• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Canon 5D Mark lll weg,Kompakte her

  • Themenersteller Themenersteller Gast_453215
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
FujiX100T

Exzellente BQ,....

Ich weiß nicht so recht, ob der TO mit dem starken Randabfall gerade bei Offenblende zufrieden wäre?
Für mich ist das ein KO-Kriterium, so gut die Kamera auch sonst sein mag!
 
Randabfall? Stark? Nicht alles glauben, was CFo schreibt. Es geht um Streetfotografie.
 
Randabfall? Stark? Nicht alles glauben, was CFo schreibt.

Dies wurde durch mehrere Tests bestätigt. Das war bei dem 1er Modell so und setzte sich bei der S und T fort, da gleiches Objektiv verbaut wurde.
Erst ab Blende 11 erreicht der Rand in etwa die Schärfe des Bildzentrums-ein absolutes Nogo für mich!
 
Scheint so zu sein:

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Fujifilm_X100T/9213.aspx

Durchwachsen ist der Eindruck, den das Objektiv 23 mm / 1:2 (35 Millimeter bezogen auf Kleinbild) hinterlässt: Die Auflösung ist im Bildzentrum sehr hoch und liegt ab Blende F2.8 durchweg bei über 50 Linienpaaren pro Millimeter (lp/mm). Zu den Bildrändern hin fällt das Auflösungsvermögen des Objektivs jedoch eklatant ab und klettert erst bei F11 auf über 40 lp/mm. Dieser kräftige Randabfall der Auflösung ist bei flächigen Motiven durchaus am Bild sichtbar und für eine Kamera mit dem Anspruch der X100T einfach zu hoch.

Deshalb ist es immer wichtig, sich nicht auf einzelne Aussagen zu verlassen, sondern sich umfassend(er) zu informieren. Einen X100t-BBT gibt es nicht, aber einen für das S-Modell.

Hier gibt's Beispielaufnahmen mit Offenblende:

http://www.dkamera.de/testbericht/fujifilm-x100t/beispielaufnahmen.html

dkamera vergibt 5 Sterne für die BQ!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also: ich kann ja nur für mich sprechen und sagen, dass ich absolut keinerlei Vergleiche anstelle.... für was auch ????
Mit der RX1R habe ich mir das derzeitige Optimum einer Kompakten angeschafft, besser geht es nicht. Als Unterstützung noch die D-Lux 5 und ich bin rundum zufrieden. Das geht auch Anderen so - sie sind alle begeistert und zufrieden
von dieser Sony. Wer sie begriffen hat macht die schönsten Bilder und die Kamera selbst ist bodenständig solide und wird sicher auf Dauer ein Klassiker.
Bleibt der Preis, der in diesen Regionen doch schon eher ein Schnäppchen ist.
Ich pers. lebe nach dem Grundsatz: ich bin zu arm, um "billig" einzukaufen.
3 gute Kompakte... angeschafft im Laufe der Jahre... kosten auch 3.000,- €
Da kaufe ich mir lieber gleich das "Beste" und habe dann Ruhe. Die nötigen Euros spare ich mir dann lieber an und habe ein Ziel vor Augen. Bis dahin begnüge ich mich mit dem was ich habe.

Zufriedenheit bringt auch in der Armut Glück; Unzufriedenheit ist Armut, auch im Glück.

Konfuzius (551 - 479 v. Chr.), latinisierter Name für Kongfuzi, K'ung-fu-tzu, »Meister Kong«, eigentlich Kong Qiu, K'ung Ch'iu, chinesischer Philosoph
 
Also wenn ich alle diese Berichte und Tests dieser Kameras lese,hab ich eher Lust dazu mir ein anderes Hobby zu suchen. Klar darf man nicht auf jede Meinung was geben,aber wenn ich sehe,welche "Qualität" man dann für sein Geld bekommt,vergeht mir die Laune. Die Kleinen bis 1000€ taugen nicht viel um ein breites Spektrum abzudecken und wenn man sehr gute Bilder haben will,muss man 3000€ aufwärts ausgeben und sich dazu noch einen Esel anschaffen der den ganzen Krempel trägt...Nochmals vielen Dank an alle die mir hier geantwortet haben. Aber ihr könnt die Diskussion jetzt beenden,im Moment ist mir die Lust vergangen.
 
Ach eine X100 (...,S,T) ist eine Kamera, die einfach nur Spaß macht und die in ihrer Gesamtheit immer noch einzigartig ist! Die Bildergebnisse sind super und wenn irgendwelche Tests/Tester Mängel ausmachen, dann sind die für die Praxis des Fotografierens nunmal einfach nicht relevant!
 
Hallo,ich möchte mich von meiner fast unbenutzten Canon 5DMlll trennen ....

Also wenn ich alle diese Berichte und Tests dieser Kameras lese,hab ich eher Lust dazu mir ein anderes Hobby zu suchen. ........Nochmals vielen Dank an alle die mir hier geantwortet haben. Aber ihr könnt die Diskussion jetzt beenden,im Moment ist mir die Lust vergangen.

Das ist die falsche Entscheidung, wenn man fotografieren möchte. Die 5D hast du doch auch nicht für 699.- bekommen.

Als DSLRler oder 5Dler weißt du doch, was es heißt, eine Kamera zu finden, die einen (fast) rundum "glücklich" macht.

Mach's so wie viele, wie auch ich:

Setze Prioritäten, z.B. 3 Merkmale, die eine neue Kamera unbedingt haben muss.
Dann folgen solche, die du gerne hättest, aber eben an 2.Stelle kommen
und dann solche, die nicht wichtig sind, aber auch nicht zu verachten wären.

Mit einem Feature, das auf keinen Fall fehlen darf, dann noch 2 andere, denen sich alle anderen unterzuordnen haben, bleibt die Auswahl doch nicht mehr so groß, wenn du dann noch einen äußersten Preis ansetzt, über den du nicht mehr hinausgehst, hast du doch schon viel gewonnen und schon fast deine Kamera gefunden. Ob dann Vorschläge von Kameras kommen, die nicht eines der obersten Prioritäten erfüllt, fällt diese von vornherein durchs Raster. Ich wiederhole mich nochmal: Hätte ich auf alles "gehört", was anderen so geraten wird und mich darauf verlassen, hätte ich zwar "Forumkameras", die aber nicht zu mir passten.

Ach eine X100 (...,S,T) ist eine Kamera, die einfach nur Spaß macht und die in ihrer Gesamtheit immer noch einzigartig ist! Die Bildergebnisse sind super und wenn irgendwelche Tests/Tester Mängel ausmachen, dann sind die für die Praxis des Fotografierens nunmal einfach nicht relevant!

Das meinst auch nur du. Ich habe hier erlebt, WIE relevant manche "Mängel" werden, die eine Kamera ausschließen, beim nächsten Wurf waren das dann gar keine Mängel mehr, weil diese andere "Vorteile" hatten. Und ja: eine Kamera ist erst dann eine Kamera, wenn sie einen riesigen Dynamikumfang hat und so scharf abbildet, dass man jedes Äderchen im Auge einer Katze oder eines Hundes sieht, der in 10 m Entfernung vor einem liegt, aber kein Mensch sehen kann. Ja, so ist das!:rolleyes:

...die in ihrer Gesamtheit...
:top:, so fand ich immer MEINE Kamera
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die X100 und die 100s. Momentan fotografiere ich mit der T. Ich kann diese Aussage weder bestätigen noch nachvollziehen.

Dies wurde durch mehrere Tests bestätigt. Das war bei dem 1er Modell so und setzte sich bei der S und T fort, da gleiches Objektiv verbaut wurde.
Erst ab Blende 11 erreicht der Rand in etwa die Schärfe des Bildzentrums-ein absolutes Nogo für mich!
 
Bei der x100 ist es auch ein Teil Lebensgefühl. Es macht spaß wie die Kamera bedient wird und wie sie aussieht. Ich freu mich jedes mal wenn ich sie sehe. :)

Wenn man sie auspackt oder auch nur mit der passenden Retrotasche durch die gegend läuft hat man eigentlich immer ein Gespräch darüber an der Backe. :D

Man mag sie oder man mag sie nicht. Ansonsten einfach mal ausprobieren.
 
Also wenn ich alle diese Berichte und Tests dieser Kameras lese,hab ich eher Lust dazu mir ein anderes Hobby zu suchen. Klar darf man nicht auf jede Meinung was geben,aber wenn ich sehe,welche "Qualität" man dann für sein Geld bekommt,vergeht mir die Laune. Die Kleinen bis 1000€ taugen nicht viel um ein breites Spektrum abzudecken und wenn man sehr gute Bilder haben will,muss man 3000€ aufwärts ausgeben und sich dazu noch einen Esel anschaffen der den ganzen Krempel trägt...Nochmals vielen Dank an alle die mir hier geantwortet haben. Aber ihr könnt die Diskussion jetzt beenden,im Moment ist mir die Lust vergangen.

Na vielleicht mal die 5D mit dem kleinen 40er Pancake versuchen? Dann hat man quasi eine Kompakte mit den Vorteilen einer DSLR!
 
Bei der x100 ist es auch ein Teil Lebensgefühl. Es macht spaß wie die Kamera bedient wird und wie sie aussieht. Ich freu mich jedes mal wenn ich sie sehe. :)

Wenn man sie auspackt oder auch nur mit der passenden Retrotasche durch die gegend läuft hat man eigentlich immer ein Gespräch darüber an der Backe. :D

Man mag sie oder man mag sie nicht. Ansonsten einfach mal ausprobieren.

Wieso soll der TO die Vorteile einer 5DIII aufgeben und sich eine Kamera im Retro-Design holen?
Er kann dabei nur auf ganzer Linie verlieren!
Weniger Freistellung, geringere Auflösung, langsamerer AF. Da hilft dann auch das tolle Aussehen und das geringere Packmaß nichts, wenn man mit dem Ergebnis nicht zufrieden ist.:rolleyes:
 
Hallo,ich möchte mich von meiner fast unbenutzten Canon 5DMlll trennen und mir eine Kompakte für Streetfotografie zulegen,am liebsten mit Festbtennweite. Wer oder was könnt ihr mir empfehlen. Übrigens fotografiere ich nur in s/w

Ricoh GR!!!!! Ich liebe sie! Sony RX1 ist auch genial. Die Ricoh ist halt wirklich immer dabei und ein exzellentes Werkzeug für Street. Snapfokus und super Bedienung. Bestens konfigurierbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ricoh GR!!!!! Ich liebe sie! Sony RX1 ist auch genial. Die Ricoh ist halt wirklich immer dabei und ein exzellentes Werkzeug für Street. Snapfokus und super Bedienung. Bestens konfigurierbar.

Also wenn einem die Freistellung nicht wichtig ist, wäre sicher eine Ricoh GR eine Möglichkeit, wobei sie für mich eher eine Ergänzung wäre.
Ich entschied mich damals gegen sie und gab der Sigma DP1 Merrill den Vorzug, da mir die bombastische BQ im Low-ISO Bereich und der geniale Bildausdruck wichtiger war als eine snap und shot Kamera zu bekommen. So eine Kompakte habe ich schon in der RX100II gefunden.:top:
 
Also wenn einem die Freistellung nicht wichtig ist, wäre sicher eine Ricoh GR eine Möglichkeit, wobei sie für mich eher eine Ergänzung wäre.
Ich entschied mich damals gegen sie und gab der Sigma DP1 Merrill den Vorzug, da mir die bombastische BQ im Low-ISO Bereich und der geniale Bildausdruck wichtiger war als eine snap und shot Kamera zu bekommen. So eine Kompakte habe ich schon in der RX100II gefunden.:top:

Die Sigma hatte ich auch probiert. Zu groß. Highiso ist bei Street schon eine Notwendigkeit. Batterieberbrauch ein wahnsinn. Für mich eher eine Landschaftskamera.
Rx100 hatte ich mit der GR im Parallelbetrieb. Fazit für mich. Die GR ist in der Bedienung komfortabler. Die Farben und der Weißabgleich gefallen mir besser. Der APS-C Sensor ist auch ein Entscheidungskriterium gewesen wie das geniale scharfe Objektiv der Ricoh.
 
Die Sigma hatte ich auch probiert. Zu groß. Highiso ist bei Street schon eine Notwendigkeit. Batterieberbrauch ein wahnsinn. Für mich eher eine Landschaftskamera.
Rx100 hatte ich mit der GR im Parallelbetrieb. Fazit für mich. Die GR ist in der Bedienung komfortabler. Die Farben und der Weißabgleich gefallen mir besser. Der APS-C Sensor ist auch ein Entscheidungskriterium gewesen wie das geniale scharfe Objektiv der Ricoh.

Also ich habe selbst bei Street mit der DP1M keine Probleme, solange man tagsüber fotografiert.
Der Bildeindruck ist einfach ein Wahnsinn, da kommt keine einzige Kamera heran, selbst eine Leica M hat da ihr Nachsehen.
Auf die Sigma muß man sich halt bewußt einlassen.
Wenn man ihre Eigenheiten kennt, kommt man ganz gut klar damit.
Das Wichtigste: Sie entschädigt mit einer noch nie da gewesenen BQ, die ihresgleichen sucht.:top:
Was die RX100 angeht, kann man mit dieser Kamera eigentlich nichts falsch machen.
Wie sieht es da eigentlich mit dem Dynamikumfang der Ricoh GR aus? Der soll ja im höhren ISO-Bereich ziemlich rasch abfallen.
 
Hallo,
vielleicht hilft es:
Dynamikumfang bei ISO min->10,3 Blendenstufen
Dynamikumfang bei ISO 400->10,3 Blendenstufen
Dynamikumfang bei ISO 800->10,0 Blendenstufen
Dynamikumfang bei ISO 1600->9,3 Blendenstufen
Gruß und Spaß
Andreas
 
Also ich habe selbst bei Street mit der DP1M keine Probleme, solange man tagsüber fotografiert.
Der Bildeindruck ist einfach ein Wahnsinn, da kommt keine einzige Kamera heran, selbst eine Leica M hat da ihr Nachsehen.
Auf die Sigma muß man sich halt bewußt einlassen.
Wenn man ihre Eigenheiten kennt, kommt man ganz gut klar damit.
Das Wichtigste: Sie entschädigt mit einer noch nie da gewesenen BQ, die ihresgleichen sucht.:top:
Was die RX100 angeht, kann man mit dieser Kamera eigentlich nichts falsch machen.
Wie sieht es da eigentlich mit dem Dynamikumfang der Ricoh GR aus? Der soll ja im höhren ISO-Bereich ziemlich rasch abfallen.

Der Dynamikumfang der GR im höheren ISO bereich ist der RX100 und der Sigma jedenfalls überlegen. Wobei die RX100 aus dem 1 Zollsensor wirklich viel rausholt.
Die Sigma ist überhaupt nicht highiso tauglich. Sie bietet dafür mehr Details in den Bildern. Dafür ist die Ricoh viel schneller auch in der Bildverarbeitung.
Witzigerweise haben die Sigma und die Ricoh denselben Akku. Die Sigma braucht aber viel mehr Strom.

http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...t-DSC-RX100-II-versus-Ricoh-GR___1015_896_874
http://snapsort.com/compare/Ricoh-GR-Hands-on-P-vs-Sigma-DP3-Merrill
 
Der Dynamikumfang der GR im höheren ISO bereich ist der RX100 und der Sigma jedenfalls überlegen. Wobei die RX100 aus dem 1 Zollsensor wirklich viel rausholt.
Die Sigma ist überhaupt nicht highiso tauglich. Sie bietet dafür mehr Details in den Bildern. Dafür ist die Ricoh viel schneller auch in der Bildverarbeitung.
Witzigerweise haben die Sigma und die Ricoh denselben Akku. Die Sigma braucht aber viel mehr Strom.

http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...t-DSC-RX100-II-versus-Ricoh-GR___1015_896_874
http://snapsort.com/compare/Ricoh-GR-Hands-on-P-vs-Sigma-DP3-Merrill

Klar systembedingt rauscht die Merrill mehr, wobei man bis 800 ISO bedenkenlos gehen kann. Doch der Bildeindruck im Vergleich mit anderen Kameras haut einem richtig von den Socken.
Da wirken alle anderen Bilder vermatscht.
Das nehme ich bewußt in Kauf.
Denn wenn ich es wirklich kompakt möchte, nehme ich meine 5D/35er,40er-Kombi oder die RX100II.:top:

Die Akku-Verbrauch ist durch die erhöhte Datenverarbeitung bei der Sigma einfach größer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar systembedingt rauscht die Merrill mehr. Doch der Bildeindruck im Vergleich mit anderen Kameras haut einem richtig von den Socken.
Da wirken alle anderen Bilder vermatscht.
Das nehme ich bewußt in Kauf.
Denn wenn ich es wirklich kompakt möchte, nehme ich meine 5D/35er,40er-Kombi oder die RX100II.:top:

Die Akku-Verbrauch ist durch die erhöhte Datenverarbeitung bei der Sigma einfach größer!

Vermatscht ist schon übertrieben. Aber ich weiss was Du meinst. Für 100 % Gucker ist die Sigma echt beeindruckend.
Ich hatte mit der Sigma auch Probleme mit den Hauttönen und speziellen Motiven wie Sonnenuntergänge. Da kamen immer solche purpurnen Quadrate.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten