• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 5d Mark III Weißabgleich

S€VEN200

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem. An meiner 5d Mark III sind bei "automatischem Weißabgleich" die Farben viel zu rötlich. Woran kann das liegen? Kennt Ihr das Problem und wie kann man das lösen. Im direkten vergleich mit meiner 70d liegt sie klar hinten (was "autom. Weißabgleich" angeht).

Ist irgendetwas defekt??

Für eure Hilfe oder Tipps danke ich im Voraus. :-)
 
Hi,

ist es auch beim grünen Automatik Programm auch so oder nur in den anderen Modi?

Wenn ja würde ich mal in der Weißabgleichkorrektur nachschauen.

Gruß Silvan
 
Schau mal, ob du aus Versehen einen falschen Bildstil ausgewählt hast oder beim Farbraum eigene Werte eingetragen wurden. Parallel auch bei der 70D nachschauen, vielleicht hast du da ja auch einfach andere Werte. Letztlich auch alles eine Geschmackssache... ;)
 
Ich glaube auch, dass da was verstellt ist, der Weissabgleich ist sonst bei allen Canon-Kameras automatisch schon sehr gut. Im Notfall die Werkseinstellungen wieder herstellen.
 
Eine Kamera könnte auf sRGB und die andere auf Adobe RGB eingestellt sein.
Wenn nun die Software auf dem PC damit nicht umgehen kann bzw. Du sie nicht lässt, kann das auch die Ursache sein.

VG
 
Woran kann das liegen?

Wahrscheinlich daran das der Programmierer, der den Code für die 5D III geschrieben hat, schlechter raten kann als der Programmierer für die 70D.

Bei mir haben bisher alle Canons einen Hang zur leichten Rotstichigkeit im Automatikmodus gehabt, weshalb ich den eigentlich nicht nutze. Entweder mache ich nen manuellen Abgleich oder richte das sowieso hinterher in Lightroom. Da geht sowieso erst mal alles beim Import auf 5250K/Tonung 0.
 
Wenn dir das hauptsächlich bei Kunstlicht (insb. Glühbirne und Halogen) passiert,
dann würde ich sagen, das ist quasi Canon-Standard ... alle Canon Dslrs die ich
bisher hatte waren bei Kunstlicht eher auf der rötlichen Seite.

Hab ich nie als störend empfunden, da es bei der Rawkonvertierung
recht gut weggeht. Wen du Jpg-OOC brauchst, solltest du in solchen
Situationen ein Bild von einer Graukarte zum Weissabgleich machen.

PS: Ein Adobe-RGB Bild fälschlicherweise als sRGB angezeigt, ist aber auch
ein heisser Tipp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe das Problem auch, jedoch nur im Innenraum meiner Wohnung und hier nur am Gang, wo sich immer meine Kids spielen.

Ursache bei mir ist eine Holzdecke !

Gleich mal vorweg, das Problem tritt auch ohne Blitz auf.

Wenn ich vergesse den Stil Landschaft auf Neutral zu stellen ebenfalls.

Ich knippse sowieso immer Raw und Jpeg zugleich, also fällt es mir leicht dies zu korrigieren.

Mfg Didi
 
Wenn nun die Software auf dem PC damit nicht umgehen kann bzw. Du sie nicht lässt, kann das auch die Ursache sein.
Ich denke es könnte eher am passenden Monitor liegen, aber zum Thema... ich hab zwischen 7D und 5D3 auch Unterschiede und die sind beide gleich auf RAW und "Natürlich" zu finden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten