu sehen wie brutal die BQ ist :)
 
Moin,
und Glückwunsch, dass es füre Dich anstelle der 7D die 5D II werden soll. Doch erweitere den Vergleichstest mit einer 1D od. 1Ds. Ich wäre gespannt, was für Dich als Ergebnis raus kommt. ;)

Klaus
 
Bist du wahnsinnig?? Die 1D zu testen würde mich schlichtweg dazu bringen, mein Budget noch mal INTENSIV zu überdenken und alle Konten zu durchforsten, ob noch irgendwo Barschaften liegen.. :-D

Deshalb teste ich ja auch keine Hassi oder Phase One.. :-D
 
Sagt mal ihr 5D MK II Besitzer, muss man den Batteriegriff von Canon kaufen oder geht auch ein Fremdhersteller?? Bei meiner 450D hatte ich ja den Originalen... Bin mir da nicht so sicher..

Außerdem schwanke ich zwischen dem 35/2.0 und dem 28/2.8.. Was wäre für Portraits (wobei ich da ja schon das 50/ 1.4er habe) und Ganzkörper die bessere Alternative (schon wegen des Weitwinkels bei 28 mm..) Fällt das ins Gewicht und verschlimmbessert die Proportionen oder kann man mit 28 mm noch gut arbeiten?
 
ich find bei der 5DMK2 die 50mm FB von Sigma genial. Habs gelich bei Sigma justieren lassen und nun hab ich nur noch Spaß mit der Linse und der Horst!!!
 
Hi,

ich bin von der 500d auf die 5d II aufgestiegen.
Warum?
Meine Augen sind nicht die Besten. Leider hatte ich an der 500d viel, viel Ausschuß.
Ich hatte Angst, dass die Fehler hinter der Kamera liegen, trotzdem habe ich upgegradet.

Schon die ersten Bilder haben mich vom Hocker gehauen.
Kein Vergleich zur 500er.
Kaum Ausschuß und das Sucherbild ist .....Waaahnsinn!

Ich mache oft Bilder in meinem Terrarienraum. Hauptsächlich Spinnen und ähnliches Getier.
Das Licht ist ( immer) schlecht. Zusätzlich habe ich erstmal nur einen alten Speedlite , der für die "A" Kamera gebaut wurde.
( Way back in the 80's)

Also muß ich alles per Hand einstellen. TT-L und E-TTL kennt der Blitz nämlich nicht und feuert immer "vollgas".
Trotzdem finde ich meine Bilder super.

Ich kann es kaum abwarten, bis ich meine Möglichkeiten ausschöpfen kann.

Batteriegriff?
Auch so eine Streitfrage, aber ich bezahle keine 200 Euro für ein Batteriegehäuse.
Meine Nachbauten funktionieren super.
( Mei-Ke, Phottix)
Vom oft gehörten Mief keine Spur.
( Ausdünstungen.)
Haptik und Verarbeitung lassen keine Wünsche offen.

Nochwas:
Die Meinung des Treadstellers kann ich voll teilen.
Ich habe Monate lang die Forum(s) durchgelesen. Dadurch steigt eher die Verunsicherung. Schlussendlich habe ich die Kamera in die Hand genommen, auch die 7d und mich entschieden.
Nie bereut.

Am Ende habe ich nur noch "Rauschen" gelesen.
Wer rauscht hier, wer rauscht da.
Entscheiden muß man sich schliesslich selbst. Leider nimmt Einem keiner die Entsch. ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß in der Zukunft mit Horst :D

Ich hab es genauso gemacht, hab sie mir für ein paar Tage gemietet. Ich habe eine andere Schlußfolgerung für mich gezogen. MIR (!) ist sie im Moment noch nicht den Aufpreis wert. Es ist eine richtig richtig tolle Cam und die Schärfe und die Farben sind wesentlich besser als bei meiner 400d, aber dennoch, noch (!) kann ich mich in Anbetracht des Preises und meiner fotografischen Fähigkeiten beherrschen, noch ;) Allerdings weiß ich jetzt was sie kann und was nicht und bin nicht immer hin und her gerissen, wenn ich hier was über die Fähigkeiten lese, denn ich habe mein eigenes Bild. Für den Seelenfrieden waren die Tage unbezahlbar :lol:
 
Yeah! Viel Spaß damit. Schöner Text.

(Übrigens bin ich auch der Meinung, die erste heisst Horst, die zweite Mark -logischerweise..)aber was solls, seh ich in den letzten Tagen immer wieder und inzwischen kanns mir egal sein. Die erste heisst jetzt einfach Vanilla..

mfg chmee
 
Ja, so einfach kann die Entscheidung zwischen 5DII und 7D sein. Ich habe mir die Kamera zwar nicht über das WE ausgeliehen, aber ein WE genutzt, um mir in Ruhe die RAWs aus einer 5DII, einer 7D und meiner 40D anzuschauen, die ich vom gleichen Motiv aufgenommen hatte. Die Entscheidung war letztlich nicht schwer...

Hoffentlich liest maniac1982 hier nicht mit, sonst kommt er wieder ins Grübeln :lol:
 
(Übrigens bin ich auch der Meinung, die erste heisst Horst, die zweite Mark -logischerweise..)aber was solls, seh ich in den letzten Tagen immer wieder und inzwischen kanns mir egal sein. Die erste heisst jetzt einfach Vanilla..

mfg chmee
Hab mal etwas gegoogelt. Inzwischen heißt die Mk 2 in allen möglichen Foren "Horst".
Sogar digitalkamera.de hat sich schon mit "Horst" befasst.

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Canon_EOS_5D_Mark_II/5463.aspx

Es kann nur einen bzw. eine "Horst" geben:D.
 
[OT] "Horst"

(Übrigens bin ich auch der Meinung, die erste heisst Horst, die zweite Mark -logischerweise..)aber was solls, seh ich in den letzten Tagen immer wieder und inzwischen kanns mir egal sein. Die erste heisst jetzt einfach Vanilla..
Also soweit ich weiß, wird die alte Lady gelegentlich liebevoll "Queen Mom" genannt. "Horst" entstammt m.E. dem referenzierten Gerüchte-Thread zum Ur-5D-Nachfolger (ergo: Mk II).

[EDIT] Das trieb zeitweilig bizarre Blüten: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=383146 :D

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal ihr 5D MK II Besitzer, muss man den Batteriegriff von Canon kaufen oder geht auch ein Fremdhersteller?? Bei meiner 450D hatte ich ja den Originalen... Bin mir da nicht so sicher..

Ich hab nen Phottix aus der Bucht für ca 85 Euro,der funzt Einwandfrei!

Allerdings ist der Phottix etwas "schmaler/zierlicher",liegt dadurch schlechter in der Hand und diese "schmierige und staubempfindliche" Belederung gefällt mir auch nicht so besonders.Aber da der Griff nur ca ein Drittel des Originals gekostet hat,kann ich mit "den Mängeln" gut Leben.

Wer den direkten Vergleich nicht hat,wird mit dem Phottix sehr zufrieden sein. :)

Außerdem schwanke ich zwischen dem 35/2.0 und dem 28/2.8.. Was wäre für Portraits (wobei ich da ja schon das 50/ 1.4er habe) und Ganzkörper die bessere Alternative (schon wegen des Weitwinkels bei 28 mm..) Fällt das ins Gewicht und verschlimmbessert die Proportionen oder kann man mit 28 mm noch gut arbeiten?

Für Portraits mit der 5D würde ich, neben dem 50mm 1.4, auch mal über ein 85mm 1.8 nachdenken.
Die beiden von dir genannten wären mir zu kurz,hier im Forum gibts allerdings nicht wenige die mit der Kombi 35mm + 85mm sehr zufrieden sind. (statt des 50ers)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wahl der Objektive ist bei der 5D eigentlich ganz einfach:
50/1,4 + 100/2,8 (Makro) + 17-40L
aber ich kenne einen Pro. der hat nur das 24-105er und die Bilder sind auch genial!......
Aber am Besten wie bei der Kamera machen: erst Testen,....dann kaufen,....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten