• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 5d Mark II - 2 Monate - Hauptwahlrad futsch?!

Danycam

Themenersteller
Einen wunderschönen Guten Tag wünsch ich,

muss hier mal die Chance nutzen mir bisschen Luft zu machen, mit dem letzten Stückchen Hoffnung, dass mir jemand weiterhelfen kann und ich mir den Weg über die Reparatur sparen kann.

War vor zwei Tagen an einem herrlichen Sonnentag ein paar Portraitfotos von einer guten Freundin machen. Nach 10 Minuten entspannten Shootings setzte plötzlich das Hauptwahlrad (das Zahnrad neben dem Auslöser) aus. Nach mehrmaligen rumprobieren ging weiterhin nichts. Schlussfolgernd musste ich die Arbeit beenden.

Nachdem ich dann zu Hause war, habe ich mich gleich an den Schreibtisch gehockt um das Problem zu googeln. So wie es aussieht, haben viele User das Problem wenn ein Batteriegriff angeschlossen ist, bei mir jedoch nicht der Fall. Also habe ich nun folgendes gemacht:

- Firmware mehrmalig draufgespielt / ohne Erfolg
- Akku über 24 Stunden entfernt / ohne Erfolg
- Stützbatterie entfernt / ohne Erfolg
- Alle Kameraeinstellung zurückgesetzt / ohne Erfolg
- Kontakte des Akkus und des Objektivs gereinigt / ohne Erfolg
- wie wild am Rädchen gedreht / ohne Erfolg

... ich verzweifel.

Als ich dann versucht habe per Knopf die LiveView zu starten, ging dies auch nicht. Hinzu kommt die Auswahl der Messfelder... funktioniert auch nicht. Jetzt meine Frage. Kann das sein das die Hardware ohne einen Schlag/Stoß/besondere Hitze oder Flüssigkeit einfach so den Geist aufgibt oder hat die Elektronik/Software einfach einen "Hänger". Habt ihr evtl. noch andere Tipps die ich ausprobieren könnte? Wollte diesen Samstag nach Frankfurt fotografieren gehen und deshalb würde es mir sehr in die Karten spielen, dass die Kamera ohne Einschicken etc. wieder funktionieren würde.

Vielen Dank im voraus,
ein enttäuschter zwei monatiger Besitzer einer 5D Mark II.
 
Kann das sein das die Hardware ohne einen Schlag/Stoß/besondere Hitze oder Flüssigkeit einfach so den Geist aufgibt

Ja, klar. Das ist "auch nur" ein elektronisches Gerät. Und die können eben auch mal kaputt gehen. Dumm, dass es bei Dir so kurz nach dem Kauf passiert ist. Aber genau dafür gibt es schliesslich Garantie/Gewährleistung.


oder hat die Elektronik/Software einfach einen "Hänger".

Meiner persönlichen Meinung nach nicht, da Du ja den Akku + Stützbatterie gleichzeitig (?) für einige Zeit entfernt hast, was zu einem Reset der evtl. hängenden Software führen sollte.


Habt ihr evtl. noch andere Tipps die ich ausprobieren könnte?

Nein, da fällt mir nichts ein.
Du solltest die Kamera einschicken.


Gruss
Michael
 
Danke für die schnelle Antwort.
Also die Stützbatterie hatte ich länger als 1 Minute entfernt gehabt. Den Akku wie oben geschrieben schon länger.

Sollte ich die Stützbatterie mal länger draußen lassen?

Gruß.
 
Besagtes Problem hatte ich bisher 1-2 mal auch nur in Verbindung mit dem Batteriegriff.
Wie schon oben erwähnt Stützbatterie und Akku für einige Zeit herausnehmen und nach wieder einsetzen schauen ob wieder alles funktioniert. Falls nicht hast Du ja wohl noch Garantie und brauchst Dir deswegen keine Sorgen zu machen. Das Alles ist zwar ärgerlich, aber elektronische Geräte, auch wenn sie nur 2 Monate alt sind, können kaputt gehen. Such is life;).
Ja Stützbatterie länger draußen lassen.
 
Hast Du mal probiert am Wahlrad des BG zu drehen? Ich habe im Kopf dass genau dieses Wahlrad manchmal zwischen zwei Rasten stehenbleibt und dadurch das Rädchen an der Kamera blockiert.
 
Hast Du mal probiert am Wahlrad des BG zu drehen? Ich habe im Kopf dass genau dieses Wahlrad manchmal zwischen zwei Rasten stehenbleibt und dadurch das Rädchen an der Kamera blockiert.

Hallo und guten Tag,

der TO hat doch nach seinen Angaben gar keinen BG ...

Nach dieser kurzen Zeit und mit allen (Garantie & Beweislast) Vorteilen auf Deiner Seite würde ich die Kamera auch sofort einschicken.
Lieber mal ein Shooting verpassen als sich Wochen lang mit einer teilweise defekten Kamera zu "quälen".

euer Reigam
 
Also habe ich nun folgendes gemacht:

- Firmware mehrmalig draufgespielt / ohne Erfolg
- Akku über 24 Stunden entfernt / ohne Erfolg
- Stützbatterie entfernt / ohne Erfolg
- Alle Kameraeinstellung zurückgesetzt / ohne Erfolg
- Kontakte des Akkus und des Objektivs gereinigt / ohne Erfolg
- wie wild am Rädchen gedreht / ohne Erfolg

Und für die Zukunft, alle diese Versuche sind im Fall eines mechanischen
Defektes vollkommen Sinnfrei. Besonders gut hat mir hier der Versuch des
mehrmaligen aufspielens der Firmware gefallen. Einzig die Sache mit am
Rädchen drehen, wenn auch nicht wild, hätte von Erfolg gekrönt sein
können.

Gruß Andreas
 
Kommt die Kamera vom Versand, ruf beim Händler und mit dessen Rücksprache bei Canon Willich an, da wird dir geholfen. Wenn du einen Händler vor Ort hast kann der das einschicken übernehmen, spart knapp 10 Euro ;)

Falls du anrufst wird Canon dir wahrscheinlich eine Werksatt zuweisen und erklären welche Formulare usw. sie brauchen. Aktuell sollte ein Reparatur etwas um 2 Wochen dauern, haben sie mir zumindest gesagt nachdem ich letzte Woche meine 5DII eingeschickt hatte. Ist auch nur 6 Monate alt und schon ein Defekt dran, kann passieren, solange Canon das repariert ist es zwar ärgerlich aber kein Weltuntergang.

Lg Jan
 
Soo vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Anscheinend ist daran echt nichts zu rütteln, schütteln bzw. in diesem Fall drehen! Werde sie heut einschicken und gespannt sein, wie lange das Ganze dauert!

Danke nochmals.
Gruß :top:
 
Um das Thema zu beenden:

Der Canon-Service war super schnell. Montags hingeschickt, Freitags hatte ich sie wieder, daher großes Lob!

Mechanische Fehler sind zwar nach so kurzer Zeit eine Seltenheit, können aber trotzdem vorkommen.
 
Wie hier schon vermutet, wurde das Hauptwahlrad nicht mehr mit Strom versorgt. Zwei Teilchen wurden ausgetauscht und voilà es funktioniert wieder :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten