• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D Mark III Wifi zubehör

simsam

Themenersteller
Hallo, und guten tag, bin neu in diesem forum, wollte nuch etwas mitteilen, wieso bauen Canon so dicke Wifi teile WFT-E7 für die 5D mark III, habe das teil WFT-E6a von der Canon 1Dx gesehen, wollte das gleiche für die 5D Mark III haben, ist das moglich oder gibt es noch andere möglichkeiten das Wifi uber der 5d Zu steuern, naturlich ohne kabel.
Danke im vorraus für Ratschläge:(
 
AW: Canon d Mark III Wifi zubehör

Zuerst einmal: Willkommen im Forum!:D

Warum Canon so etwas in der Größe baut. Tja, warum ist die Banane krumm.:evil:
Ok, im Ernst. Das werden Dir nur die Leute von Canon selbst sagen können.
Wir wissen nicht, was die sich dabei etwas gedacht haben bzw. ob überhaupt.

Du kannst leider nur den WFT7 anschliessen.
Ansonsten wird Dir hier wahrscheinlich nur Eye-Fi vorgeschlagen werden. Doch dazu kann ich Dir nichts sagen, da mir hier die Erfahrungswerte fehlen.
 
AW: Canon d Mark III Wifi zubehör

Was ich nicht vestehe, das für die 1Dx vesentlich teueres Dlsr ist als die 5d MIII, ein billigeres und kleineres Wifi Teil bauen, erstens ist dies nicht sehr praktisch und zweitens wenn mann schon einen anderen adapter unter der kamera hat wird dies noch dicker, das system von der 1dx gefällt mir besser, mann glaubt es wäre ein trigger
Mit dem Sd Wi-fi system ist das auch eine Lösung aber ich glaube die sendet nuch Jpeg daten rüber und keine Raw , schaue aber noch genauer nach
Danke für die antwort:D
 
AW: Canon d Mark III Wifi zubehör

Soweit ich weiß, sendet das auch RAW. Habe aber gehört, dass die Geschwindigkeit zu wünschen übrig lassen soll.
 
AW: Canon d Mark III Wifi zubehör

Ich würde dir zur Eye-Fi-Karte raten, aber nur wenn du die Bilder zum Demonstationszweck übertragen willst (RAW funktioniert, aber langsam). Die 5D Mark III hat ja extra dafür eine super-kleine jpg-Auflösung integriert, mit dieser funktioniert die Übertragung einwandfrei und relaiv schnell.
Wenn du dich noch genauer Informieren willst, empfehle ich dir diesen Eintrag vom Krolo-Gerst Blog:

http://www.krolop-gerst.com/blog/technical-tutorial/technical-15-eye-fi-ipad-direktubertragung/

Grüsse
Nicola
 
AW: Canon d Mark III Wifi zubehör

Und jährlich lockt die Verlosung!:ugly:
 
AW: Canon d Mark III Wifi zubehör

Man kann mit dem 5d MK III WFT und dem WFT für die 7D und ich glaube auch alle anderen. Eine Verbindung mit dem iPad herstellen oder eben dem Rechner wie auch immer.

Aktuell habe ich die 7D mit einem WFT ausgestatt und ich nutze das iPad nur als Vorschaumonitor bedienen möchte ich sie nicht damit, finde das geht an der Cam selber schneller ;)

Auch möchte ich das ganze ohne Kabel nutzen also Bilder machen und dann zum iPad gehen und schauen oder schon neben mir liegen haben etc.

Die Kamera zu steuern geht glaube ich mit einige Apps und Kabel aber eben das war nicht meine Vorstellung also die Steuerung.

Das ganze geht mit der 5D MKIII, 7D etc.
Ich musste auch etwas länger fummeln aber es klappte ohne das iPad zu JB.

Es kommt halt drauf an was man möchte. Ich möchte es nur als Vorschau nutzen zur Bildkontrolle. Bilder brauchen ca 6 Sekunden bis sie drauf sind das ist okay da ich keine Profishootings mache sondern nur für mich privat nutze. Wenn die Bilder schneller aufs iPad sollen kann man das Format umstellen und kann maßiv verkürzen. Allerdings sinds dann keine RAW mehr. Auch wenn man RAW+JPG einstellt an der Cam gehts schneller mit der übertragung.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten