Czarto!
Themenersteller
Moin Leute,
da ich mich seit einiger Zeit mit der Frage quäle, ob ich mir nun eine 5D oder eine 7D zulege und diesbezüglich diverse Diskussionen hier und auf anderen Foren durchgearbeitet habe, bin ich gestern losgegangen und habe mir einfach bei Calumet eine 5D für das Wochenende gemietet. Schließlich kennt das Problem ja jeder. Man liest zwei Wochen alles, was man über diese Kameras bekommen kann und ist am Ende genauso schlau, wie am Anfang.
Also habe ich mir das Teil besorgt. Kostet für ein WE mit zwei Objektiven (35,f2 und 28,f2.8) ungefähr 150 Euro von Freitag bis Montag. Genug Zeit also, das Objekt der Begierde zu testen. UND: die 150 Euro gibt es natürlich erstattet, wenn man das Teil dann kauft.
So. Nun ist ja erst Samstag früh. Seit gestern um 19 Uhr habe ich die 5D also in meinem temporären Besitz. Nicht viel Zeit zum testen, mag man meinen. Gestern Abend ein wenig probiert, sicher nicht alles an Möglichkeiten ausgeschöpft, aber eins kann und will ich an dieser Stelle verraten:
SIE IST ES!!!!
Bisher fotografiere ich mit der 450 D und bin auch wirklich sehr zufrieden damit. Außerordentlich zufrieden sogar. Warum also eine andere Kamera?
Ganz einfach. Ich fotografiere fast ausschließlich Porträts und Menschen. Alles andere mal so nebenbei, der Focus liegt auf Menschenfotografie. Und letztens hatte ich ein Shooting, welches in einer Tiefgarage stattfand. Ich hatte zwei Blitze dabei, die das Model ausreichend ausleuchteten, der Hintergrund war aber bei 400 Iso schon ziemlich verrauscht. Kennt ihr ja. 450D geht bis 400 so halbwegs, ab 800 wird es ungemütlich. Zudem war ich immer ein kleines wenig mit der Bildschärfe und der Knackigkeit der Farben und Kontraste im Unreinen. Nicht signifikant aber erkennbar. Kann man vieles sicher nachbearbeiten, aber dennoch fand ich auf 5D-Bildern immer ein wenig mehr Qualität in den Details.
Nun gibt es ja diverse Diskussionen über Vollformat und Crop, denen ich bisher nur bedingt einen Wahrheitsgehalt abgewinnen konnte. Philosophiefrage wie Mac oder PC.. ABER..
ES STIMMT!!! Ob es nun am Vollformat liegt oder einfach an der Kamera, ob am Fotografen dahinter oder den Objektiven. Die kleinen Ergebnisse und das Gefühl, welches ich gestern hatte, als ich damit arbeitete, war einfach ein Qualitätssprung, der WIRKLICH erkennbar ist. Ob nun auf 100 Prozent vergrößert oder auf 800 x 600 verkleinert - da IST einfach eine Schärfe und Detailtreue, die auch der Laie erkennt. Ganz abgesehen vom Rauschverhalten, welches man sogar bis zur Obergrenze (die bei 25.600 Iso liegt) ausreizen kann, wenn man in SW fotografiert und das Rauschen als Filmkorn definiert. So habe ich Bilder gemacht, die original den Look eines alten Analogfilms haben..
Warum ich das hier schreibe?? Ganz einfach. An alle, die mit der gleichen Frage schwanger gehen:
Leiht euch das Teil aus, nehmt eure aktuelle Kamera und die 5D. Geht raus und fotografiert mit beiden Kameras. Ihr werdet danach keine Frage mehr im Forum posten. Wenn ihr keine 8 Bilder pro Sekunde braucht und eine kleine Sekunde Zeit habt, um scharf zu stellen, dann werdet ihr vermutlich noch am ersten Testabend die MK II als EURE Kamera sehen.
Ich für meinen Teil werde mir die 5D nächste Woche kaufen. Punkt. Entschieden.
da ich mich seit einiger Zeit mit der Frage quäle, ob ich mir nun eine 5D oder eine 7D zulege und diesbezüglich diverse Diskussionen hier und auf anderen Foren durchgearbeitet habe, bin ich gestern losgegangen und habe mir einfach bei Calumet eine 5D für das Wochenende gemietet. Schließlich kennt das Problem ja jeder. Man liest zwei Wochen alles, was man über diese Kameras bekommen kann und ist am Ende genauso schlau, wie am Anfang.
Also habe ich mir das Teil besorgt. Kostet für ein WE mit zwei Objektiven (35,f2 und 28,f2.8) ungefähr 150 Euro von Freitag bis Montag. Genug Zeit also, das Objekt der Begierde zu testen. UND: die 150 Euro gibt es natürlich erstattet, wenn man das Teil dann kauft.
So. Nun ist ja erst Samstag früh. Seit gestern um 19 Uhr habe ich die 5D also in meinem temporären Besitz. Nicht viel Zeit zum testen, mag man meinen. Gestern Abend ein wenig probiert, sicher nicht alles an Möglichkeiten ausgeschöpft, aber eins kann und will ich an dieser Stelle verraten:
SIE IST ES!!!!
Bisher fotografiere ich mit der 450 D und bin auch wirklich sehr zufrieden damit. Außerordentlich zufrieden sogar. Warum also eine andere Kamera?
Ganz einfach. Ich fotografiere fast ausschließlich Porträts und Menschen. Alles andere mal so nebenbei, der Focus liegt auf Menschenfotografie. Und letztens hatte ich ein Shooting, welches in einer Tiefgarage stattfand. Ich hatte zwei Blitze dabei, die das Model ausreichend ausleuchteten, der Hintergrund war aber bei 400 Iso schon ziemlich verrauscht. Kennt ihr ja. 450D geht bis 400 so halbwegs, ab 800 wird es ungemütlich. Zudem war ich immer ein kleines wenig mit der Bildschärfe und der Knackigkeit der Farben und Kontraste im Unreinen. Nicht signifikant aber erkennbar. Kann man vieles sicher nachbearbeiten, aber dennoch fand ich auf 5D-Bildern immer ein wenig mehr Qualität in den Details.
Nun gibt es ja diverse Diskussionen über Vollformat und Crop, denen ich bisher nur bedingt einen Wahrheitsgehalt abgewinnen konnte. Philosophiefrage wie Mac oder PC.. ABER..
ES STIMMT!!! Ob es nun am Vollformat liegt oder einfach an der Kamera, ob am Fotografen dahinter oder den Objektiven. Die kleinen Ergebnisse und das Gefühl, welches ich gestern hatte, als ich damit arbeitete, war einfach ein Qualitätssprung, der WIRKLICH erkennbar ist. Ob nun auf 100 Prozent vergrößert oder auf 800 x 600 verkleinert - da IST einfach eine Schärfe und Detailtreue, die auch der Laie erkennt. Ganz abgesehen vom Rauschverhalten, welches man sogar bis zur Obergrenze (die bei 25.600 Iso liegt) ausreizen kann, wenn man in SW fotografiert und das Rauschen als Filmkorn definiert. So habe ich Bilder gemacht, die original den Look eines alten Analogfilms haben..
Warum ich das hier schreibe?? Ganz einfach. An alle, die mit der gleichen Frage schwanger gehen:
Leiht euch das Teil aus, nehmt eure aktuelle Kamera und die 5D. Geht raus und fotografiert mit beiden Kameras. Ihr werdet danach keine Frage mehr im Forum posten. Wenn ihr keine 8 Bilder pro Sekunde braucht und eine kleine Sekunde Zeit habt, um scharf zu stellen, dann werdet ihr vermutlich noch am ersten Testabend die MK II als EURE Kamera sehen.
Ich für meinen Teil werde mir die 5D nächste Woche kaufen. Punkt. Entschieden.
