• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D MkII kompatibel mit Tamron Adaptall 2 Telekonverter ?

leif_58

Themenersteller
Hallo alle,

da ich ein Tamron Adaptall 2 Mirror Tele 500mm f/8.0 besitze und von der Bildqualität begeistert bin, erwäge ich die Anschaffung eines Tamron Adaptall 2 Telekonverters, den ich dann noch über den Tamron Adaptall Adapter nach M42 und einen M42 nach Canon EF Adapter anschließen möchte.

Aus dem Konverter ragt kameraseitig ein Tubus heraus, der mir auf Fotos in der Bucht so lang erscheint, daß er über die Hinterkante des Adaptall Adapters und möglicherweise auch des M42 Adapters hinausragt - in die Kamera hinein. Dann gäbe es Probleme mit dem großen Spiegel der 5D, wie ich sie z.B. mit dem Takumar 50mm f/1.4 habe, welches nur in Unendlichstellung und nur einen Bruchteil eines Millimeters über die Hinterkante des M42 Adapters hinausragt aber den Spiegel in der obersten Position festhält - ohne Dauerschaden bisher.

Gruß, leif_58

Hat jemand Erfahrungen mit dem Tamron Adaptall 2 Telekonverter an Canon 5D Mk II ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Adaptall-2 Konverter funktioniert ganz ohne Probleme.

Dabei ist es egal, ob du ihm mittels Adaptall-2->M42 und sodann mittels M42->EF adaptierst, oder ob du direkt einen Adaptall-2->EF Adapter nimmst. (In beiden Fällen muss ja das gleiche Auflagemass eingehalten werden).

Es funktioniert auch mit dem grossen Spiegel der 5D ohne Probleme.

Nebenbei ... das 500/8 Spiegeltele und einen 2x von Tamron habe ich auch hier ... insofern kann ich dir abraten diese Kombination zu versuchen ... es bringt nichts ... du kannst ebensogut einen Ausschnitt machen.

Auf dem 90mm f/2.5 Makro dagegen kann man den 2x sehr gut verwenden um auf 1:1 Makro zu kommen. Am (eher seltenen) 180mm f/2.5 funktioniert es auch prima.

Andererseits sind die 2x TC aus dem Adaptall-2 Programm relativ billig zu ersteigern ... ich habe meinen vor einigen Jahren um ca. 25e ersteigert. ... Du setzt also nicht viel Geld in den Sand.

Nachtrag: Wahrscheinlich meintest du mit dem 2x TC diesen hier: http://www.adaptall-2.org/lenses/01F.html ... man sieht die Linse, die hinten heraussteht. Allerdings zeigt dieses Bild den TC ohne einen angesetzten Adapter ... und Adaptall-2 auf EF ist ca. 1cm dick ... da passiert also wirklich nichts.

Nebenbei ... solltest du je auf diesen 2xTC stossen: http://www.adaptall-2.org/lenses/200F.html ... Kaufen! ... Sehr selten, und an den langen Adaptall-Teles besser als der 01F.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann werde ich wohl jetzt den Telekonverter auf Vorrat kaufen und wenn wieder eines angeboten wird das Adaptall Macro 90mm f/2.5

Gruß, leif_58

Hallo RainerT,

eines habe ich vergessen zu erwähnen. Ich möchte mit dem 500mm f/8 auch Fern-Makros machen und wenn die Bildqualität auch nur gleichbleibt habe ich doch Aufnahmeabstand gewonnen.

Gruß, leif_58
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meiner Erfahrung nach bleibt die Bildqualität leider nicht gleich ... daher meine Empfehlung lieber gleich einen Ausschnitt des Bildes vom 500mm zu nehmen. Vielleicht würde der 1.4x TC noch etwas mehr liefern als die reine Hochskalierung.

Ich kann, wenn du willst, 2 Testbilder machen ... 500mm ohne TC und 500mm mit TC ... und dabei das Bild ohne TC um Faktor 2 hochskalieren.
 
Spannend ...

... ich muss meine oben gemachte Aussage bzg. der Kombination 2xTC + 500mm f/8 revidieren. Siehe Anhang ... ich habe 2 Bilder aus gleichem Abstand (ca. 3mtr) gemacht ... in Bild 1 ist eine verkleinerte Form beider Gesamtbilder zu sehen. Bild 2 zeigt einen Vergleich der Bildzentren (100% Crops), das Bild des 500mm ohne TC wurde aber hochskaliert. Tatsächlich zeigt das Bild mit TC doch etwas mehr Details. (Ich fürchte, mein Fehlurteil oben ist darauf zurückzuführen, dass ich diesen Test diesesmal mit Spiegelvorauslösung gemacht habe, und früher ohne ... jeweils vom Stativ).

Nachtrag: Ich sehe gerade, dass die Forums-SW das 2.Bild (die Crops) nochmals jpg-Komprimiert hat (die Dateigrösse ist dabei von knapp 500Kb auf unter 300KB geschrumpft) das hat die Qualität nochmals vermindert ... aber immerhin für beide Crops gleich, da sie ja im selben Bild waren.

Nochmals Nachtrag: Jetzt ist das hochskalierte Crop-Bild links im 2. Bild, der Crop vom TC-Einsatz rechts ... ich hoffe die Forums-SW lässt das Teil diesmal in Ruhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beispielbilder TC / Crop

Hallo RainerT,

Du hast Dir ja richtig Mühe gemacht. Vielen Dank.

Ich wollte gerade den einen TC kaufen und hab nochmal bei dem thread vorbeigeschaut. Jetzt kaufe ich ihn noch überzeugter.

Einen ähnlichen Vergleich mit Beispielfotos habe ich irgendwo mit dem Vivitar 2x Konverter gesehen. Dort ging es gleich aus: mit Konverter wars besser. Wobei der Vivitar mit extrem scharfen Beispielbildern gezeigt war und er sieht dem Tamron ähnlich. Vielleicht ein OEM von Tamron für Vivitar ?


Gruß, leif_85
 
AW: Beispielbilder TC / Crop

Vielleicht ein OEM von Tamron für Vivitar ?

Bei den Adaptall-2 Konvertern kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen. Ich wüsste nichtmal, dass je jemand anders ausser Tamron irgentwelche Dinge mit Adaptall-2-Anschluss gebaut hat. (Nicht Adaptall-2 und T2 verwechseln).

Was es gab ist der "weisse" Tamron-1.4x TC mit EF-Anschluss ... den gab es baugleich von Soligor, Kenko ... und eventuell auch Vivitar. Das Innenleben dürfte "Kenko" gewesen sein.
 
OEM oder nicht

Ich hab mich nicht deutlich genug ausgedrückt. Der Vivitar hat einen wählbaren fest verbauten Anschluß, aber die Bauart sah, mein ich, dem Tamron adaptall ähnlich, er hat auch so einen Tubus zur Kamera hin.

Eben hab ich versucht ein Bild davon zu finden. Was ich gefunden habe sah doch etwas kürzer aus. Der Tubus war von einem Deckel verdeckt. Hab mich aber vielleicht doch getäuscht.

Aber Vivitar hat viele OEM Linsen umgetauft, soviel ich weiß.

Gruß, leif_58
 
AW: Tamron OEM für Vivitar?

jetzt habe ich das Bild wiedergefunden von dem Vivitar TC mit dem Tubus auf der Kameraseite

Einerseits es ist, wie ich vermutet hatte, kein Adaptall-2 sondern T2 ... T2 haben einige Anbieter verwendet.

Andererseits ... zwar ist auch der T2->EF Adapter ca. 10mm dick ... das dürfte aber in diesem Fall nicht reichen ... dieses Teil bekommst du so nicht an EF adaptiert. (Eventuell an Crop-1.6 ... bei KB wird es eng).

Zudem scheint sich hier jemand zu hoffen, dass es dem Preis zuträglich ist, dass das Teil relativ selten ist, und das "Vivitar Series 1" draufsteht.
 
Habe gestern den Tamron Adaptall Telekonverter 2x erhalten. Mit meinem Tamron 500mm 8.0 Spiegelobjektiv funktioniert er zwar, aber die Lichtstärke ist dann ca. 16 und das ist sehr dunkel. Bildschärfe und Kontrast sind besser als mit dem (ebenfalls guten) Prakticar 2x Konverter.
Die Kombination mit meiner Canon 5D Mk II ist zwar nicht besonders schwer, aber durch die starke Vergrößerung stören selbst kleinste Wackler. In der Wohnung kann mit 10 sec Selbstauslöser fotografiert werden, dann hat sich das Stativ ausgependelt. Draußen bei Wind kommt es manchmal nicht zur Ruhe.
Diese Kombi ist wohl nur bei voller Sonne und nur schwachem Wind verwendbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten