• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D Mark III und Sigma Objektiv

steffen28

Themenersteller
Hallo zusammen,

da ich mir jetzt das Geld für die 5D Mark III zusammen habe und vor dem Kauf stehe kommen wieder die üblichen Gedankenspiele ob ich es wirklich die richtige Kamera ist oder nicht.

Grundsätzlich fotografiere ich Querbeet alles. Von Tieraufnahmen (Pferde & Hunde (meisten in der Bewegung oder im Galopp).
Portrait, Hochzeit und viel Studio. Einfach alles wozu ich Lust habe.

Bisher bin ich mit meiner 20D eigentlich ausgekommen aber was mich immer gestört hat ist das rauschen. Desweiteren möchte ich gerne eine Vollformat um mit dem Schärfeverlauf (Personen z.B. frei zu stellen) auch schön zu spielen und dem angeblich besseren Rauschverhalten.

Zudem musste ich wegen fehlendem Weitwinkel Objektiv immer wieder auf das Kitobjektiv das der letzte Müll ist umsteigen. Von daher freu ich mich auf den fehlen Crop.
Dann war ich eigentlich bei der 6D angekommen, aber was ich mich da einfach stört sind die 1/4000s und wenn ich mein 50mm 1/4 drauf habe, komme ich da sehr oft darüber.

Worüber ich mir jetzt sorgen mache, ist dies, dass ich bei meinen Objektiven jetzt die Arschkarte hole durch das Vollformat.

Hat jemand Erfahrung mit dem Sigma 28-70 2.8 ES DG ? Taugt dies an VF?

Liege ich richtig mit der entscheidung für die 5D III?

Desweiteren habe ich noch folgende Objektive

Canon 70-200 2.8 L IS
Canon 50mm 1.4 USM



Hab das mal noch ausgefüllt....


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): __Canon 20 D_______


4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[X] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [X]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] beides

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
 
Hallo!

Die 5D Mk III ist eine tolle Kamera, aber wenn die größte Sorge die 1/8000s sind, dann würde ich die ebenso tolle (vor allem vom Rauschverhalten) 6D nehmen und auf das 50mm einen leichten ND-Filter schrauben. Dann ist auch Offenblende bei Sonnenschein kein Thema.

Das gesparte Geld lässt sich dann in ein gutes Weitwinkel oder Standardobjektiv stecken.
 
Hallo!

Die 5D Mk III ist eine tolle Kamera, aber wenn die größte Sorge die 1/8000s sind, dann würde ich die ebenso tolle (vor allem vom Rauschverhalten) 6D nehmen und auf das 50mm einen leichten ND-Filter schrauben. Dann ist auch Offenblende bei Sonnenschein kein Thema.

Das gesparte Geld lässt sich dann in ein gutes Weitwinkel oder Standardobjektiv stecken.

Danke für den Hinweiß mit dem dem Graufilter.

Den AF hatte ich vergessen. Bisher bin ich zwar zurecht gekommen mit dem AF der 20D hatte aber viele Bilder bei denen der AF bei bewegten Bildern mit dem Mittleren Sensor einfach nicht gepasst hat (auch mit Stativ) Das erhoffe ich mir jetzt mit der 5D nicht mehr bzw. nicht mehr so viel Ausschuss(Gruppenfunktion im AF z.B.) Oder wäre das mit der 6D auch nicht das Problem
 
@steffen28
Mein Anwenderprofil ist Deinem sehr ähnlich. Die 5D MK3 ist ganz klar der beste bezahlbare Allrounder im Canonprogramm. Ich fotografiere teiweise auch sehr viele schnelle Hunde (Agility) in Bewegung. Letztes Jahr hatte ich die Gelegenheit für einige Stunden eine 6D zu benutzen. Natürlich kann man mit der 6D Hundeportfotos machen, der Ausschuss ist allerdings deutlich höher, als mit einer 5D MK3. Die 6D verhält sich da praktisch genauso, wie die 5D MK2 und die hatte sogar noch zuschaltbare Hilfsfelder. Der mittlere AF-Punkt ist in Ordnung, die äußeren sind eher grenzwertig.
Inzwischen ist mir auch im Portraitbereich der 5D MK3 AF mit seinen 41 Kreuzen deutlich lieber. Verschwenken gehört bis auf wenige Ausnahmen der Vergangenheit an. In diesem Zusammenhang kann man auch erwähnen, daß die 6D keinen Spot-AF, welcher mir zumindest doch sehr ans Herz gewachsen ist, besitzt.
Solche Dinge wie 1/8000s sind zwar kein "must have" aber gerade für sehr lichstarke Linsen wie z.B. das 85mm 1.2 ein sehr nettes "nice to have"
Also, falls Geld kein Problem ist, machst Du mit der 5D MK3 absolut nichts falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@steffen28
Mein Anwenderprofil ist Deinem sehr ähnlich. Die 5D MK3 ist ganz klar der beste bezahlbare Allrounder im Canonprogramm. Ich fotografiere teiweise auch sehr viele schnelle Hunde (Agility) in Bewegung. Letztes Jahr hatte ich die Gelegenheit für einige Stunden eine 6D zu benutzen. Natürlich kann man mit der 6D Hundeportfotos machen, der Ausschuss ist allerdings deutlich höher, als mit einer 5D MK3. Die 6D verhält sich da praktisch genauso, wie die 5D MK2 und die hatte sogar noch zuschaltbare Hilfsfelder. Der mittlere AF-Punkt ist in Ordnung, die äußeren sind eher grenzwertig.
Inzwischen ist mir auch im Portraitbereich der 5D MK3 AF mit seinen 41 Kreuzen deutlich lieber. Verschwenken gehört bis auf wenige Ausnahmen der Vergangenheit an. In diesem Zusammenhang kann man auch erwähnen, daß die 6D keinen Spot-AF, welcher mir zumindest doch sehr ans Herz gewachsen ist, besitzt.
Solche Dinge wie 1/8000s sind zwar kein "must have" aber gerade für sehr lichstarke Linsen wie z.B. das 85mm 1.2 ein sehr nettes "nice to have"
Also, falls Geld kein Problem ist, machst Du mit der 5D MK3 absolut nichts falsch.
Vielen Dank für deine Anwort
Klar spielt bei mir Geld eine Rolle...leider :D
Aber wie gesagt ich wollte eigentlich die 6D aber mein Bauchgefühl sagte mir das ich event. mit dieser in bestimmten situationen nicht Glücklich werde und dann wieder die Frage aufkommt "warum habe ich nicht" Aber dies sind halt Grenzsituationen. Ich habe das Geld jetzt zusammen für die 5D Mark III aber es kommen halt immer wie schon vorher erwähnt die zweifel ob es nicht die 6D doch tut und dann noch ein tolles Objektiv dazu... Aber ich denke die entscheidung kann mir keiner Abnehmen.
Was mich aber bestärkt ist die Aussage von dir das der Ausschuss bei der 6D höher ist. Und das hatte ich auch in einem Video gesehen. Und oft sind es genau die Bilder die toll sind, die aber leider unscharf sind....

Aber zum Thema Sigma 28-70 kann mir da noch jemand was zu sagen?
 
Da das Ding nichtmal einen HSM hat, scheint es für deinen Anwendungsbereich nicht das Richtige zu sein. Da nützt dir der klasse AF der 5D nicht viel, wenn das Objektiv nicht gescheit hinterherkommt.

Von der optischen Leistung her scheint es mir ebenfalls eher mau zu sein.

Würde also eher die 6D nehmen und dazu ein gescheites Objektiv (bringt eh mehr, als ein besserer Body)
 
[...] aber mein Bauchgefühl sagte mir das ich event. mit dieser in bestimmten situationen nicht Glücklich werde und dann wieder die Frage aufkommt "warum habe ich nicht" Aber dies sind halt Grenzsituationen. Ich habe das Geld jetzt zusammen für die 5D Mark III [...]

Genau deswegen rate ich dir zur 5DIII. :)
Die 6D passt zwar sicherlich auch super für deine Zwecke, aber eben nicht ganz - und die Mark III halt besser. Und wenn du dich hinterher ärgerst, hast du nix gewonnen; spätestes, wenn dann doch die 5DIII ins Haus steht. :)

Ich kenne zwar das Sigma-Zoom nicht, würde dir aber dennoch zu einem 24-70mm oder 24-105mm raten. Das gibts für günstig im Kit dazu und die 4mm Brennweite untenrum wirst du merken...

Zu den 24-70mm (Canon f/4, Tamron f/2.8, Canon f/2.8 I, II) bzw. 24-105mm findest du 'ne Menge Material hier im Forum, da kannste dich mal schlau machen und gucken, was für dich am besten passt. Gesetzt den Fall, dass ein solches Zoom noch mit ins Budget passt.
 
Ich dank euch allen für euer Feedback. Denke die Entscheidung wird auf die 5D fallen. Mit dem Sigma Objektiv teste ich einfach mal und wenns nichts ist anstelle neuer Blitze einfach das Objektiv dran (Zumal ich das Ding meistens für "Studio" verwendet habe).

Edit Moderation: Fragen zu Händler sind gemäß unseren Regeln nicht erwünscht. Daher entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Preis und Händlerdiskussionen brauchst du hier nicht anfangen :)

Sorry, aber das Ganze Geld für den Body rauszuhauen wenn absehbar ist dass das Objektiv keinen Spaß bringen wird halte ich für nicht sinnvoll. Deine Bilder sind deutlich mehr vom Objektiv als vom Body abhängig. Ob da eine 6D oder 5D dranhängt wird dem Bild keiner ansehen. Den Unterschied zu einem besseren Objektiv aber schon eher. Und für das Objektiv auf Blitze verzichten? Brauchst du die denn nicht?

Ich würde das kaufen wovon meine Bilder am meisten profitieren... Eine 5DII ist übrigens auch ne klasse Kamera, noch vor 2 Jahren hätten die einige gerne gehabt - mittlerweile bekommt man sie für 1000 Euro und kann dann für 1400 Euro einiges an gutem Glas dazukaufen...
 
Grundsätzlich gebe ich dir vollkommen recht.

Folgende Beweggründe haben mich zu der Entscheidung gebracht (auch mit den Thread hier).

Meine 20D habe ich jetzt fast 9 Jahre gehabt. Die neue Kamera soll mindesten genau so lange Spaß bringen. Und da ich weiß das mit der 6D von vorne rein kompromisse eingehe kommt irgendwann der Punkt an dem ich mich ärgere.

Eigentlich sind meine Immerdrauf Objektive das 70-200 2.8L und das 50mm 1.4
Die benutze ich am meisten. Das Sigma war jetzt einfach rein aus interesse ob ich das für die 5D auch verwenden kann.

Ich habe bereits Blitze (Studio) mit denen ich klar komme. Nur sind die in Grenzbereichen einfach bischen zu schwach auf der Brust. Aber da werde ich auch noch eine weile länger aushalten damit und somit wird die nächste Anschaffung das 24-105 sein. Bekommt man in der Bucht auch schon "günstig"

Zum Thema gebrauchte Mark II hab ich mir auch schon überlegt. Aber ich bin ein Mensch der sehr Pfleglich mit dem ganzen Zeug umgeht. Und bei einer gebrauchten hab ich immer ein schlechtes Gefühl. Zumal die oft schon über 50 K Auslösungen haben...
 
Was tun, wenn du jetzt die 5D3 kaufst, den "Kompromiss" eingehst, dass du später ein F/4 - Kit-Dings kaufen wirst, und dann keine großen Fortschritte in Sachen "Freistellen von Personen" sehen wirst?

Die Sache mit dem W-Lan, dem GPS und dem geringerem Gewicht ist eine andere. Das muss man nicht brauchen, und ich dachte auch, ich brauchs W-LAn nicht, aber es ist schon eine feine Sache.

Ich halte die 6D+135L (oder 85/1.8 oder 100L IS) für Zweckmäßiger, als eine 5D3 mit F/4-Zoom.
Vielleicht will ich hier die 6D einfach nur schön reden, weil ich sie sehr mag, und ich sehr zufrieden bin. Auch mit dem AF.

Also bitte nicht zu ernst nehmen, ich bin nicht unvoreingenommen... :)

MfG, Christoph.
 
Wenn du bisher mit deiner 20D gearbeitet hast, und sagst das dir der AF nicht gereicht hat, dann wird dich eine 6D nicht wirklich weiter bringen. Für Hunde und Pferde in Aktion ist die 5D3 in meinen Augen deutlich besser geeignet. Auch im Studio oder bei Hochzeiten hat man damit Vorteile. Natürlich ist die 6D keine schlechte Kamera, aber das AF System ist für mich nicht ganz Zeitgemäß (mit Ausnahme des mittleren Sensors, der ist wirklich gut)

Das Sigma das du dir da ausgesucht hast ist natürlich nicht der Brüller. Davon würde ich die Finger lassen. Schau dich lieber nach einem gebrauchten Tamron 28-75/2,8 um, spare noch ein wenig und kaufe dir dann ein richtig gutes 2,8er Standardzoom zur 5D3.
 
Das Sigma das du dir da ausgesucht hast ist natürlich nicht der Brüller. Davon würde ich die Finger lassen. Schau dich lieber nach einem gebrauchten Tamron 28-75/2,8 um, spare noch ein wenig und kaufe dir dann ein richtig gutes 2,8er Standardzoom zur 5D3.
Dito! Das 28-75mm ist wirklich günstig und schon ziemlich gut.
@steffen28
Wenn Du dann noch etwas sparst, kauf Dir später das Tamron 24-70mm 2.8 VC. Das Teil ist an der 5D MK3 richtig gut. Ich habe es auch im Studio in den letzten 2 Jahren sehr häufig benutzt.
zu den Blitzen: Kauf Dir Walimex VC Blitze. Die sind recht gut und relativ günstig. Ich hab welche, die haben jetzt auch schon einige Jahre auf dem Buckel, werden ständig in Koffern hin und her geschauckelt, machen was sie sollen und sind mir bisher auch noch nicht um die Ohren geflogen ;).
 
Was tun, wenn du jetzt die 5D3 kaufst, den "Kompromiss" eingehst, dass du später ein F/4 - Kit-Dings kaufen wirst, und dann keine großen Fortschritte in Sachen "Freistellen von Personen" sehen wirst?

Ich halte die 6D+135L (oder 85/1.8 oder 100L IS) für Zweckmäßiger, als eine 5D3 mit F/4-Zoom.
Vielleicht will ich hier die 6D einfach nur schön reden, weil ich sie sehr mag, und ich sehr zufrieden bin. Auch mit dem AF.

Also bitte nicht zu ernst nehmen, ich bin nicht unvoreingenommen... :)

MfG, Christoph.

Wie gesagt, was danach kommt ist ja noch nicht fest... Es kann auch sein das ein ganz anderes kommt.
Zudem habe ich ja das 50mm 1,4 (klar es ist kein L) aber denke anstelle der 1800€ für das 85 L nehme ich dann lieber ein Zoom *g*

PS: Ich nehm nie was zu ernst.. nicht hier in einem Forum *g* aber Danke!


Wenn du bisher mit deiner 20D gearbeitet hast, und sagst das dir der AF nicht gereicht hat, dann wird dich eine 6D nicht wirklich weiter bringen. Für Hunde und Pferde in Aktion ist die 5D3 in meinen Augen deutlich besser geeignet. Auch im Studio oder bei Hochzeiten hat man damit Vorteile. Natürlich ist die 6D keine schlechte Kamera, aber das AF System ist für mich nicht ganz Zeitgemäß (mit Ausnahme des mittleren Sensors, der ist wirklich gut)

Das Sigma das du dir da ausgesucht hast ist natürlich nicht der Brüller. Davon würde ich die Finger lassen. Schau dich lieber nach einem gebrauchten Tamron 28-75/2,8 um, spare noch ein wenig und kaufe dir dann ein richtig gutes 2,8er Standardzoom zur 5D3.

Was heißt nicht gereicht. Bin 9 Jahre damit klar gekommen. Aber war halt immer die Geschichte den Mittleren Sensor wählen schnell anvisieren und dann verziehen. Mittig geschossene Bilder sind einfach nicht mein Ding weil diese absolut sowas von nicht wirken. Und mit den einschlägigen Programmen immer was dran fummeln ist nicht mein Ding.
Und oft kam dabei halt ein wenig unschäfe mit ins Spiel was dann Bilder direkt in den Digitalen Mülleimer verfrachtete... Gerade im Bereich der bewegten Pferdefotografie


Und durch fehlen Crop denke ich das ich mit meinem 70-200 2,8 jetzt nicht mehr 20m weg muss um Knipsen zu können (und warscheinlich wird er dann wieder bei bestimmten Situationen fehlen *oh mann :rolleyes:*
 
Dito! Das 28-75mm ist wirklich günstig und schon ziemlich gut.
@steffen28
Wenn Du dann noch etwas sparst, kauf Dir später das Tamron 24-70mm 2.8 VC. Das Teil ist an der 5D MK3 richtig gut. Ich habe es auch im Studio in den letzten 2 Jahren sehr häufig benutzt.
zu den Blitzen: Kauf Dir Walimex VC Blitze. Die sind recht gut und relativ günstig. Ich hab welche, die haben jetzt auch schon einige Jahre auf dem Buckel, werden ständig in Koffern hin und her geschauckelt, machen was sie sollen und sind mir bisher auch noch nicht um die Ohren geflogen ;).

Denke das ich das so machen werde...

Ich hab die Walimex (aber noch die alten CY) die haben bis jetzt ihren Dienst getan. Auch wenn man von vielen immer belächelt wird wenns keine Hensel sind (wegen Abbrennzeiten oder ähnliches). Aber es wären jetzt auch wieder die Pro geworden. Nur halt mit mehr Power (600Ws) wobei die alten dann weiterhin ihren Dienst tun dürfen.
 
Dank euch allen für die sachlichen Beiträge habt mir alle sehr geholfen! :top:

Werde jetzt mal nochmal eine Nacht drüber schlafen und mir noch 100x alles im Netz durchlesen. 50x alles über den Haufen werfen, noch 20x meine Frau damit Nerven und mich dann entscheiden
 
Wenn du mehr statische Motive aufnehmen würdest, dann würde es die 6 D auch durchaus tun. Da du aber auch schnell bewegte Motive aufnimmst, ist die 5 D III wegen des an die 1 DX angelehnten schnellen AFs die wesentlich bessere Wahl. Zu dem Sigma kann ich nichts sagen - im Prinzip am günstigsten wäre wahrscheinlich ein Kit aus 5 D III und 24/105 eine sehr gute Sache - aber leider ist der Betrag dann momentan noch mal höher - obwohl es auf Sicht gesehen, wahrscheinlich die Lösung mit dem besten Preis/lLeistungsverhältnis ist. Oder du schaust, ob du ein solches Objektiv gebraucht kriegst, das wäre ja auch noch eine Alternative.
 
Eine Frage noch zum Thema Live-View bzw. Kamera Funktion (5D bzw. 6D).

Ich habe desöfteren gehört, das die oben genannten Funktionen der Spiegelmechanik schaden und somit die Standzeit sehr beeinträchtigen.

Ist da was dran?
 
Doof gefragt: Die 7D kommt nicht in Frage?
Ist auch ne tolle Kamera. Super AF (gerade für Sport), Gescheite Bildqualität, viele Features und preislich echt gut (vor allem gebraucht).

Dazu kommt, dass du noch genug Geld hättest um dir Traumobjektive wie das 135mm f/2.0L oder ein anderes tolles, welches in deinen Objektivpark passt, zu kaufen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten